Informazioni su Santiago Aebi Stiftung
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Santiago Aebi Stiftung
- Santiago Aebi Stiftung ha sede a Wynigen ed è attiva. Essa è una Fondazione ed èattiva nel settore «Associazioni religiose, politiche o secolari».
- La dirigenza dell’Organizzazione Santiago Aebi Stiftung fondata il 09.11.2015 è composta da 5 persone.
- L’ultima modifica nel registro di commercio è stata effetuata il 18.09.2023. Nella rubrica “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
- L’Organizzazione Santiago Aebi Stiftung è iscritta nel Registro di commercio con l’IDI CHE-436.309.649.
- Allo stesso indirizzo sono iscritte 2 altre aziende attive. Queste includono: ViaStoria - Stiftung für Verkehrsgeschichte, Y-SOLAR AG.
Dirigenza (5)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
Eva Schneider-Bollmann,
Andreas Fuhrer,
Hanspeter Schneider,
Maria Soler Soler
i più recenti aventi diritto di firma
Eva Schneider-Bollmann,
Andreas Fuhrer,
Hanspeter Schneider,
Maria Soler Soler
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
09.11.2015
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Heimiswil
Ufficio del registro di commercio
BE
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-036.7.065.197-8
IDI/IVA
CHE-436.309.649
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Die Stiftung bezweckt: die generelle Unterstützung von Personen, welche in einem spanischsprachigen Land leben (wobei mit spanisch nachfolgend auch die in Spanien und Katalonien gesprochenen Sprachen wie katalanisch und mit Spanien auch Katalonien beinhaltet sind) oder welche spanisch als Muttersprache haben, oder von Projekten in spanischsprachigen Ländern, die einen Bezug zur Schweiz herstellen, zum Beispiel für die Finanzierung von Studien über oder die Beziehungen unter den betroffenen Länder, für die Finanzierung von Massnahmen im kulturellen Bereich, die Unterstützung von solchen Personen bei der Erlangung der wirtschaftlichen Selbständigkeit durch Förderung von Projekten, Start-up Unternehmen oder Ähnliches; die Finanzierung von Projekten im Ausbildungsbereich oder der Finanzierung des generellen Lebensunterhalts von Personen, welche in einem spanischsprachigen Land leben oder welche spanisch als Muttersprache haben, die Finanzierung von Reintegrationsmassnahmen, die Ermöglichung der Aus- oder Weiterbildung oder der Umschulung durch Übernahme derjenigen Kosten, die vom entsprechenden Staat nicht übernommen werden; die Finanzierung von Studienurlauben für Personen in Ausbildung in den betroffenen spanischsprachigen Ländern, oder welche spanisch als Muttersprache haben, die generelle Förderung der Völkerverständigung unter den betroffenen Ländern und der Schweiz, z.B. durch Ermöglichung der Teilnahme an einem internationalen Pfadfinderlager in der Schweiz, der Finanzierung von Schulprojekten in solchen Ländern oder Ähnliches; die Finanzierung von Projekten in spanischsprachigen Ländern, zur Erstellung, Sicherung oder Weiterentwicklung der Infrastruktur im historischen oder kulturellen Bereich. Der Stiftungsrat berücksichtigt bei der Gesuchbeurteilung die gesamte finanzielle Situation des Gesuchstellers, insbesondere auch allfällige staatliche Leistungen, Sozialversicherungs- oder Sozialhilfeleistungen. Die Zuwendungen aus der Stiftung erfolgen freiwillig nach dem Ermessen des Stiftungsrates. Ein Rechtsanspruch der einzelnen Begünstigten auf das Stiftungsvermögen oder dessen Erträgen besteht nicht. Dem Stiftungsrat stehen alle Kompetenzen zur Erreichung des Stiftungszweckes zu.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
CORE Revision AG | Bern | 12.11.2015 |
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Santiago Aebi Stiftung
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005839822, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Santiago Aebi Stiftung, in Heimiswil, CHE-436.309.649, Stiftung (SHAB Nr. 108 vom 07.06.2022, Publ. 1005488914).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schneider-Bollmann, Eva, von Zürich, in Worb, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR02-1005488914, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Santiago Aebi Stiftung, in Bern, CHE-436.309.649, Stiftung (SHAB Nr. 193 vom 07.10.2019, Publ. 1004731331).
Urkundenänderung:
14.04.2022.
Sitz neu:
Heimiswil.
Domizil neu:
c/o Hanspeter Schneider, Matten 390, 3472 Wynigen.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt: die generelle Unterstützung von Personen, welche in einem spanischsprachigen Land leben (wobei mit spanisch nachfolgend auch die in Spanien und Katalonien gesprochenen Sprachen wie katalanisch und mit Spanien auch Katalonien beinhaltet sind) oder welche spanisch als Muttersprache haben, oder von Projekten in spanischsprachigen Ländern, die einen Bezug zur Schweiz herstellen, zum Beispiel für die Finanzierung von Studien über oder die Beziehungen unter den betroffenen Länder, für die Finanzierung von Massnahmen im kulturellen Bereich, die Unterstützung von solchen Personen bei der Erlangung der wirtschaftlichen Selbständigkeit durch Förderung von Projekten, Start-up Unternehmen oder Ähnliches;
die Finanzierung von Projekten im Ausbildungsbereich oder der Finanzierung des generellen Lebensunterhalts von Personen, welche in einem spanischsprachigen Land leben oder welche spanisch als Muttersprache haben, die Finanzierung von Reintegrationsmassnahmen, die Ermöglichung der Aus- oder Weiterbildung oder der Umschulung durch Übernahme derjenigen Kosten, die vom entsprechenden Staat nicht übernommen werden;
die Finanzierung von Studienurlauben für Personen in Ausbildung in den betroffenen spanischsprachigen Ländern, oder welche spanisch als Muttersprache haben, die generelle Förderung der Völkerverständigung unter den betroffenen Ländern und der Schweiz, z.B. durch Ermöglichung der Teilnahme an einem internationalen Pfadfinderlager in der Schweiz, der Finanzierung von Schulprojekten in solchen Ländern oder Ähnliches;
die Finanzierung von Projekten in spanischsprachigen Ländern, zur Erstellung, Sicherung oder Weiterentwicklung der Infrastruktur im historischen oder kulturellen Bereich. Der Stiftungsrat berücksichtigt bei der Gesuchbeurteilung die gesamte finanzielle Situation des Gesuchstellers, insbesondere auch allfällige staatliche Leistungen, Sozialversicherungs- oder Sozialhilfeleistungen. Die Zuwendungen aus der Stiftung erfolgen freiwillig nach dem Ermessen des Stiftungsrates. Ein Rechtsanspruch der einzelnen Begünstigten auf das Stiftungsvermögen oder dessen Erträgen besteht nicht. Dem Stiftungsrat stehen alle Kompetenzen zur Erreichung des Stiftungszweckes zu.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schneider, Hanspeter, von Lyssach, in Wynigen (Heimiswil), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Wynigen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Soler Soler, Maria, spanische Staatsangehörige, in Conches (Chêne-Bougeries), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numero di pubblicazione: HR02-1004731331, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Santiago Aebi Stiftung, in Bern, CHE-436.309.649, Stiftung (SHAB Nr. 27 vom 08.02.2019, Publ. 1004561859).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
CORE Revision AG (CHE-101.335.923), in Bern, Revisionsstelle [bisher: Cotting Revisions AG].
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.