Informazioni su SCHWEIZER HIRNTUMOR STIFTUNG
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su SCHWEIZER HIRNTUMOR STIFTUNG
- SCHWEIZER HIRNTUMOR STIFTUNG ha sede a Zürich ed è attiva. Essa è una Fondazione ed èattiva nel settore «Associazioni religiose, politiche o secolari».
- SCHWEIZER HIRNTUMOR STIFTUNG ha 4 persone nella dirigenza.
- L’iscrizione nel registro di commercio dell’Organizzazione è stata cambiata da ultimo il 02.06.2014. Nella rubrica “Comunicati” possono essere visualizzate tutte le precedenti iscrizioni nel registro di commercio.
- SCHWEIZER HIRNTUMOR STIFTUNG è iscritta nel cantone ZH con l’IDI CHE-441.280.572.
- APF Advisory & Portfolio Management AG, Controlag Treuhandgesellschaft AG, Fedecor AG sono iscritte all’indirizzo uguale.
Dirigenza (4)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
Sabrina Liliane Pandolfino,
Andreas Walter Flückiger,
Prof. Dr. Michael Weller
i più recenti aventi diritto di firma
Sabrina Liliane Pandolfino,
Andreas Walter Flückiger,
Prof. Dr. Michael Weller
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
27.02.2014
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Zürich
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.7.001.932-1
IDI/IVA
CHE-441.280.572
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Die Stiftung bezweckt, sowohl die Hirntumorforschung und -behandlung zu unterstützen als auch Unterstützungsdienstleistungen für Hirntumorpatienten und deren Angehörige weltweit, jedoch mit einem klaren Fokus auf die Schweiz, zur Verfügung zu stellen. Um diese Ziele zu erreichen, kann der Stiftungsrat wie folgt vorgehen: a) Vor Ort direkt ein oder mehrere Forschungsprojekte zu finanzieren und zu unterstützen b) Ausnahmsweise ein oder mehrere Projekte Dritter finanzieren und unterstützen, sofern das Forschungsziel dieser Drittpartei mit dem Zweck der SCHWEIZER HIRNTUMOR STIFTUNG übereinstimmt. Die Aktivitäten der Stiftung sollen sich an folgenden Prinzipien orientieren: a) Es sollen nicht nur Neuprojekte initiiert sondern auch bestehende Projekte unterstützt werden b) Die Mittel der Stiftung sollen zur Erreichung der Stiftungsziele eingesetzt werden. Hierfür legt der Stiftungsrat jährlich eine Strategie fest, welche aufzeigt, wie die Mittel konkret eingesetzt werden sollen und worauf die Stiftung sich speziell konzentrieren will. c) Sollte die Stiftung eines der gesetzten Ziele erreichen, kann sie projektbezogen mit anderen privaten oder öffentlichen Institutionen auf Projektbasis zusammenarbeiten. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck. Die Stiftung kann jedoch auf Ertrag gerichtete Tätigkeiten vornehmen, um weitere Mittel für die Stiftung und die Zweckerreichung zu generieren.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
Controva AG | Zürich | 04.03.2014 |
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- SWISS BRAIN TUMOR FOUNDATION
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: SCHWEIZER HIRNTUMOR STIFTUNG
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 1531107, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
SCHWEIZER HIRNTUMOR STIFTUNG, in Zürich, CHE-441.280.572, Stiftung (SHAB Nr. 43 vom 04.03.2014, Publ. 1376611).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Numero di pubblicazione: 1376611, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
SCHWEIZER HIRNTUMOR STIFTUNG (SWISS BRAIN TUMOR FOUNDATION), in Zürich, CHE-441.280.572, c/o APF Advisory & Portfolio Management AG, Alfred-Escher-Strasse 26, 8002 Zürich, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
20.02.2014.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt, sowohl die Hirntumorforschung und -behandlung zu unterstützen als auch Unterstützungsdienstleistungen für Hirntumorpatienten und deren Angehörige weltweit, jedoch mit einem klaren Fokus auf die Schweiz, zur Verfügung zu stellen.
Um diese Ziele zu erreichen, kann der Stiftungsrat wie folgt vorgehen:
a) Vor Ort direkt ein oder mehrere Forschungsprojekte zu finanzieren und zu unterstützen b) Ausnahmsweise ein oder mehrere Projekte Dritter finanzieren und unterstützen, sofern das Forschungsziel dieser Drittpartei mit dem Zweck der SCHWEIZER HIRNTUMOR STIFTUNG übereinstimmt.
Die Aktivitäten der Stiftung sollen sich an folgenden Prinzipien orientieren:
a) Es sollen nicht nur Neuprojekte initiiert sondern auch bestehende Projekte unterstützt werden b) Die Mittel der Stiftung sollen zur Erreichung der Stiftungsziele eingesetzt werden. Hierfür legt der Stiftungsrat jährlich eine Strategie fest, welche aufzeigt, wie die Mittel konkret eingesetzt werden sollen und worauf die Stiftung sich speziell konzentrieren will. c) Sollte die Stiftung eines der gesetzten Ziele erreichen, kann sie projektbezogen mit anderen privaten oder öffentlichen Institutionen auf Projektbasis zusammenarbeiten. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck. Die Stiftung kann jedoch auf Ertrag gerichtete Tätigkeiten vornehmen, um weitere Mittel für die Stiftung und die Zweckerreichung zu generieren.. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Pandolfino, Sabrina, von Basel, in Pfäffikon, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Flückiger, Andreas Walter, von Basel, in Rüschlikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Weller, Prof. Dr. Michael, deutscher Staatsangehöriger, in Männedorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Controva AG (CHE-112.126.973), in Zürich, Revisionsstelle.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.