Informazioni su RandenSaft - Energiegenossenschaft Schaffhausen
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su RandenSaft - Energiegenossenschaft Schaffhausen
- RandenSaft - Energiegenossenschaft Schaffhausen opera nel settore «Esercizio delle altre istituzione finanziario» ed è attualmente attiva. La sede è a Schaffhausen.
- La dirigenza dell’Organizzazione RandenSaft - Energiegenossenschaft Schaffhausen è composta da 6 persone. L’Organizzazione è stata costuita nel 30.10.2013.
- Tutte le modifiche passate possono essere visualizzate nella rubrica “Comunicati” e salvate come PDF. L’ultima modifica nel registro di commercio c’è stata il 19.08.2020.
- L’IDI iscritta nel Registro di commercio SH è il seguente: CHE-389.617.586.
Dirigenza (6)
i più recenti membri dell'amministrazione
Martin Matthias Sengel,
Katrin Barbara Bernath,
Manfred Thoma,
Pietro Agostino Michele Sandri,
Margrit Nägeli
i più recenti aventi diritto di firma
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
30.10.2013
Forma giuridica
Società cooperativa
Domicilio legale dell'azienda
Schaffhausen
Ufficio del registro di commercio
SH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-290.5.018.025-0
IDI/IVA
CHE-389.617.586
Ramo economico
Esercizio delle altre istituzione finanziario
Scopo (Lingua originale)
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe den Bau und Betrieb von Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien in der Region Schaffhausen. Die Genossenschaft leistet damit einen konkreten Beitrag zur Deckung des Energiebedarfs mit regionalen, erneuerbaren Energieträgern und zur 2000-Watt-Gesellschaft. Schwerpunkte liegen bei Photovoltaikanlagen auf Dachflächen in der Stadt Schaffhausen sowie Anlagen zur Stromproduktion aus erneuerbaren Energien bei landwirtschaftlichen Betrieben und bei Industrie und Gewerbe. Im Weiteren können auch Projekte zur Erhöhung der Energieeffizienz gefördert werden. Die Genossenschaft fördert den Informationsaustausch unter den Mitgliedern und sensibilisiert mit ihren Aktivitäten die Bevölkerung für die Energiethematik. Die Genossenschaft kann jegliche Geschäfte eingehen und Verträge dazu abschliessen, die zur Erfüllung des Genossenschaftszweckes nötig sind. Daneben können noch andere dem Zwecke dienende Aufgaben übernommen werden.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: RandenSaft - Energiegenossenschaft Schaffhausen
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1004960790, Ufficio del registro di commercio Sciaffusa, (290)
RandenSaft - Energiegenossenschaft Schaffhausen, in Schaffhausen, CHE-389.617.586, Genossenschaft (SHAB Nr. 176 vom 12.09.2017, Publ. 3747205).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Furter, Simon, von Zug, in Schaffhausen, Vizepräsident der Verwaltung, Aktuar, mit Unterschrift zu zweien, mit Unterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Sengel, Martin Matthias, von Schaffhausen, in Schaffhausen, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Sengel, Martin, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung];
Möller, Matthias, von Büttenhardt, in Schaffhausen, Mitglied der Verwaltung, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Kassier, mit Unterschrift zu zweien];
Nägeli, Margrit, von Marthalen, in Schaffhausen, Mitglied der Verwaltung, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung];
Bernath, Katrin, von Thayngen, in Schaffhausen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Präsidentin der Verwaltung, mit Unterschrift zu zweien];
Thoma, Manfred, von Kaltbrunn, in Wilchingen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Sandri, Pietro Agostino Michele, genannt Peter, von Beringen, in Büttenhardt, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numero di pubblicazione: 3747205, Ufficio del registro di commercio Sciaffusa, (290)
RandenSaft - Energiegenossenschaft Schaffhausen, in Schaffhausen, CHE-389.617.586, Genossenschaft (SHAB Nr. 213 vom 04.11.2013, Publ. 1161159).
Domizil neu:
c/o Matthias Möller, Tobelweg 4, 8200 Schaffhausen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Furter, Daniela, von Schaffhausen, in Schaffhausen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Huber, Jürg, von Schaffhausen, in Schaffhausen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numero di pubblicazione: 1161159, Ufficio del registro di commercio Sciaffusa, (290)
RandenSaft - Energiegenossenschaft Schaffhausen, in Schaffhausen, CH-290.5.018.025-0, c/o Katrin Bernath, Vordergasse 78, 8200 Schaffhausen, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
17.10.2013.
Zweck:
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe den Bau und Betrieb von Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien in der Region Schaffhausen. Die Genossenschaft leistet damit einen konkreten Beitrag zur Deckung des Energiebedarfs mit regionalen, erneuerbaren Energieträgern und zur 2000-Watt-Gesellschaft. Schwerpunkte liegen bei Photovoltaikanlagen auf Dachflächen in der Stadt Schaffhausen sowie Anlagen zur Stromproduktion aus erneuerbaren Energien bei landwirtschaftlichen Betrieben und bei Industrie und Gewerbe. Im Weiteren können auch Projekte zur Erhöhung der Energieeffizienz gefördert werden. Die Genossenschaft fördert den Informationsaustausch unter den Mitgliedern und sensibilisiert mit ihren Aktivitäten die Bevölkerung für die Energiethematik. Die Genossenschaft kann jegliche Geschäfte eingehen und Verträge dazu abschliessen, die zur Erfüllung des Genossenschaftszweckes nötig sind. Daneben können noch andere dem Zwecke dienende Aufgaben übernommen werden.
Anteilscheine:
CHF 1'000.--.
Pflichten:
Beitrags- und Leistungspflichten gemäss Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen an die Genossenschaftsmitglieder erfolgen per E-Mail oder auf ausdrücklichen Wunsch per Post. Gemäss Erklärung vom 17.10.2013 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Bernath, Katrin, von Thayngen, in Schaffhausen, Präsidentin der Verwaltung, mit Unterschrift zu zweien;
Furter, Simon, von Zug, in Schaffhausen, Vizepräsident der Verwaltung und Aktuar, mit Unterschrift zu zweien;
Möller, Matthias, von Büttenhardt, in Schaffhausen, Kassier, mit Unterschrift zu zweien;
Furter, Daniela, von Schaffhausen, in Schaffhausen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Huber, Jürg, von Schaffhausen, in Schaffhausen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Nägeli, Margrit, von Marthalen, in Schaffhausen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Sengel, Martin, von Schaffhausen, in Schaffhausen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.