• Schindler-Stiftung

    NW
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-150.7.000.100-8
    Ramo economico: Esercizio di una casse pensioni

    Età dell'azienda

    57 anni

    Fatturato in CHF

    PremiumPremium

    Capitale in CHF

    Capitale sconosciuto

    Collaboratori

    PremiumPremium

    Marchi attivi

    0

    Informazioni su Schindler-Stiftung

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.
    Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.
    Per saperne di più
    preview

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Su Schindler-Stiftung

    • Schindler-Stiftung da Hergiswil NW opera nel ramo «Esercizio di una casse pensioni» ed è attiva.
    • La dirigenza dell’Organizzazione Schindler-Stiftung è composta da 8 persone.
    • L’ultima modifica nel registro di commercio è stata effetuata il 11.04.2025. Nella rubrica “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
    • L’Organizzazione è iscritta nel Registro di commercio NW con l’IDI CHE-109.783.260.
    • BuildingMinds Technology AG, INVENTIO AG, Schindler Deutschland Management AG sono iscritte all’indirizzo uguale.

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Esercizio di una casse pensioni

    Scopo (Lingua originale)

    Die Stiftung bezweckt die Durchführung der ausserobligatorischen beruflichen Vorsorge bei Alter, Invalidität und Tod gemäss Artikel 1e BVV 2 für Arbeitnehmende, die bei einem in der Schweiz domizilierten Unternehmen, das zum Schindler Konzern gehört und der Stiftung angeschlossen ist, tätig sind bzw. für deren Hinterlassene sowie die Unterstützung der/des Arbeitnehmenden oder ihrer/seiner Hinterlassenen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Die Vorsorge erfolgt nach Massgabe des BVG, soweit dieses auf nicht registrierte Vorsorgeeinrichtungen in der ausserobligatorischen Vorsorge anwendbar ist. Die Stiftung kann darüber hinaus weitergehende Vorsorge betreiben. Der Stiftung können durch Beschluss des Stiftungsrates, auch Arbeitnehmende von mit der Stifterin wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmen angeschlossen werden, sofern der Stiftung dazu die nötigen Mittel zur Verfügung gestellt und die erworbenen Rechtsansprüche und Anwartschaften der bisherigen Destinatare nicht geschmälert werden. Der Anschluss eines verbundenen Unternehmens erfolgt aufgrund eines schriftlichen Anschlussvertrages. Der Anschluss von Unternehmen ist der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Aus dem Stiftungsvermögen dürfen ausser zu Vorsorgezwecken keine Leistungen entrichtet werden, zu denen die Stifterin und die angeschlossenen Arbeitgeber rechtlich verpflichtet sind oder die sie als Entgelt für geleistete Arbeit üblicherweise entrichten (zum Beispiel Familien-, Kinder- und andere Zulagen, Gratifikationen usw.). Zur Erreichung ihres Zwecks kann die Stiftung für alle oder einzelne Risiken Versicherungsverträge mit konzessionierten Lebensversicherungs-Gesellschaften abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss. Der Kreis der versicherten Arbeitnehmenden wird im Vorsorgereglement definiert.

    Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    Revisori dei conti

    Fonte: FUSC

    Collegio dei revisori attuale (1)
    Nome Luogo Dal Al
    PricewaterhouseCoopers AG
    Zürich 18.06.2021

    Vuole modificare i revisori dei conti? Clicca qui.

    Collegio dei revisori precedente (1)
    Nome Luogo Dal Al
    Ernst & Young AG
    Bern 24.08.2006 17.06.2021

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Succursale (0)

    Assetto proprietario

    Non siamo al corrente di nessun assetto proprietario.

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Schindler-Stiftung

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 250411/2025 - 11.04.2025
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1006306878, Ufficio del registro di commercio Nidvaldo, (150)

    Schindler-Stiftung, in Hergiswil (NW), CHE-109.783.260, Stiftung (SHAB Nr. 187 vom 27.09.2022, Publ. 1005569801).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Jenni, Georg, von Schenkon, in Schenkon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gisler, Bernhard, von Spiringen, in Altdorf (UR), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Häusermann, Basile, von Bern, in Ingenbohl, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Widmer, Dominique, von Eschenbach (SG), in Küssnacht (SZ), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FUSC 220927/2022 - 27.09.2022
    Categorie: Cambiamento dello scopo aziendale

    Numero di pubblicazione: HR02-1005569801, Ufficio del registro di commercio Nidvaldo, (150)

    Schindler-Stiftung, in Hergiswil (NW), CHE-109.783.260, Stiftung (SHAB Nr. 37 vom 22.02.2022, Publ. 1005411305).

    Urkundenänderung:
    28.06.2022.

    Zweck neu:
    Die Stiftung bezweckt die Durchführung der ausserobligatorischen beruflichen Vorsorge bei Alter, Invalidität und Tod gemäss Artikel 1e BVV 2 für Arbeitnehmende, die bei einem in der Schweiz domizilierten Unternehmen, das zum Schindler Konzern gehört und der Stiftung angeschlossen ist, tätig sind bzw. für deren Hinterlassene sowie die Unterstützung der/des Arbeitnehmenden oder ihrer/seiner Hinterlassenen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Die Vorsorge erfolgt nach Massgabe des BVG, soweit dieses auf nicht registrierte Vorsorgeeinrichtungen in der ausserobligatorischen Vorsorge anwendbar ist. Die Stiftung kann darüber hinaus weitergehende Vorsorge betreiben. Der Stiftung können durch Beschluss des Stiftungsrates, auch Arbeitnehmende von mit der Stifterin wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmen angeschlossen werden, sofern der Stiftung dazu die nötigen Mittel zur Verfügung gestellt und die erworbenen Rechtsansprüche und Anwartschaften der bisherigen Destinatare nicht geschmälert werden. Der Anschluss eines verbundenen Unternehmens erfolgt aufgrund eines schriftlichen Anschlussvertrages. Der Anschluss von Unternehmen ist der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Aus dem Stiftungsvermögen dürfen ausser zu Vorsorgezwecken keine Leistungen entrichtet werden, zu denen die Stifterin und die angeschlossenen Arbeitgeber rechtlich verpflichtet sind oder die sie als Entgelt für geleistete Arbeit üblicherweise entrichten (zum Beispiel Familien-, Kinder- und andere Zulagen, Gratifikationen usw.). Zur Erreichung ihres Zwecks kann die Stiftung für alle oder einzelne Risiken Versicherungsverträge mit konzessionierten Lebensversicherungs-Gesellschaften abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss. Der Kreis der versicherten Arbeitnehmenden wird im Vorsorgereglement definiert.

    FUSC 220222/2022 - 22.02.2022
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005411305, Ufficio del registro di commercio Nidvaldo, (150)

    Schindler-Stiftung, in Hergiswil (NW), CHE-109.783.260, Stiftung (SHAB Nr. 116 vom 18.06.2021, Publ. 1005221690).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Schäuble, Günter Klaus, deutscher Staatsangehöriger, in Hergiswil (NW), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Boutellier, Adrian, von Gansingen, in Bremgarten (AG), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Jenni, Georg, von Schenkon, in Schenkon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Lista dei risultati

    Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.

    Title
    Confermare