• Prosalute

    BS
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-270.6.000.916-9
    Ramo economico: Associazioni religiose, politiche o secolari

    Età dell'azienda

    4 anni

    Fatturato in CHF

    PremiumPremium

    Capitale in CHF

    Capitale sconosciuto

    Collaboratori

    PremiumPremium

    Marchi attivi

    0

    Informazioni su Prosalute

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.
    Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.
    Per saperne di più
    preview

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Su Prosalute

    • Prosalute ha sede a Basel ed è attiva. Essa opera nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari».
    • L’Organizzazione è stata costituita nel 17.12.2020.
    • L’Organizzazione ha cambiato la propria iscrizione nel registro di commercio da ultimo il 18.02.2022. Tutte le precedenti iscrizioni nel registro di commercio sono disponibili su “Comunicati”.
    • L’Organizzazione Prosalute è iscritta nel Registro di commercio con l’IDI CHE-469.722.080.

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Associazioni religiose, politiche o secolari

    Scopo (Lingua originale)

    Prosalute fördert die gesundheitliche Chancengleichheit und einen chancengleichen Zugang zur Gesundheitsversorgung von benachteiligten Bevölkerungsgruppen in der Schweiz. Primäre Zielgruppen sind Migrant*innen, Menschen mit Flucht- und Gewalterfahrungen, Asylsuchende, Personen mit prekärem Aufenthaltsstatus, Sans-Papiers, Personen in höherem Alter, Armutsgefährdete, Armutsbetroffene und insgesamt sozial Benachteiligte. Der Verein setzt sich ein für die Verringerung gesundheitlicher Ungleichheiten und für die Verbesserung der Gesundheit sowie für die Stärkung der Gesundheitskompetenz von gesellschaftlich benachteiligten Bevölkerungsgruppen. Er bezweckt damit, die Lebenssituation und -qualität sozial benachteiligter Menschen zu verbessern, sie zu stärken und im Handeln zu unterstützen und präventiv zu wirken. Prosalute erleichtert den Zugang von Migrierten und insgesamt sozial Benachteiligten zu Informationen und Wissen rund um das Thema Gesundheit, zum Gesundheitssystem sowie zu den Gesundheitsleistungen durch Gründung einer niederschwelligen Anlauf- und Beratungsstelle. Der Verein ergreift aktiv Massnahmen, die zur Gesundheitsförderung, Prävention, Kuration, Pflege und Betreuung bei Menschen mit Migrationserfahrung und insgesamt gesellschaftlich benachteiligten Personen dienen. Prosalute fördert gesundheitliche Chancengleichheit durch Initiierung und Umsetzung von Gesundheits- und Sozialprojekten, die gezielt vulnerable Personen unterstützen. Die Informations- und Beratungsleistungen sowie die Gesundheitsförderungs-, Präventions- und Therapieangebote sind für Migrierte und insgesamt sozial Benachteiligte niederschwellig. Prosalute setzt sich zudem ein für eine Zusammenarbeit mit Behörden sowie für: eine Information und Sensibilisierung von Institutionen, Fachgremien und der breiten Bevölkerung für seine zielgruppenspezifischen Anliegen; für eine regional und nationale fachliche Vernetzung und Zusammenarbeit mit anderen Organisationen; für einen bedarfsgerechten regional- und nationalen Auf- und Ausbau des Angebots. Der Verein setzt sich ein für gleiche Zugangschancen zur Gesundheitsversorgung von Menschen unabhängig von Sprache, Herkunft, sozialem Status, Bildung, Einkommen, Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität, Religion und Weltanschauung, Behinderungen und Beeinträchtigungen.

    Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Succursale (0)

    Assetto proprietario

    Non siamo al corrente di nessun assetto proprietario.

