• Schweizerisches Kompetenzzentrum für den Justizvollzug (SKJV)

    FR
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-035.7.005.056-5
    Ramo economico: Altre servici in educazione

    Età dell'azienda

    47 anni

    Fatturato in CHF

    PremiumPremium

    Capitale in CHF

    Capitale sconosciuto

    Collaboratori

    PremiumPremium

    Marchi attivi

    0

    Informazioni su Schweizerisches Kompetenzzentrum für den Justizvollzug (SKJV)

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.
    Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.
    Per saperne di più
    preview

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Su Schweizerisches Kompetenzzentrum für den Justizvollzug (SKJV)

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Altre servici in educazione

    Scopo (Lingua originale)

    Die Stiftung hat den Zweck, die KKJPD, die Kantone und die interkantonalen Konkordate bei der Ausbildung des Personals und der eingewiesenen Personen sowie bei der Entwicklung des Justizvollzugs auf nationaler Ebene zu unterstützen. Zu diesem Zweck hat sie insbesondere folgende Aufgaben: Durchführung der theoretischen und praxisorientierten Aus- und Weiterbildung sowie der Führungsausbildung für die im Justizvollzug tätigen Personen; Durchführung der Bildung der eingewiesenen Personen in den Vollzugseinrichtungen; Erarbeitung von Grundlagen, Förderung des interdisziplinären Fachaustausches und Informationsmanagement im Fachbereich. Diese Leistungen werden in einer Vereinbarung zwischen der Stiftung und der KKJPD konkretisiert. Die Stiftung verfolgt keinen kommerziellen oder gewinnorientierten Zweck.

    Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    Revisori dei conti

    Fonte: FUSC

    Collegio dei revisori attuale (1)
    Nome Luogo Dal Al
    CORE Fiduciaire Revicor SA
    Fribourg 01.10.2020

    Vuole modificare i revisori dei conti? Clicca qui.

    Collegio dei revisori precedente (1)
    Nome Luogo Dal Al
    Fiduconsult SA
    Fribourg 20.04.2009 30.09.2020

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Nomi dell'azienda precedenti e tradotti

    • Centro svizzero di competenze in materia d'esecuzione di sanzioni penali (CSCSP)
    • Centre suisse de compétences en matière d'exécution des sanctions pénales (CSCSP)
    • Schweizerisches Kompetenzzentrum für den Justizvollzug SKJV
    • Stiftung Schweizerisches Ausbildungszentrum für das Strafvollzugspersonal
    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Succursale (0)

    Assetto proprietario

    Non siamo al corrente di nessun assetto proprietario.

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Schweizerisches Kompetenzzentrum für den Justizvollzug (SKJV)

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 240709/2024 - 09.07.2024
    Categorie: Cambiamento dello scopo aziendale, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1006079523, Ufficio del registro di commercio Friburgo, (217)

    Schweizerisches Kompetenzzentrum für den Justizvollzug (SKJV), in Fribourg, CHE-110.387.764 (SHAB vom 03.08.2022, s. 0/1005534018). Die Eintragungen werden fortan auf in deutscher Sprache geführt. Gemäss Verfügung der Aufsichtsbehörde Statuten geändert am 22.01.2024.

    Neuer Zweck:
    Die Stiftung hat den Zweck, die KKJPD, die Kantone und die interkantonalen Konkordate bei der Ausbildung des Personals und der eingewiesenen Personen sowie bei der Entwicklung des Justizvollzugs auf nationaler Ebene zu unterstützen.

    Zu diesem Zweck hat sie insbesondere folgende Aufgaben:
    Durchführung der theoretischen und praxisorientierten Aus- und Weiterbildung sowie der Führungsausbildung für die im Justizvollzug tätigen Personen;
    Durchführung der Bildung der eingewiesenen Personen in den Vollzugseinrichtungen;
    Erarbeitung von Grundlagen, Förderung des interdisziplinären Fachaustausches und Informationsmanagement im Fachbereich. Diese Leistungen werden in einer Vereinbarung zwischen der Stiftung und der KKJPD konkretisiert. Die Stiftung verfolgt keinen kommerziellen oder gewinnorientierten Zweck.

