Informazioni su S. + H. Rothschild Stiftung
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su S. + H. Rothschild Stiftung
- S. + H. Rothschild Stiftung con sede a St. Gallen è attiva. S. + H. Rothschild Stiftung è attiva nel ramo «Altri servizi sociali».
- La dirigenza dell’Organizzazione S. + H. Rothschild Stiftung fondata il 17.07.2017 è composta da 6 persone.
- L’iscrizione nel registro di commercio dell’Organizzazione è stata cambiata da ultimo il 30.01.2024. Nella rubrica “Comunicati” possono essere visualizzate tutte le precedenti iscrizioni nel registro di commercio.
- L’IDI segnalata è la seguente: CHE-183.829.479.
- Allo stesso indirizzo sono iscritte 6 altre aziende attive. Queste includono: Advocat Finanz AG, Back2Health GmbH, Chiropraktik St.Gallen, Dr. Senn.
Dirigenza (6)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
Viktor Rolf Blumenfeld,
Jacqueline Rothschild-Dietisheim,
Dr. Roland Richter,
Hugo René Sigg,
Patrick Niklaus Rütsche
i più recenti aventi diritto di firma
Viktor Rolf Blumenfeld,
Jacqueline Rothschild-Dietisheim,
Dr. Roland Richter,
Hugo René Sigg,
Patrick Niklaus Rütsche
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
17.07.2017
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
St. Gallen
Ufficio del registro di commercio
SG
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-320.7.082.587-8
IDI/IVA
CHE-183.829.479
Ramo economico
Altri servizi sociali
Scopo (Lingua originale)
Die Stiftung bezweckt gemeinnützige Institutionen in der Ostschweiz, mit Schwerpunkt im Kanton St. Gallen, sowie jüdische Institutionen in der Schweiz zu unterstützen. Zu bestimmen sind solche gemeinnützigen Institutionen, die gemäss den kantonalen Steuergesetzgebungen wegen der Verfolgung gemeinnütziger Zwecke steuerbefreit sind. Konkret sollen diese Institutionen Zwecke im Bereich der Unterstützung von Menschen, die in Armut leben, Menschen, die von schwerer Krankheit betroffen sind und/oder Menschen, die pflegebedürftig sind, verfolgen. Besondere Berücksichtigung sollen jene Institutionen finden, welche bereits in der Vergangenheit durch Simon und Hildegard Rothschild begünstigt wurden. Namentlich sind dies unter anderen: Schweizer WlZO-Föderation, Kramgasse 76, 3011 Bern, Sektion St. Gallen; ETH Zürich, Archiv für Jüdische Zeitgeschichte, Hirschengraben 62, 8092 Zürich; Jüdische Gemeinde St. Gallen, Frongartenstrasse 16, 9000 St. Gallen; Pro Senectute, Davidstrasse 16, 9001 St. Gallen; Jerusalem Foundation, Switzerland c/o Budliger Treuhand AG, Postfach 1564, 8027 Zürich. Mit den Zuwendungen an die Jerusalem Foundation sollen insbesondere die beiden Hilfsprojekte Simon Rothschild Ben Jehuda Schule sowie die Simon und Hildegard Rothschild Kindertagesstätte, welche von Simon und Hildegard Rothschild über die Jerusalem Foundation errichtet/ermöglicht wurden, weiterhin unterstützt und unterhalten werden. Die Stiftungsleistungen werden vom Stiftungsrat nach freiem Ermessen festgesetzt. Auf die Ausrichtung von Stiftungsleistungen bestehen keine klagbaren Rechtsansprüche. Es steht dem Stiftungs-rat frei, einzelne oder mehrere der genannten Institutionen zu berücksichtigen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
von Gunten, Häseli & Partner AG | St. Gallen | 20.07.2017 |
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: S. + H. Rothschild Stiftung
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005947688, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)
S. + H. Rothschild Stiftung, in St. Gallen, CHE-183.829.479, Stiftung (SHAB Nr. 230 vom 25.11.2021, Publ. 1005342451).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Battegay, Prof. Dr. Edouard, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Blumenfeld, Viktor Rolf, von Untereggen, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR02-1005342451, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)
S. + H. Rothschild Stiftung, in St. Gallen, CHE-183.829.479, Stiftung (SHAB Nr. 172 vom 06.09.2021, Publ. 1005284992).
Urkundenänderung:
26.10.2021.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt gemeinnützige Institutionen in der Ostschweiz, mit Schwerpunkt im Kanton St. Gallen, sowie jüdische Institutionen in der Schweiz zu unterstützen. Zu bestimmen sind solche gemeinnützigen Institutionen, die gemäss den kantonalen Steuergesetzgebungen wegen der Verfolgung gemeinnütziger Zwecke steuerbefreit sind. Konkret sollen diese Institutionen Zwecke im Bereich der Unterstützung von Menschen, die in Armut leben, Menschen, die von schwerer Krankheit betroffen sind und/oder Menschen, die pflegebedürftig sind, verfolgen. Besondere Berücksichtigung sollen jene Institutionen finden, welche bereits in der Vergangenheit durch Simon und Hildegard Rothschild begünstigt wurden.
Namentlich sind dies unter anderen:
Schweizer WlZO-Föderation, Kramgasse 76, 3011 Bern, Sektion St. Gallen;
ETH Zürich, Archiv für Jüdische Zeitgeschichte, Hirschengraben 62, 8092 Zürich;
Jüdische Gemeinde St. Gallen, Frongartenstrasse 16, 9000 St. Gallen;
Pro Senectute, Davidstrasse 16, 9001 St. Gallen;
Jerusalem Foundation, Switzerland c/o Budliger Treuhand AG, Postfach 1564, 8027 Zürich. Mit den Zuwendungen an die Jerusalem Foundation sollen insbesondere die beiden Hilfsprojekte Simon Rothschild Ben Jehuda Schule sowie die Simon und Hildegard Rothschild Kindertagesstätte, welche von Simon und Hildegard Rothschild über die Jerusalem Foundation errichtet/ermöglicht wurden, weiterhin unterstützt und unterhalten werden. Die Stiftungsleistungen werden vom Stiftungsrat nach freiem Ermessen festgesetzt. Auf die Ausrichtung von Stiftungsleistungen bestehen keine klagbaren Rechtsansprüche. Es steht dem Stiftungs-rat frei, einzelne oder mehrere der genannten Institutionen zu berücksichtigen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck. [Anpassung aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften].
Numero di pubblicazione: HR02-1005284992, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)
S. + H. Rothschild Stiftung, in St. Gallen, CHE-183.829.479, Stiftung (SHAB Nr. 137 vom 19.07.2021, Publ. 1005252494).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Battegay, Prof. Dr. Edouard, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.