• Schweizerische Herzrhythmus-Stiftung

    BE
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-036.7.056.597-4
    Ramo economico: Associazioni religiose, politiche o secolari

    Età dell'azienda

    11 anni

    Fatturato in CHF

    PremiumPremium

    Capitale in CHF

    Capitale sconosciuto

    Collaboratori

    PremiumPremium

    Marchi attivi

    0

    Informazioni su Schweizerische Herzrhythmus-Stiftung

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda. Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda. Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate. Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati. Per saperne di più

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Su Schweizerische Herzrhythmus-Stiftung

    • Schweizerische Herzrhythmus-Stiftung da Bern opera nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari» ed è attiva.
    • L’Organizzazione è stata costituita nel 13.03.2013.
    • Su “Comunicati” troverà tutte le modifiche nel registro di commercio, l’ultima delle quali è stata effettuata il 11.06.2013.
    • L’IDI iscritta nel Registro di commercio BE è il seguente: CHE-481.179.258.
    • All’indirizzo uguale sono iscritte 4 altre aziende attive. Queste includono: Berner Handzentrum AG, Die Berner Urologen AG, KGP Kardiologische Gemeinschaftspraxis AG.

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Associazioni religiose, politiche o secolari

    Scopo (Lingua originale) Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    Die Stiftung bezweckt die Information der Bevölkerung in der Schweiz über die wachsende Bedeutung von Herzrhythmusstörungen, das Aufzeigen der Möglichkeiten der Früherkennung und der Therapie sowie die Sensibilisierung der Bevölkerung und Ärzte für diese Erkrankungen. Weiter bezweckt die Stiftung, das Wissen über Herzrhythmusstörungen im Rahmen von öffentlichen, wissenschaftlichen und publikumsorientierten Veranstaltungen zu vermehren sowie Forschungsprojekte zum Thema Herzrhythmusstörungen zu unterstützen. Die Stiftung verfolgt gemeinnützige und wohltätige Zwecke in der Schweiz wie auch im Ausland. Die Stiftung bezweckt die Förderung von gemeinnützigen Organisationen, solange diese den Zweck der Stiftung erfüllen. Die Stiftung kann andere wohltätige Organisationen sowie Unternehmen oder Personen unterstützen, welche die gleichen Zwecke verfolgen. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Die Stiftung verfolgt keinerlei Erwerbszweck und strebt keinen Gewinn an.

    Revisori dei conti

    Fonte: FUSC

    Collegio dei revisori attuale (1)
    Nome Luogo Dal Al
    Walter Brönnimann Treuhand AG
    Burgdorf 18.03.2013

    Vuole modificare i revisori dei conti? Clicca qui.

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Nomi dell'azienda precedenti e tradotti

    • Fondazione Svizzera del Ritmo Cardiaco
    • Fondation Suisse du Rythme Cardiaque
    • Swiss Heart Rhythm Foundation
    • Schweizerischen Herzrhythmus-Stiftung
    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Assetto proprietario

    Non siamo al corrente di nessun assetto proprietario.

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Schweizerische Herzrhythmus-Stiftung

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 110/2013 - 11.06.2013
    Categorie: Cambiamento della revisione

    Numero di pubblicazione: 911351, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Schweizerische Herzrhythmus-Stiftung, in Bern, CH-036.7.056.597-4, Stiftung (SHAB Nr. 55 vom 20.03.2013, Publ. 7112014).

    Aufsichtsbehörde neu:
    Eidgenössisches Departement des Innern (EDI).

    FUSC 55/2013 - 20.03.2013
    Categorie: Cambiamento del nome dell’azienda

    Numero di pubblicazione: 7112014, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Berichtigung des im SHAB Nr. 53 vom 18.03.2013, publizierten TR-Eintrags Nr. 3'547 vom 13.03.2013Schweizerischen Herzrhythmus-Stiftung, in Bern, CH-036.7.056.597-4, Stiftung (SHAB Nr. 53 vom 18.03.2013, Publ. 7107818).

    Name neu:
    Schweizerische Herzrhythmus-Stiftung. .

    FUSC 53/2013 - 18.03.2013
    Categorie: Nuova costituzione, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 7107818, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Schweizerischen Herzrhythmus-Stiftung (Swiss Heart Rhythm Foundation) (Fondation Suisse du Rythme Cardiaque) (Fondazione Svizzera del Ritmo Cardiaco), in Bern, CH-036.7.056.597-4, Schänzlistrasse 33, 3013 Bern, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    04.03.2013.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt die Information der Bevölkerung in der Schweiz über die wachsende Bedeutung von Herzrhythmusstörungen, das Aufzeigen der Möglichkeiten der Früherkennung und der Therapie sowie die Sensibilisierung der Bevölkerung und Ärzte für diese Erkrankungen. Weiter bezweckt die Stiftung, das Wissen über Herzrhythmusstörungen im Rahmen von öffentlichen, wissenschaftlichen und publikumsorientierten Veranstaltungen zu vermehren sowie Forschungsprojekte zum Thema Herzrhythmusstörungen zu unterstützen. Die Stiftung verfolgt gemeinnützige und wohltätige Zwecke in der Schweiz wie auch im Ausland. Die Stiftung bezweckt die Förderung von gemeinnützigen Organisationen, solange diese den Zweck der Stiftung erfüllen. Die Stiftung kann andere wohltätige Organisationen sowie Unternehmen oder Personen unterstützen, welche die gleichen Zwecke verfolgen. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Die Stiftung verfolgt keinerlei Erwerbszweck und strebt keinen Gewinn an. Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Rotter, Martin Dr., von Muri bei Bern, in Köniz, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stuber, Thomas Dr., von Tscheppach, in Muri bei Bern, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Walter Brönnimann Treuhand AG (036.3.053.815-5), in Burgdorf, Revisionsstelle.

    Lista dei risultati

    Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.

    Title
    Confermare