Informazioni su Polygon AI GmbH
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Polygon AI GmbH
- Polygon AI GmbH ha sede a Zürich ed è attiva. Essa opera nel ramo «Ricerca e sviluppo».
- L’azienda è stata costituita nel 15.07.2025.
- L’azienda ha cambiato la propria iscrizione nel registro di commercio da ultimo il 18.07.2025. Tutte le precedenti iscrizioni nel registro di commercio sono disponibili su “Comunicati”.
- L’IDI segnalata è la seguente: CHE-362.508.622.
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
15.07.2025
Forma giuridica
Società a garanzia limitata
Domicilio legale dell'azienda
Zürich
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.4.088.801-1
IDI/IVA
CHE-362.508.622
Ramo economico
Ricerca e sviluppo
Scopo (Lingua originale)
Der Zweck der Gesellschaft ist die Erforschung, Entwicklung, Bereitstellung, Vermarktung und Kommerzialisierung von auf künstlicher Intelligenz (KI) basierenden Dienstleistungen und Produkten. Dies umfasst insbesondere: a) Die Entwicklung von massgeschneiderter KI-Software, Algorithmen und Anwendungen; b) Die Erstellung, das Training, die Validierung und den Einsatz von maschinellen Lernmodellen und anderen KI-Systemen; c) Datenanalyse, Datenverarbeitung, Datenannotation und die Generierung von KI-gestützten Erkenntnissen und prädiktiven Analysen; d) Beratungsdienstleistungen im Zusammenhang mit KI-Strategie, ethischer KI-Implementierung, KI-Integration und digitaler Transformation; e) Die Bereitstellung von KI-gestützten Plattformen, Tools und Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs). Die Gesellschaft kann Immaterialgüterrechte aller Art entwickeln, schaffen, erwerben, halten, verwalten, lizenzieren, belasten und veräussern, insbesondere Patente, Urheberrechte, Marken, Designrechte und Geschäftsgeheimnisse, namentlich im Bereich der künstlichen Intelligenz, des maschinellen Lernens, der Datenwissenschaft und verwandter Technologien. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften in der Schweiz und im Ausland errichten, sich an anderen in- und ausländischen Gesellschaften mit ähnlichen oder verwandten Zwecken beteiligen, solche erwerben, finanzieren oder mit ihnen fusionieren. Die Gesellschaft kann Grundstücke und Liegenschaften in der Schweiz und im Ausland erwerben, halten, verwalten, belasten und veräussern, unter Vorbehalt der anwendbaren Gesetze und Bestimmungen (wie das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland, "Lex Koller"/BewG). Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck zusammenhängen oder diesen zu fördern geeignet sind. Dies umfasst die Befugnis, Darlehen oder andere Finanzierungsformen an ihre direkten oder indirekten Muttergesellschaften und deren direkte oder indirekte Tochtergesellschaften zu gewähren und Sicherheiten aller Art für die Verbindlichkeiten solcher anderen Gesellschaften zu stellen, einschliesslich durch Pfandrechte an oder treuhänderische Übertragungen von Vermögenswerten der Gesellschaft oder Garantien jeder Art, entgeltlich oder unentgeltlich. Die Gesellschaft führt ihre Geschäftstätigkeiten in vollständiger Übereinstimmung mit allen anwendbaren Gesetzen und Bestimmungen durch, einschliesslich, aber nicht beschränkt auf solche betreffend Datenschutz, Immaterialgüterrechte und ethische Geschäftsführung.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Polygon AI GmbH
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR01-1006388033, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Polygon AI GmbH, in Zürich, CHE-362.508.622, Im Brächli 7, 8053 Zürich, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).
Statutendatum:
09.07.2025.
Zweck:
Der Zweck der Gesellschaft ist die Erforschung, Entwicklung, Bereitstellung, Vermarktung und Kommerzialisierung von auf künstlicher Intelligenz (KI) basierenden Dienstleistungen und Produkten.
Dies umfasst insbesondere:
a) Die Entwicklung von massgeschneiderter KI-Software, Algorithmen und Anwendungen;
b) Die Erstellung, das Training, die Validierung und den Einsatz von maschinellen Lernmodellen und anderen KI-Systemen;
c) Datenanalyse, Datenverarbeitung, Datenannotation und die Generierung von KI-gestützten Erkenntnissen und prädiktiven Analysen;
d) Beratungsdienstleistungen im Zusammenhang mit KI-Strategie, ethischer KI-Implementierung, KI-Integration und digitaler Transformation;
e) Die Bereitstellung von KI-gestützten Plattformen, Tools und Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs). Die Gesellschaft kann Immaterialgüterrechte aller Art entwickeln, schaffen, erwerben, halten, verwalten, lizenzieren, belasten und veräussern, insbesondere Patente, Urheberrechte, Marken, Designrechte und Geschäftsgeheimnisse, namentlich im Bereich der künstlichen Intelligenz, des maschinellen Lernens, der Datenwissenschaft und verwandter Technologien. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften in der Schweiz und im Ausland errichten, sich an anderen in- und ausländischen Gesellschaften mit ähnlichen oder verwandten Zwecken beteiligen, solche erwerben, finanzieren oder mit ihnen fusionieren. Die Gesellschaft kann Grundstücke und Liegenschaften in der Schweiz und im Ausland erwerben, halten, verwalten, belasten und veräussern, unter Vorbehalt der anwendbaren Gesetze und Bestimmungen (wie das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland, "Lex Koller"/BewG). Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck zusammenhängen oder diesen zu fördern geeignet sind. Dies umfasst die Befugnis, Darlehen oder andere Finanzierungsformen an ihre direkten oder indirekten Muttergesellschaften und deren direkte oder indirekte Tochtergesellschaften zu gewähren und Sicherheiten aller Art für die Verbindlichkeiten solcher anderen Gesellschaften zu stellen, einschliesslich durch Pfandrechte an oder treuhänderische Übertragungen von Vermögenswerten der Gesellschaft oder Garantien jeder Art, entgeltlich oder unentgeltlich. Die Gesellschaft führt ihre Geschäftstätigkeiten in vollständiger Übereinstimmung mit allen anwendbaren Gesetzen und Bestimmungen durch, einschliesslich, aber nicht beschränkt auf solche betreffend Datenschutz, Immaterialgüterrechte und ethische Geschäftsführung.
Stammkapital:
CHF 20'000.00. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen der Gesellschaft an ihre Gesellschafter gelten als ordnungsgemäss erfolgt, wenn sie per Einschreibebrief, gewöhnlicher Post, Kurierdienst oder per E-Mail an die letzte bekannte Postadresse oder E-Mail-Adresse des jeweiligen Gesellschafters gemäss Eintragung im Anteilbuch der Gesellschaft gesendet werden. Gemäss Erklärung bei der Gründung der Gesellschaft wird auf eine eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Zak, Slawomir, polnischer Staatsangehöriger, in Zürich, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.