• Steinmann-Stiftung Schloss Wyl

    BE
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-036.7.051.741-0
    Ramo economico: Associazioni religiose, politiche o secolari

    Età dell'azienda

    13 anni

    Fatturato in CHF

    PremiumPremium

    Capitale in CHF

    Capitale sconosciuto

    Collaboratori

    PremiumPremium

    Marchi attivi

    0

    Informazioni su Steinmann-Stiftung Schloss Wyl

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.
    Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.
    Per saperne di più
    preview

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Su Steinmann-Stiftung Schloss Wyl

    • Steinmann-Stiftung Schloss Wyl con sede a Schlosswil è attiva. Steinmann-Stiftung Schloss Wyl è attiva nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari».
    • La dirigenza dell’Organizzazione Steinmann-Stiftung Schloss Wyl fondata il 05.09.2011 è composta da 9 persone.
    • Su “Comunicati” troverà tutte le modifiche nel registro di commercio, l’ultima delle quali è stata effettuata il 16.10.2023.
    • Steinmann-Stiftung Schloss Wyl è iscritta nel cantone BE con l’IDI CHE-255.808.900.

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Associazioni religiose, politiche o secolari

    Scopo (Lingua originale)

    Die Stiftung bezweckt, Teile das von Prof. Dr. Matthias Steinmann bzw. seiner Berakom AG vom Kanton Bern erworbene Schloss Wyl (Schlosswil-Grundbuchblatt Nr. 2) und dessen Umgebung in Schlosswil (inkl, der weiteren, vom Kanton dazu übertragenen Immobilie in gutem baulichen Zustand) zu schützen und zu erhalten sowie Teile davon der Öffentlichkeit zu verschiedenen Zweckbestimmungen, insbesondere jene der interessierten Gemeinden des ehemaligen Amtsbezirkes Konolfingen, aber auch als Begegnungszentrum sowie als Repräsentationsräume für Veranstaltungen oder als Ort für kulturelles Schaffen zuzuführen. Das Eigentum am Schloss verbleibt der Berakom AG. Die Stiftung hat mit der Berakom AG am 12. August 2011 einen Nutzungsvertrag abgeschlossen und ist damit berechtigt, ihrerseits Untermiet- oder Nutzungsverträge mit Dritten im Sinne der Zweckbestimmung abzuschliessen. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung im Kanton Bern, d.h. der bernischen Öffentlichkeit, insbesondere für die umliegenden Gemeinden tätig. Die Stiftung kann dabei weitere gemeinnützige Aktivitäten durchführen oder fördern. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Erwerbszwecke sind ausgeschlossen.

    Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    Revisori dei conti

    Fonte: FUSC

    Collegio dei revisori attuale (1)
    Nome Luogo Dal Al
    von Graffenried AG Treuhand
    Bern 08.09.2011

    Vuole modificare i revisori dei conti? Clicca qui.

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Succursale (0)

    Assetto proprietario

    Non siamo al corrente di nessun assetto proprietario.

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Steinmann-Stiftung Schloss Wyl

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 231016/2023 - 16.10.2023
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005861107, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Steinmann-Stiftung Schloss Wyl, in Grosshöchstetten, CHE-255.808.900, Stiftung (SHAB Nr. 154 vom 11.08.2023, Publ. 1005814657).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Zaugg, Ulrich, von Langnau im Emmental, in Münsingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    von Wattenwyl, Sigmund, von Bern, in Oberdiessbach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Sieber, Christian, von Fraubrunnen, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Weber, Vera Franziska, von Basel, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 230811/2023 - 11.08.2023
    Categorie: Cambiamento dello scopo aziendale

    Numero di pubblicazione: HR02-1005814657, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Steinmann-Stiftung Schloss Wyl, in Grosshöchstetten, CHE-255.808.900, Stiftung (SHAB Nr. 187 vom 27.09.2021, Publ. 1005298960).

    Urkundenänderung:
    27.06.2023.

    Zweck neu:
    Die Stiftung bezweckt, Teile das von Prof. Dr. Matthias Steinmann bzw. seiner Berakom AG vom Kanton Bern erworbene Schloss Wyl (Schlosswil-Grundbuchblatt Nr. 2) und dessen Umgebung in Schlosswil (inkl, der weiteren, vom Kanton dazu übertragenen Immobilie in gutem baulichen Zustand) zu schützen und zu erhalten sowie Teile davon der Öffentlichkeit zu verschiedenen Zweckbestimmungen, insbesondere jene der interessierten Gemeinden des ehemaligen Amtsbezirkes Konolfingen, aber auch als Begegnungszentrum sowie als Repräsentationsräume für Veranstaltungen oder als Ort für kulturelles Schaffen zuzuführen. Das Eigentum am Schloss verbleibt der Berakom AG. Die Stiftung hat mit der Berakom AG am 12. August 2011 einen Nutzungsvertrag abgeschlossen und ist damit berechtigt, ihrerseits Untermiet- oder Nutzungsverträge mit Dritten im Sinne der Zweckbestimmung abzuschliessen. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung im Kanton Bern, d.h. der bernischen Öffentlichkeit, insbesondere für die umliegenden Gemeinden tätig. Die Stiftung kann dabei weitere gemeinnützige Aktivitäten durchführen oder fördern. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Erwerbszwecke sind ausgeschlossen.

    FUSC 210927/2021 - 27.09.2021
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005298960, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Steinmann-Stiftung Schloss Wyl, in Grosshöchstetten, CHE-255.808.900, Stiftung (SHAB Nr. 8 vom 12.01.2018, Publ. 3985293).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Geist, Markus, von Zürich, in Schlosswil (Grosshöchstetten), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hodel, Daniel, von Konolfingen, in Gysenstein (Konolfingen), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Steinmann, Matthias Prof. Dr., von Konolfingen, in Konolfingen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Bindschedler, Georges Dr., von Zürich und Bern, in Gümligen (Muri bei Bern), Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Schweizer, Jürg Dr., von Lauwil, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Suter, Heinz, von Schnottwil, in Konolfingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zaugg, Ulrich, von Langnau im Emmental, in Münsingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    von Wattenwyl, Sigmund, von Bern, in Oberdiessbach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Hofer, Christine, von Signau, in Grosshöchstetten, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Steinmann, Sophie, von Konolfingen, in Konolfingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    Lista dei risultati

    Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.

    Title
    Confermare