Ulteriori indirizzi
Informazioni su Precious Woods Holding AG
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Informazioni sulle partecipazioni
Scoprite in quali società nazionali e internazionali la società per azioni che vi interessa detiene ancora delle partecipazioni.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Precious Woods Holding AG
- Precious Woods Holding AG ha sede a Zug ed è attiva. Essa opera nel ramo «Direzione aziendale e amministrazione».
- La dirigenza dell’azienda Precious Woods Holding AG è composta da 8 persone.
- Su “Comunicati” troverà tutte le modifiche nel registro di commercio, l’ultima delle quali è stata effettuata il 25.04.2025.
- L’IDI iscritta nel Registro di commercio ZG è il seguente: CHE-109.359.382.
- All’indirizzo uguale sono iscritte 39 altre aziende attive. Queste includono: Actissia Suisse GmbH, Allianz Verwaltungs AG, Auto Wild AG.
Dirigenza (8)
i più recenti membri del consiglio d'amministrazione
Robert Anton Leo Marie Hunink,
Markus Felix Brütsch,
Bernhard Peter Pauli,
Olivier Kobel,
Werner Fleischmann
Amministrazione
Richard Meister,
Fabian Leu,
Markus Leonhard Heinz-Karl Pfannkuch
i più recenti aventi diritto di firma
Richard Meister,
Robert Anton Leo Marie Hunink,
Markus Felix Brütsch,
Bernhard Peter Pauli,
Olivier Kobel
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
11.10.2001
Forma giuridica
Società anonima
Domicilio legale dell'azienda
Zug
Ufficio del registro di commercio
ZG
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-170.3.025.110-6
IDI/IVA
CHE-109.359.382
Ramo economico
Direzione aziendale e amministrazione
Scopo (Lingua originale)
Die Gesellschaft bezweckt die Gründung, den Erwerb, die dauernde Verwaltung, die Unterstützung und die Veräusserung von Gesellschaften, welche nachhaltige Forstwirtschaft in den Tropen, die nachgelagerte Holzverarbeitung und den Handel mit Holzprodukten betreiben oder solche Gesellschaften halten oder verwalten. In der Verfolgung ihres Zwecks erzielt die Gesellschaft durch ihre Geschäftstätigkeit eine erheblich positive Wirkung auf das Gemeinwohl sowie die Umwelt. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmen beteiligen, im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten und Tochtergesellschaften gründen und alle mit den vorgenannten Zwecken unmittelbar oder mittelbar zusammenhängenden Geschäfte tätigen. Die Gesellschaft kann Grundstücke im In- und Ausland erwerben, halten und veräussern.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
KPMG AG | Zug | 02.11.2023 |
Collegio dei revisori precedente (3)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
Ernst & Young AG | Zürich | 14.06.2010 | 01.11.2023 | |
PricewaterhouseCoopers AG | Zürich | 10.08.2004 | 13.06.2010 | |
Deloitte AG | Zürich | <2004 | 09.08.2004 |
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- Precious Woods Holding SA
- Precious Woods Holding Ltd
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Marchi
Marchio | Data di registrazione | Stato | Numero |
---|---|---|---|
al marchio | 16.10.1992 | cancellata | 05119/1992 |
Ultimi comunicati FUSC: Precious Woods Holding AG
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: UP04-0000007053, Ufficio del registro di commercio Zugo
Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 25.04.2025/nÖffentlich einsehbar bis: 25.04.2026/nMeldungsnummer: UP04-0000007053/nPublizierende Stelle/nPrecious Woods Holding AG, Untermüli 6.
6300 Zug/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/nPrecious Woods Holding AG/nBetroffene Organisation:
/nPrecious Woods Holding AG/nCHE-109.359.382/nUntermüli 6/n6300 Zug/nAngaben zur Generalversammlung:/n21.05.2025, 15.00 Uhr, Volkshaus Zürich, Stauffacherstrasse 60.
8004 Zürich/nEinladungstext/Traktanden:
/nEinladung zur 34. ordentlichen Generalversammlung der Precious Woods Holding AG/n1. Begrüssung, Traktandenliste, Hinweise zur Generalversammlung/n2. Berichterstattung über den Geschäftsgang 2024 und Ausblick/n3. Jahresbericht, Konzernrechnung und Jahresrechnung, Revisionsberichte 2024/n4. Konsultativabstimmung über den Entschädigungsbericht/n5. Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung/n6. Gewinnverrechnung mit dem Bilanzverlust der Precious Woods Holding/n7. Wahl des Verwaltungsrates/n8. Wahl der Revisionsstelle/nDen vollständigen Einladungstext, einschliesslich der Traktanden und der Anträge des/nVerwaltungsrates, entnehmen Sie bitte dem beigefügten PDF Dokument./n25. April 2025/nMarkus Brütsch, Präsident des Verwaltungsrats/nEinladung zur 34. ordentlichen/nGeneralversammlung/nZug, 25. April 2025/nDie Traktanden im Kurz-Überblick:/nSehr geehrte Aktionärinnen, sehr geehrte Aktionäre/nWir freuen uns sehr, Sie zur ordentlichen Generalversammlung der Precious Woods/nHolding AG (PW Holding) einzuladen./nMittwoch, 21. Mai 2025,/n15.00 Uhr im Volkshaus Zürich,/nStauffacherstrasse 60, 8004 Zürich/nIm Anschluss laden wir Sie herzlich zu einem «Apéro riche» und gemeinsamen/nGesprächen ein./nWir würden uns sehr freuen, Sie persönlich begrüssen zu dürfen. Die Türen werden/num 14.30 Uhr geöffnet./nFreundliche Grüsse/nMarkus Brütsch/nPräsident des Verwaltungsrats/n1. Begrüssung, Traktandenliste, Hinweise zur Generalversammlung/n2. Berichterstattung über den Geschäftsgang 2024 und Ausblick/n3. Jahresbericht, Konzernrechnung und Jahresrechnung, Revisionsberichte 2024/n4. Konsultativabstimmung über den Entschädigungsbericht/n5. Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung/n6. Gewinnverrechnung mit dem Bilanzverlust der PW Holding/n7. Wahl des Verwaltungsrates/n8. Wahl der Revisionsstelle/nPrecious Woods Holding Ltd/nUntermüli 6/nCH-6300 Zug (Switzerland)/nPhone: +41 41 726 13 13/nwww.preciouswoods.com/nErläuterungen zu den Traktanden und den Anträgen des Verwaltungsrates/nEntlastung der Mitglieder/ndes Verwaltungsrates und/nder Geschäftsleitung/nAntrag des Verwaltungsrates:/nErteilung der Entlastung für die/nMitglieder des Verwaltungsrates/nund der Geschäftsleitung für das/nJahr 2024./nErläuterungen des Verwaltungsrates:/nMit der Entlastung der Mitglieder/ndes Verwaltungsrates und der/nGeschäftsleitung erklären die zu-/nstimmenden Aktionärinnen und/nAktionäre der Gesellschaft, dass/nsie die Mitglieder des Verwal-/ntungsrates und der Geschäftslei-/ntung für Ereignisse aus dem ver-/ngangenen Geschäftsjahr, die der/nGeneralversammlung zur Kennt-/nnis gebracht wurden, nicht mehr/nzur Rechenschaft ziehen werden./nAllgemeines/nAktionäre, die nicht persönlich an der Generalversammlung teil-/nnehmen.
können sich wie folgt vertreten lassen:
/n1 durch den unabhängigen Stimmrechtsvertreter (Dr. Urs Egli,/nSuter Howald Rechtsanwälte, Räffelstrasse 26, 8021 Zürich). Zur/nVollmachtserteilung genügt das beigelegte Formular «Anmel-/ndung / Vollmachtserteilung» (die Zutrittskarte muss nicht ange-/nfordert werden);
/n2 durch eine andere handlungsfähige Person (die nicht Aktionär/nsein muss). Die Zutrittskarte wird direkt dem Bevollmächtigten/nzugestellt;
/n3 durch die Depotbank, indem sie die Vollmacht auf der Zutritts-/nkarte ausfüllen und diese der Depotbank übergeben./nOhne ausdrücklich anders lautende Weisungen wird das Stimm-/nrecht gemäss den Anträgen des Verwaltungsrates ausgeübt;
dies/ngilt auch für den Fall, dass an der ordentlichen Generalversamm-/nlung Zusatz- oder Änderungsanträge gestellt werden./nDepotvertreter im Sinne von OR Art. 689e Abs 3 werden gebeten,/nder Gesellschaft Anzahl und Nennwert der von ihnen vertretenen/nAktien möglichst frühzeitig, spätestens aber bei der Zutrittskont-/nrolle bekannt zu geben./nStimmberechtigt sind die am 7. Mai 2025 im Aktienregister mit/nStimmrecht eingetragenen Aktionärinnen und Aktionäre. In der/nZeit vom 8. Mai bis 21. Mai 2025 werden keine Eintragungen im/nAktienregister mehr vorgenommen./nWir bitten Sie, die beiliegende Anmeldekarte bis spätestens 21. Mai/n2025, 12 Uhr (Eingangszeitpunkt) an sharecomm ag zurückzusenden./nDer vollständige Geschäftsbericht liegt ab sofort auf der Webseite/nwww.preciouswoods.com zum Download und in einer online Ver-/nsion bereit. Wir haben auf einen Druck verzichtet zu Gunsten der/nUmwelt und der Kosten./nBeilagen:/n- Anmeldekarte / Vollmachtserteilung zur ordentlichen GV/n- Antwortkuvert an sharecomm ag, Kriens/nWahl des Verwaltungsrates/nRobert Hunink hat sich nach 10/nJahren im Verwaltungsrat ent-/nschieden, nicht mehr zur Wieder-/nwahl zu stellen. Wir bedanken uns/nan dieser Stelle für seine langjäh-/nrige und wertvolle Unterstützung./nDie bisherigen Verwaltungsräte/nMarkus Brütsch, Werner/nFleischmann, Olivier Kobel und/nBernhard Pauli stellen sich für/neine Wiederwahl zur Verfügung./nDer Verwaltungsrat schlägt neu/nMartin Tobler vor./nDie Wahlen werden einzeln für je-/nweils ein Amtsjahr durchgeführt./nTraktandum 7a:/nWiederwahl Markus Brütsch/nAntrag des Verwaltungsrates:/nMarkus Brütsch für eine weitere/nAmtsdauer von einem Jahr als/nMitglied des Verwaltungsrats zu/nwählen. Bisher in der Funktion als/nPräsident./nTraktandum 7b:/nWiederwahl Werner Fleischmann/nAntrag des Verwaltungsrates:/nWerner Fleischmann für eine wei-/ntere Amtsdauer von einem Jahr/nals Mitglied des Verwaltungsrats/nzu wählen./nTraktandum 7c:/nWiederwahl Olivier Kobel/nAntrag des Verwaltungsrates:/nOlivier Kobel für eine weitere/nAmtsdauer von einem Jahr als/nMitglied des Verwaltungsrats zu/nwählen./nTraktandum 7d:/nWiederwahl Prof. Dr.
Bernhard Pauli/nAntrag des Verwaltungsrates:
/nProf. Dr. Bernhard Pauli für eine/nweitere Amtsdauer von einem/nJahr als Mitglied des Verwal-/ntungsrats zu wählen./nTraktandum 7e:/nNeuwahl Martin Tobler/nAntrag des Verwaltungsrates:/nMartin Tobler für eine Amtsdauer/nvon einem Jahr neu als Mitglied/ndes Verwaltungsrats zu wählen./nErläuterungen des Verwaltungsrates:/nMartin Tobler ist CEO des grössten/nBaumaterialhändlers der Schweiz/nmit über 900 Mitarbeitenden. Er/nverfügt über umfassende inter-/nnationale Erfahrung in Industrie/nund Handel, hat mehrere M&A-/nPro jekte erfolgreich umgesetzt, ist/nerfahren im Aufbau von Vertriebs-/nnetzen und hat diverse Mandate/nin Verwaltungsräten und Ver-/nbandsvorständen inne. Unter an-/nderem ist er Präsident der Euro-/nMat S.A. (NL), einer europäischen/nPlattform, die Baustoffhändler/nund führende Lieferanten bei der/nSuche nach Lösungen für einen/neffizienteren Bauprozess unter-/nstützt und inspiriert. Er ist Schwei-/nzer Staatsbürger und 50 Jahre alt./nGewinnverrechnung/nmit dem Bilanzverlust/nder PW Holding/nAntrag des Verwaltungsrates:/nDen Jahresgewinn von CHF 1.4/nMillionen auf die neue Rechnung/nvorzutragen./nErläuterungen des Verwaltungsrates:/nDer Gewinn, der zum Teil auf/nWährungsdifferenzen und die/nerhebliche Verringerung der/nFremdkapitalzinsen im Zusam-/nmenhang mit der Kapitaler-/nhöhung zurückzuführen ist, soll/nauf das nächste Geschäftsjahr/nvorgetragen werden./nWiederwahl der/nRevisionsstelle/nAntrag des Verwaltungsrates:/nKPMG AG, Zug, für das Geschäfts-/njahr 2025 als Revisionsstelle zu/nwählen./nErläuterungen des Verwaltungsrates:/nGemäss den Statuten ist die Revi-/nsionsstelle jährlich von der General-/nversammlung zu wählen. Die KPMG/nAG, Zug ist als staatlich beaufsich-/ntigtes Revisionsunternehmen bei/nder Eidgenössischen Revisionsauf-/nsichtsbehörde RAB registriert./nJahresbericht, Konzernrech-/nnung und Jahresrechnung,/nRevisionsberichte 2024/nAntrag des Verwaltungsrates:/nDen Jahresbericht, die Konzer
Numero di pubblicazione: HR02-1006211730, Ufficio del registro di commercio Zugo, (170)
Precious Woods Holding AG, in Zug, CHE-109.359.382, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 241 vom 11.12.2024, Publ. 1006201440).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Blaser, Jürgen, von Langnau im Emmental, in Lyss, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kobel, Olivier, von Lauperswil, in Montreux, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Genève].
Numero di pubblicazione: HR02-1006201440, Ufficio del registro di commercio Zugo, (170)
Precious Woods Holding AG, in Zug, CHE-109.359.382, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 33 vom 16.02.2024, Publ. 1005963221).
Statutenänderung:
02.12.2024.
Aktienkapital neu:
CHF 15'751'125.00 [bisher: CHF 7'052'745.00].
Liberierung Aktienkapital neu:
CHF 15'751'125.00 [bisher: CHF 7'052'745.00].
Aktien neu:
7'052'745 Namenaktien zu CHF 1.00 (Stimmrechtsaktien) und 869'838 Namenaktien zu CHF 10.00 (Vorzugsaktien) [bisher: 7'052'745 Namenaktien zu CHF 1.00]. Ordentliche Kapitalerhöhung. Streichung der Statutenbestimmung über das mit Ermächtigungsbeschluss vom 17.05.2023 beschlossene Kapitalband infolge ordentlicher Kapitalerhöhung. [bisher: Kapitalband gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.]. Kapitalband gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Qualifizierte Tatbestände neu:
Ordentliche Kapitalerhöhung durch Verrechnung von Forderungen von insgesamt CHF 43'491'900.00, wofür 869'838 Namenaktien zu CHF 10.00 (Vorzugsaktien) ausgegeben werden.
Statutarische Vorrechte neu:
Die Vorzugsaktien gewähren Vorrechte bezüglich Dividende und Liquidationserlös gemäss Statuten. [Ferner Änderung nicht publikationspflichtiger Tatsachen].
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.