Informazioni su Red Line Foundation
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Red Line Foundation
- Red Line Foundation con sede a Zürich è una Fondazione nel ramo «Altri servizi sociali». Red Line Foundation è attiva.
- Red Line Foundation è stata costituita nel 26.02.2019.
- Tutte le mutazioni all'iscrizione nel registro di commercio si trovano su “Comunicati”. L’ultima modifica è avvenuta il 11.06.2019.
- L’Organizzazione Red Line Foundation è iscritta nel Registro di commercio con l’IDI CHE-217.502.328.
- Oltre all’Organizzazione Red Line Foundation sono iscritte 41 altre aziende attive allo stesso indirizzo. Queste includono: Agape Fiduciary GmbH, Al Jude Swiss AG, Booking.com (Schweiz) AG.
Dirigenza (4)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
i più recenti aventi diritto di firma
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
26.02.2019
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Zürich
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.7.002.252-9
IDI/IVA
CHE-217.502.328
Ramo economico
Altri servizi sociali
Scopo (Lingua originale)
Der Zweck der Stiftung besteht in der Förderung und Unterstützung von Personen, insbesondere, aber nicht ausschliesslich, aus der Europäischen Union und aus den ehemaligen Ostblockländern, die den Ersatz von Gliedmaßen, Organen oder Organteilen durch künstlich geschaffene, funktionell ähnliche Produkte (namentlich Implantate und Prothesen), wie z.B. Arm-, Hand- oder Beinprothesen, bedürfen. Die Stiftung kann alle Massnahmen treffen, die dazu dienen, ihren Zweck zu fördern, insbesondere auch, die Leistung von direkter und indirekter finanzieller Unterstützung und Betreuung an Einzelpersonen (z.B. Opfer, ältere und hilfsbedürftige Menschen, Behinderte etc.), Studien und Forschungszentren eröffnen, qualifizierte Spezialisten und Wissenschaftler beiziehen sowie Zuwendungen an Organisationen mit ähnlicher Zielsetzung, welche in ihrem Land als gemeinnützig anerkannt sind, ausrichten. Die Stiftung kann Zweigniederlassungen errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Stiftung kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Die Stiftung ist politisch und konfessionell neutral, verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
Controlla AG | Frauenfeld | 01.03.2019 |
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Red Line Foundation
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1004647650, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Red Line Foundation, in Zürich, CHE-217.502.328, Stiftung (SHAB Nr. 42 vom 01.03.2019, Publ. 1004577700).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidgenössisches Departement des Innern, Bern.
Numero di pubblicazione: HR01-1004577700, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Red Line Foundation, in Zürich, CHE-217.502.328, c/o TREUCO AG, Claridenstrasse 25, 8002 Zürich, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
13.02.2019.
Zweck:
Der Zweck der Stiftung besteht in der Förderung und Unterstützung von Personen, insbesondere, aber nicht ausschliesslich, aus der Europäischen Union und aus den ehemaligen Ostblockländern, die den Ersatz von Gliedmaßen, Organen oder Organteilen durch künstlich geschaffene, funktionell ähnliche Produkte (namentlich Implantate und Prothesen), wie z.B. Arm-, Hand- oder Beinprothesen, bedürfen. Die Stiftung kann alle Massnahmen treffen, die dazu dienen, ihren Zweck zu fördern, insbesondere auch, die Leistung von direkter und indirekter finanzieller Unterstützung und Betreuung an Einzelpersonen (z.B. Opfer, ältere und hilfsbedürftige Menschen, Behinderte etc.), Studien und Forschungszentren eröffnen, qualifizierte Spezialisten und Wissenschaftler beiziehen sowie Zuwendungen an Organisationen mit ähnlicher Zielsetzung, welche in ihrem Land als gemeinnützig anerkannt sind, ausrichten. Die Stiftung kann Zweigniederlassungen errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Stiftung kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Die Stiftung ist politisch und konfessionell neutral, verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Butko, Rodion, ukrainischer Staatsangehöriger, in Kiev (UA), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brand, Armand, von Bern, in Baden, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Shershen, Olha, ukrainische Staatsangehörige, in Kiev (UA), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Controlla AG (CHE-105.877.933), in Frauenfeld, Revisionsstelle.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.