    Aufsichtsbehörde:
    Eidgenössisches Departement des Innern.

    Gelöschte Personen:
    Kayser-Frutschi Karin, Stiftungsratsmitglied, Präsidentin, Kollektivunterschrift zu zweien;
    Collaud Romain Philippe, Stiftungsratsmitglied, Vizepräsident, Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fässler Mathias Günther, Stiftungsratsmitglied, ohne Unterschrift;
    Gramigna Ronald Giusto, Stiftungsratsmitglied, ohne Unterschrift;
    Huber Lukas Reinhard, Stiftungsratsmitglied, ohne Unterschrift;
    Keel Johannes Otmar, Stiftungsratsmitglied, ohne Unterschrift;
    Péquignot Blaise Maurice Marcel, Stiftungsratsmitglied, ohne Unterschrift;
    Pozar Nicolas, Stiftungsratsmitglied, ohne Unterschrift;
    Seewer Georges Stephan Gabriel, Stiftungsratsmitglied, ohne Unterschrift;
    Zangger Tanja, Stiftungsratsmitglied, ohne Unterschrift;
    Rohner Barbara Bettina, Mitglied der Direktion, Kollektivunterschrift zu zweien;
    Engel Daniel Werner, Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Person geändert:
    Clerici Christian Jean-Pierre, Stiftungsratsmitglied, ohne Unterschrift, nun Stiftungsratsmitglied, Vizepräsident, Kollektivunterschrift zu zweien.

    Neu eingetragene Personen:
    Michel Andreas, von Schwarzenburg, in Bern, Stiftungsratsmitglied, Präsident, Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gapany Joël Raymond, von Marsens, in Fribourg, Stiftungsratsmitglied, ohne Unterschrift;
    Kalbermatter Beatrice, von Niedergesteln, in Bern, Stiftungsratsmitglied, ohne Unterschrift;
    Ludin Pascal, von Wauwil, in Adligenswil, Stiftungsratsmitglied, ohne Unterschrift;
    Schürch Barbara, von Fraubrunnen, in Münsingen, Mitglied der Geschäftsleitung, Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 220803/2022 - 03.08.2022
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005534018, Ufficio del registro di commercio Friburgo, (217)

    Schweizerisches Kompetenzzentrum für den Justizvollzug (SKJV), à Fribourg, CHE-110.387.764 (FOSC du 15.10.2021, p. 0/1005313384).

    Personnes radiées:
    Fässler Alfred Jakob, dit Fredy, membre du conseil de fondation, président, signature collective à deux;
    Métraux Béatrice Frédérique, membre du conseil de fondation, vice-présidente, signature collective à deux;
    Brägger Benjamin Frederick, membre du conseil de fondation, sans signature;
    Patzen Hans Jürg, membre du conseil de fondation, sans signature;
    Würsch Beatrix Theresia, membre du conseil de fondation, sans signature.

    Personne inscrite modifiée:
    Kayser-Frutschi Karin, membre du conseil de fondation, sans signature, maintenant membre du conseil de fondation, présidente, signature collective à deux.

    Nouvelles personnes inscrites:
    Collaud Romain Philippe, de Saint-Aubin FR, à Cottens FR, membre du conseil de fondation, vice-président, signature collective à deux;
    Clerici Christian Jean-Pierre, de Lausanne, à Champagne, membre du conseil de fondation, sans signature;
    Pozar Nicolas, de et à Wettingen, membre du conseil de fondation, sans signature, Stierli Silvio, de Zürich, à Winterthur, membre du conseil de fondation, sans signature;
    Zangger Tanja, de Buchegg, à Bern, membre du conseil de fondation, sans signature.

    FUSC 211015/2021 - 15.10.2021
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005313384, Ufficio del registro di commercio Friburgo, (217)

    Schweizerisches Kompetenzzentrum für den Justizvollzug (SKJV), à Fribourg, CHE-110.387.764 (FOSC du 21.04.2021, p. 0/1005155068).

    Personne radiée:
    von Muralt Martin Daniel André, membre du conseil de fondation, sans signature.

    Lista dei risultati

    Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.

    Title
    Confermare