Età dell'azienda
-Fatturato in CHF
-Capitale in CHF
-Collaboratori
-Marchi attivi
-Ulteriori indirizzi
Informazioni su Rheinburg-Klinik AG in Liquidation
Non sono disponibili informazioni perché l’azienda e stata cancellata.
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
22.06.2001
Cancellazione dal registro delle imprese
15.06.2023
Forma giuridica
Società anonima
Domicilio legale dell'azienda
Walzenhausen
Ufficio del registro di commercio
AR
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-300.3.014.236-3
IDI/IVA
CHE-103.649.752
Ramo economico
Esercizio di ospedali
Scopo (Lingua originale)
Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb einer medizinischen Klinik, insbesondere für akutstationäre Nachsorge und Rehabilitation von Erkrankungen des Bewegungsapparates sowie von neurologischen Krankheiten und einer Fortbildungsstätte für medizinisches Personal. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen beteiligen und solche erwerben. Die Gesellschaft kann Dritten oder Gesellschaften, an denen sie direkt oder indirekt beteiligt ist, sowie direkten oder indirekten Aktionären oder Gesellschaften, an denen solche direkt oder indirekt beteiligt sind, direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren, sei es mittels Darlehen und/oder anderen Finanzierungen, einschliesslich im Rahmen von Cash Pooling Vereinbarungen. Die Gesellschaft kann für ihre eigenen Verbindlichkeiten oder die Verbindlichkeiten der vorgenannten Personen Sicherheiten jeglicher Art bestellen, einschliesslich mittels Pfandrechten, Abtretungen, fiduziarischen Übereignungen, Garantien jeglicher Art oder mittels Ausgleichsverpflichtungen, ob gegen Entgelt oder nicht, auch wenn solche Finanzierungen, Sicherheiten oder Garantien im ausschliesslichen Interesse von Dritten oder Gesellschaften, an denen sie direkt oder indirekt beteiligt ist, oder von direkten oder indirekten Aktionären oder Gesellschaften, an denen solche direkt oder indirekt beteiligt sind, liegen. Ferner kann sie Grundstücke und Liegenschaften sowie gewerbliche Schutzrechte und Know-how erwerben, halten, verwerten und veräussern. Im Übrigen kann sie alle kommerziellen, finanziellen und andere Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Gesellschaft in Zusammenhang stehen oder dazu geeignet sind, diesen zu fördern.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori precedente (3)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
KPMG AG | Zürich | 24.07.2018 | 14.06.2023 | |
Finanzkontrolle des Kantons St.Gallen | St. Gallen | 01.07.2015 | 23.07.2018 | |
Ernst & Young AG | St. Gallen | <2004 | 30.06.2015 |
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- Rheinburg-Klinik AG
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Rheinburg-Klinik AG in Liquidation
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1004965170, Ufficio del registro di commercio Appenzello Esterno
Rheinburg-Klinik AG, in Walzenhausen, CHE-103.649.752, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 159 vom 18.08.2020, Publ. 1004959826).
Vermögensübertragung:
Die Gesellschaft überträgt gemäss Vertrag vom 21.08.2020 Aktiven von CHF 22'065'700.96 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 1'103'697.93 auf die Stiftung Kliniken Valens, in Pfäfers (CHE-108.054.365).
Gegenleistung:
Forderungsgutschrift von CHF 20'962'003'03.
Firma neu:
Rheinburg-Klinik AG in Liquidation.
Vinkulierung neu:
Die Beschränkung der Übertragbarkeit der Namenaktien ist im Sinne von Art. 685a Abs. 3 OR aufgehoben. Die Gesellschaft ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 21.08.2020 aufgelöst.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Roth, Dr. Caroline, von Neckertal und Appenzell, in Mörschwil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hornung, Dr. Till-Volker, deutscher Staatsangehöriger, in Buchs (SG), Mitglied, Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident];
Kasper, Edith, von Eggiwil, in Berlingen, Liquidatorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied];
Keckeis, Harald, österreichischer Staatsangehöriger, in Rankweil (AT), Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR02-1004959826, Ufficio del registro di commercio Appenzello Esterno, (300)
Rheinburg-Klinik AG, in Walzenhausen, CHE-103.649.752, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 236 vom 05.12.2019, Publ. 1004775820).
Fusion:
Übernahme der Aktiven und Passiven der Ruvowa AG, in Walzenhausen (CHE-113.596.838), gemäss Fusionsvertrag vom 22.06.2020 und Bilanz per 31.12.2019. Aktiven von CHF 13'652'243.00 - unter welchen sämtliche Aktien der übernehmenden Gesellschaft enthalten sind - und Passiven (Fremdkapital) von CHF 15'000.00 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Da die einzige Aktionärin der übertragenden Gesellschaft die anlässlich der Fusion erworbenen eigenen Aktien der übernehmenden Gesellschaft erhält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt.
Numero di pubblicazione: HR02-1004775820, Ufficio del registro di commercio Appenzello Esterno, (300)
Rheinburg-Klinik AG, in Walzenhausen, CHE-103.649.752, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 141 vom 24.07.2018, Publ. 4378015).
Statutenänderung:
29.11.2019.
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb einer medizinischen Klinik, insbesondere für akutstationäre Nachsorge und Rehabilitation von Erkrankungen des Bewegungsapparates sowie von neurologischen Krankheiten und einer Fortbildungsstätte für medizinisches Personal. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen beteiligen und solche erwerben. Die Gesellschaft kann Dritten oder Gesellschaften, an denen sie direkt oder indirekt beteiligt ist, sowie direkten oder indirekten Aktionären oder Gesellschaften, an denen solche direkt oder indirekt beteiligt sind, direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren, sei es mittels Darlehen und/oder anderen Finanzierungen, einschliesslich im Rahmen von Cash Pooling Vereinbarungen. Die Gesellschaft kann für ihre eigenen Verbindlichkeiten oder die Verbindlichkeiten der vorgenannten Personen Sicherheiten jeglicher Art bestellen, einschliesslich mittels Pfandrechten, Abtretungen, fiduziarischen Übereignungen, Garantien jeglicher Art oder mittels Ausgleichsverpflichtungen, ob gegen Entgelt oder nicht, auch wenn solche Finanzierungen, Sicherheiten oder Garantien im ausschliesslichen Interesse von Dritten oder Gesellschaften, an denen sie direkt oder indirekt beteiligt ist, oder von direkten oder indirekten Aktionären oder Gesellschaften, an denen solche direkt oder indirekt beteiligt sind, liegen. Ferner kann sie Grundstücke und Liegenschaften sowie gewerbliche Schutzrechte und Know-how erwerben, halten, verwerten und veräussern. Im Übrigen kann sie alle kommerziellen, finanziellen und andere Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Gesellschaft in Zusammenhang stehen oder dazu geeignet sind, diesen zu fördern.