Età dell'azienda
-Fatturato in CHF
-Capitale in CHF
-Collaboratori
-Marchi attivi
-Informazioni su Sozial- und Altersfonds des Schweizerischen Schriftstellerinnen- und Schriftsteller-Verbandes
Non sono disponibili informazioni perché l’azienda e stata cancellata.
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
04.05.1974
Cancellazione dal registro delle imprese
26.07.2006
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Zürich
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.7.903.714-4
IDI/IVA
CHE-110.388.054
Ramo economico
nessuna informazione disponibile
Scopo (Lingua originale)
Vorsorge der in der Schweiz domizilierten Schriftstellerinnen und Schriftsteller sowie der im Ausland domizilierten Schweizer Schriftstellerinnen und Schriftstellter gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität, Notlage und Tod; der Zweck kann erfüllt werden durch Leistungen von Prämienbeiträgen an die Alters-, Invaliditäts- und Todesfallversicherung für freiberuflich tätige Schriftstellerinnen und Schriftsteller; periodische Unterstützungsleistungen an insbesondere ältere Schriftstellerinnen und Schriftsteller in finanzieller Not; Leistungen von Prämienbeiträgen an Krankenversicherungen von Schriftstellerinnen und Schriftsteller in finanzieller Not; Unterstützungsleistungen an bedürftige Hinterlassene verstorbener Schriftstellerinnen und Schriftsteller sowie in der Regel einmalige Unterstützungsleistungen an Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die in unverschulderter Notlage geraten sind.
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- Sozial- und Altersfonds des Schweizerischen Schriftsteller-Verbandes
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Sozial- und Altersfonds des Schweizerischen Schriftstellerinnen- und Schriftsteller-Verbandes
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 3483162, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Sozial- und Altersfonds des Schweizerischen Schriftstellerinnen- und Schriftsteller-Verbandes, in Zürich, CH-020.7.903.714-4, Vorsorge der in der Schweiz domizilierten Schriftstellerinnen, Stiftung (SHAB Nr. 212 vom 01.11.2004, S. 22, Publ. 2522856). Die Stiftung ist gemäss Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 23.02.2006 aufgehoben. Die Stiftung wird gelöscht.
Numero di pubblicazione: 2522856, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Sozial- und Altersfonds des Schweizerischen Schriftstellerinnen- und Schriftsteller-Verbandes, in Zürich, CH-020.7.903.714-4, Vorsorge der in der Schweiz domizilierten Schriftstellerinnen und Schriftsteller, Stiftung (SHAB Nr. 50 vom 10.03.2000, S. 1653).
Urkundenänderung:
11.06.2004.
Organisation neu:
Stiftungsrat von 3 bis 8 Mitgliedern.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lieberherr, Dr. Emilie, von Zürich und Nesslau, in Zürich, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bressler, Rainer, von Windisch und Murgenthal, in Zürich, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident].
Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Sozial- und Altersfonds des Schweizerischen Schriftsteller-Verbandes, in Z ü r i c h, Stiftung (SHAB Nr. 103 vom 04.05.1974, S. 1223).
Urkundenänderung:
20.12.1999.
Name neu:
Sozial- und Altersfonds des Schweizerischen Schriftstellerinnen- und Schriftsteller-Verbandes.
Domizil neu:
c/o Schweizerischer Schriftstellerinnen- und Schriftstellerverband, Nordstrasse 9, 8006 Zürich.
Zweck neu:
Vorsorge der in der Schweiz domizilierten Schriftstellerinnen und Schriftsteller sowie der im Ausland domizilierten Schweizer Schriftstellerinnen und Schriftstellter gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität, Notlage und Tod;
der Zweck kann erfüllt werden durch Leistungen von Prämienbeiträgen an die Alters-, Invaliditäts- und Todesfallversicherung für freiberuflich tätige Schriftstellerinnen und Schriftsteller;
periodische Unterstützungsleistungen an insbesondere ältere Schriftstellerinnen und Schriftsteller in finanzieller Not;
Leistungen von Prämienbeiträgen an Krankenversicherungen von Schriftstellerinnen und Schriftsteller in finanzieller Not;
Unterstützungsleistungen an bedürftige Hinterlassene verstorbener Schriftstellerinnen und Schriftsteller sowie in der Regel einmalige Unterstützungsleistungen an Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die in unverschulderter Notlage geraten sind.
Organisation neu:
Stiftungsrat von 7 bis 11 Mitgliedern und Kontrollstelle.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gerwig, Dr. Andreas, von Basel, in Basel, Präsident, mit Einzelunterschrift;
Häsler, Alfred, von Zürich, in Zürich, Vizepräsident, mit Einzelunterschrift;
Prêtre, Marcel, von Tavannes, in Môtiers, Vizepräsident, mit Einzelunterschrift;
Vollenweider, Ernest, von Zürich, in Zürich, Aktuar und, Kassier, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lieberherr, Dr. Emilie, von Zürich und Nesslau, in Zürich, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bressler, Rainer, von Windisch und Murgenthal, in Zürich, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmid, Peter, von Zürich, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pflüger, Liselotte, von Basel, in Zürich, Sekretärin (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien.