• pop-up museum

    ZH
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-020.6.001.653-0
    Ramo economico: Esercizio delle biblioteche e musei

    Età dell'azienda

    13 anni

    Fatturato in CHF

    PremiumPremium

    Capitale in CHF

    Capitale sconosciuto

    Collaboratori

    PremiumPremium

    Marchi attivi

    0

    Informazioni su pop-up museum

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.
    Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.
    Per saperne di più
    preview

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Su pop-up museum

    • pop-up museum da Meilen opera nel ramo «Esercizio delle biblioteche e musei» ed è attiva.
    • La dirigenza dell’Organizzazione pop-up museum è composta da 3 persone.
    • Il 27.12.2022 l’iscrizione nel registro di commercio dell’Organizzazione è stata modificata per ultimo. In “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
    • L’Organizzazione è iscritta nel Registro di commercio ZH con l’IDI CHE-476.223.965.
    • Aziende con lo stesso indirizzo: markety AG, MSM Consulting AG, Pink Cave AG.

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Esercizio delle biblioteche e musei

    Scopo (Lingua originale)

    Die Kunstgesellschaft 'pop-up museum' (PUM) bezweckt die Vermittlung und Förderung zeitgenössischer Kunst über den Betrieb eines temporären Museums und temporären Ausstellungen für, Medienkunst, Fotografie, bildende und darstellende Kunst sowie Performance und hat zum Ziel, temporäre Ausstellungen zu realisieren. Mit neuen Formaten für die Vermittlung von Kunst sollen im Speziellen jungen nationalen und internationalen Kunstschaffenden Ausstellungsplattformen geboten, sie gefördert und unterstützt und einem breiten Publikum bekannt gemacht werden. Das pop-up museum vermittelt Kunst auf populäre, dynamische und verständliche Weise. Das pop-up museum hat keinen festen Ausstellungsstandort und ist geografisch ungebunden. Die Ausstellungen können sowohl in der Schweiz als auch im Ausland stattfinden und werden speziell auf die wechselnden räumlichen Voraussetzungen konzipiert. Das pop-up museum kann, als ergänzende Vermarktungsmassnahme, für exklusive Unternehmensanlässe oder Ausstellungen durch Dritte (pop-up museum Satellit) gemietet werden und bezweckt damit, zusätzliche Ausstellungsbesucher zu generieren, Bekanntheit und Image von Museum und Ausstellung zu fördern, neue Zielgruppen zu erreichen, neue Netzwerke zu bilden, die Kunstvermittlung zu fördern, zusätzliche finanzielle Mittel für den Museumsbetrieb zu ermöglichen und zusätzliche finanzielle Mittel zur Förderung von Ausstellungen und Künstlern zu ermöglichen. Anlässe und Ausstellungen durch Dritte haben sich den Bestimmungen der Kunstgesellschaft, de Bedingungen betreffend Ausstellungs- und Publikumssicherheit sowie den 'Allgemeinen Geschäftsbedingungen' des pop-up museums unterzuordnen.

    Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Succursale (0)

    Assetto proprietario

    Non siamo al corrente di nessun assetto proprietario.

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: pop-up museum

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 221227/2022 - 27.12.2022
    Categorie: Cambiamento dell’indirizzo

    Numero di pubblicazione: HR02-1005638317, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    pop-up museum, in Zürich, CHE-476.223.965, Verein (SHAB Nr. 229 vom 24.11.2016, S.0, Publ. 3181117).

    Statutenänderung:
    14.12.2022.

    Sitz neu:
    Meilen.

    Domizil neu:
    c/o Rachel Schilirò, Im Hausacher 45, 8706 Meilen.

    FUSC 229/2016 - 24.11.2016
    Categorie: Cambiamento dell’indirizzo

    Numero di pubblicazione: 3181117, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    pop-up museum, in Zürich, CHE-476.223.965, Verein (SHAB Nr. 132 vom 10.07.2012, Publ. 6761732).

    Domizil neu:
    c/o Rachel Schilirò, Voltastrasse 21, 8044 Zürich.

    FUSC 132/2012 - 10.07.2012
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: 6761732, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    pop-up museum, in Zürich, CH-020.6.001.653-0, c/o rent a museum GmbH, Voltastrasse 21, 8044 Zürich, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    06.05.2012.

    Zweck:
    Die Kunstgesellschaft 'pop-up museum' (PUM) bezweckt die Vermittlung und Förderung zeitgenössischer Kunst über den Betrieb eines temporären Museums und temporären Ausstellungen für, Medienkunst, Fotografie, bildende und darstellende Kunst sowie Performance und hat zum Ziel, temporäre Ausstellungen zu realisieren. Mit neuen Formaten für die Vermittlung von Kunst sollen im Speziellen jungen nationalen und internationalen Kunstschaffenden Ausstellungsplattformen geboten, sie gefördert und unterstützt und einem breiten Publikum bekannt gemacht werden. Das pop-up museum vermittelt Kunst auf populäre, dynamische und verständliche Weise. Das pop-up museum hat keinen festen Ausstellungsstandort und ist geografisch ungebunden. Die Ausstellungen können sowohl in der Schweiz als auch im Ausland stattfinden und werden speziell auf die wechselnden räumlichen Voraussetzungen konzipiert. Das pop-up museum kann, als ergänzende Vermarktungsmassnahme, für exklusive Unternehmensanlässe oder Ausstellungen durch Dritte (pop-up museum Satellit) gemietet werden und bezweckt damit, zusätzliche Ausstellungsbesucher zu generieren, Bekanntheit und Image von Museum und Ausstellung zu fördern, neue Zielgruppen zu erreichen, neue Netzwerke zu bilden, die Kunstvermittlung zu fördern, zusätzliche finanzielle Mittel für den Museumsbetrieb zu ermöglichen und zusätzliche finanzielle Mittel zur Förderung von Ausstellungen und Künstlern zu ermöglichen. Anlässe und Ausstellungen durch Dritte haben sich den Bestimmungen der Kunstgesellschaft, de Bedingungen betreffend Ausstellungs- und Publikumssicherheit sowie den 'Allgemeinen Geschäftsbedingungen' des pop-up museums unterzuordnen.

    Mittel:
    Jahresbeiträge der Mitglieder, Überschüsse der Betriebsrechnung, Spenden, Legate, Schenkungen, Sammlung von Kunstwerken, Ausstellungsbeiträge und sonstige Aktiven des Vereins.

    Eingetragene Personen:
    Schilirò, Paolo Alfredo, italienischer Staatsangehöriger, in Zürich, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schilirò, Rachel Sarah, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
    Fontana, Nathalie Katharina, von Castrisch, in Zürich, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten.

    Lista dei risultati

    Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.

    Title
    Confermare