• Römisch-katholische Kultusstiftung Olten

    SO
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-241.7.018.238-5
    Ramo economico: Compravendita di immobili propri

    Età dell'azienda

    4 anni

    Fatturato in CHF

    PremiumPremium

    Capitale in CHF

    Capitale sconosciuto

    Collaboratori

    PremiumPremium

    Marchi attivi

    0

    Informazioni su Römisch-katholische Kultusstiftung Olten

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda. Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda. Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate. Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati. Per saperne di più

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Su Römisch-katholische Kultusstiftung Olten

    • Römisch-katholische Kultusstiftung Olten è attualmente attiva e opera nel settore «Compravendita di immobili propri». La sede si trova a Olten.
    • Römisch-katholische Kultusstiftung Olten è stata costituita nel 04.12.2019.
    • L’iscrizione nel registro di commercio dell’Organizzazione è stata cambiata da ultimo il 12.05.2022. Nella rubrica “Comunicati” possono essere visualizzate tutte le precedenti iscrizioni nel registro di commercio.
    • L'IDI della Organizzazione è CHE-437.420.025.

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Compravendita di immobili propri

    Scopo (Lingua originale) Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    Zweck der Stiftung ist die dauernde bestimmungsgemässe Verwendung der für römisch-katholische kirchliche Zwecke in Olten aufgebrachten und in Zukunft aufzubringenden Mittel. Insbesondere bezweckt die Stiftung: a) Die zu bauende Marienkirche auf dem rechten Aareufer dauernd, ausschliesslich und uneingeschränkt der öffentlichen und privaten Ausübung des römisch-katholischen Kultus zur Verfügung zu halten und zu diesem Zweck an der Kirche sowie an den im Zusammenhang damit geplanten Gebäuden (Pfarrhaus, Vereinshaus, Kindergarten) das Eigentumsrecht zu haben und auszuüben. b) Die Marienkirche und die im Zusammenhang damit geplanten Gebäude (Pfarrhaus, Vereinshaus, Kindergarten) zu bauen. c) Die weitern, ihr von der Stifterin oder Dritten zugewendeten, für kirchliche Zwecke gewidmeten Mittel bestimmungsgemäss zu verwenden. d) den unentgeltlichen Erwerb der im Eigentum des Vereins "Römisch-katholische Genossenschaft Olten in Liquidation" liegenden St. Martinskirche und ihrer Nebengebäude, GB Olten Nr. 1285, der Kirchengeräte und Paramente sowie des Jahrzeitenfonds. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof der Diözese Basel.

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Assetto proprietario

    Non siamo al corrente di nessun assetto proprietario.

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Römisch-katholische Kultusstiftung Olten

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 220512/2022 - 12.05.2022
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005472044, Ufficio del registro di commercio Soletta, (241)

    Römisch-katholische Kultusstiftung Olten, in Olten, CHE-437.420.025, Stiftung (SHAB Nr. 238 vom 09.12.2019, Publ. 1004778113).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Studer, Heinz Erich, von Riedholz, in Starrkirch-Wil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Ehrsam, Theodor, genannt Theo, von Gempen, in Olten, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FUSC 191209/2019 - 09.12.2019
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1004778113, Ufficio del registro di commercio Soletta, (241)

    Römisch-katholische Kultusstiftung Olten, in Olten, CHE-437.420.025, bei Römisch-katholische Kirchgemeinde Olten/Starrkirch-Wil, Grundstrasse 4, 4600 Olten, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    28.04.1951. 21.03.1966.

    Zweck:
    Zweck der Stiftung ist die dauernde bestimmungsgemässe Verwendung der für römisch-katholische kirchliche Zwecke in Olten aufgebrachten und in Zukunft aufzubringenden Mittel.

    Insbesondere bezweckt die Stiftung:
    a) Die zu bauende Marienkirche auf dem rechten Aareufer dauernd, ausschliesslich und uneingeschränkt der öffentlichen und privaten Ausübung des römisch-katholischen Kultus zur Verfügung zu halten und zu diesem Zweck an der Kirche sowie an den im Zusammenhang damit geplanten Gebäuden (Pfarrhaus, Vereinshaus, Kindergarten) das Eigentumsrecht zu haben und auszuüben. b) Die Marienkirche und die im Zusammenhang damit geplanten Gebäude (Pfarrhaus, Vereinshaus, Kindergarten) zu bauen. c) Die weitern, ihr von der Stifterin oder Dritten zugewendeten, für kirchliche Zwecke gewidmeten Mittel bestimmungsgemäss zu verwenden. d) den unentgeltlichen Erwerb der im Eigentum des Vereins "Römisch-katholische Genossenschaft Olten in Liquidation" liegenden St. Martinskirche und ihrer Nebengebäude, GB Olten Nr. 1285, der Kirchengeräte und Paramente sowie des Jahrzeitenfonds. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof der Diözese Basel.

    Eingetragene Personen:
    Reinhard, Urs Alois, von Kerns, in Olten, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kissling, Matthias Ernst, von Wolfwil, in Olten, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rast, Christoph Anton, von Zürich, in Olten, Mitglied des Stiftungsrates, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Aerni, Urs Peter, von Olten, in Olten, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Burki, Jonas, von Olten, in Olten, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Hasler, Antonia Maria, von Poschiavo, in Olten, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Hübscher, Mario Leonardo, von Wohlen (AG), in Olten, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Jäggi, Hans Dieter, von Olten, in Olten, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Studer, Heinz Erich, von Riedholz, in Starrkirch-Wil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Lista dei risultati

    Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.

    Title
    Confermare