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Prosalute

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 220218/2022 - 18.02.2022
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005409213, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)

    Prosalute, in Basel, CHE-469.722.080, Verein (SHAB Nr. 249 vom 22.12.2020, Publ. 1005054870).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Cakir, Olcay, von Basel, in Basel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Ehret, Rebekka, von Basel, in Basel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Fierz, Katharina, von Männedorf, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Geniale, Freija, von Gondiswil, in Basel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    König, Elisabeth, von Basel, in Basel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Küchenhoff, Bernhard Michael Walther Siegbert, deutscher Staatsangehöriger, in Oetwil am See, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Pulido Martinez, Raquel, von Zuzgen, in Basel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Rauchfleisch, Udo, von Basel, in Basel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Salem, Mohamed, ägyptischer Staatsangehöriger, in Neuenhof, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Soom Ammann, Eva, von Ursenbach, in Bern, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Thiyagarajah, Sritharan, von Willadingen, in Basel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Zingg, Nicole, von Basel, in Basel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FUSC 201222/2020 - 22.12.2020
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1005054870, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)

    Prosalute, in Basel, CHE-469.722.080, c/o Amina Trevisan, Buchenstr. 34, 4054 Basel, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    17.01.2020.

    Zweck:
    Prosalute fördert die gesundheitliche Chancengleichheit und einen chancengleichen Zugang zur Gesundheitsversorgung von benachteiligten Bevölkerungsgruppen in der Schweiz. Primäre Zielgruppen sind Migrant*innen, Menschen mit Flucht- und Gewalterfahrungen, Asylsuchende, Personen mit prekärem Aufenthaltsstatus, Sans-Papiers, Personen in höherem Alter, Armutsgefährdete, Armutsbetroffene und insgesamt sozial Benachteiligte. Der Verein setzt sich ein für die Verringerung gesundheitlicher Ungleichheiten und für die Verbesserung der Gesundheit sowie für die Stärkung der Gesundheitskompetenz von gesellschaftlich benachteiligten Bevölkerungsgruppen. Er bezweckt damit, die Lebenssituation und -qualität sozial benachteiligter Menschen zu verbessern, sie zu stärken und im Handeln zu unterstützen und präventiv zu wirken. Prosalute erleichtert den Zugang von Migrierten und insgesamt sozial Benachteiligten zu Informationen und Wissen rund um das Thema Gesundheit, zum Gesundheitssystem sowie zu den Gesundheitsleistungen durch Gründung einer niederschwelligen Anlauf- und Beratungsstelle. Der Verein ergreift aktiv Massnahmen, die zur Gesundheitsförderung, Prävention, Kuration, Pflege und Betreuung bei Menschen mit Migrationserfahrung und insgesamt gesellschaftlich benachteiligten Personen dienen. Prosalute fördert gesundheitliche Chancengleichheit durch Initiierung und Umsetzung von Gesundheits- und Sozialprojekten, die gezielt vulnerable Personen unterstützen. Die Informations- und Beratungsleistungen sowie die Gesundheitsförderungs-, Präventions- und Therapieangebote sind für Migrierte und insgesamt sozial Benachteiligte niederschwellig.

    Prosalute setzt sich zudem ein für eine Zusammenarbeit mit Behörden sowie für:
    eine Information und Sensibilisierung von Institutionen, Fachgremien und der breiten Bevölkerung für seine zielgruppenspezifischen Anliegen;
    für eine regional und nationale fachliche Vernetzung und Zusammenarbeit mit anderen Organisationen;
    für einen bedarfsgerechten regional- und nationalen Auf- und Ausbau des Angebots. Der Verein setzt sich ein für gleiche Zugangschancen zur Gesundheitsversorgung von Menschen unabhängig von Sprache, Herkunft, sozialem Status, Bildung, Einkommen, Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität, Religion und Weltanschauung, Behinderungen und Beeinträchtigungen.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, Dienstleistungserträge, Beiträge der öffentlichen Hand, Stiftungsbeiträge, Spenden und Gönnerbeiträge. Der Verein kann auch Erbschaften und Legate entgegennehmen.

    Eingetragene Personen:
    Trevisan, Amina, von Allschwil, in Basel, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ueltschi, Luana Maria Christina, von Allschwil, in Oltingue (FR), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Lista dei risultati

    Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.

    Title
    Confermare