• PolyEvent

    ZH
    cancellata
    N° registro commercio: CH-020.6.000.723-4
    Ramo economico: Associazioni religiose, politiche o secolari

    Età dell'azienda

    -

    Fatturato in CHF

    -

    Capitale in CHF

    -

    Collaboratori

    -

    Marchi attivi

    -

    Informazioni su PolyEvent

    *le informazioni visualizzate sono esempi

    Non sono disponibili informazioni perché l’azienda e stata cancellata.

    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.
    Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.
    Per saperne di più
    preview

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Associazioni religiose, politiche o secolari

    Scopo (Lingua originale)

    Der Verein will den Studierenden in Zürich im Allgemeinen und denen der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETHZ) im Besonderen durch die Ausrichtung von Anlässen Mehrwert schaffen. Dieser Zweck wird durch die folgenden Punkte erreicht: 1. Durch die Ausrichtung der Anlässe an die Bedürfnisse und Möglichkeiten (auch finanziell) der Studierenden im Allgemeinen. 2. durch den erhofften Imagegewinn (aufgrund der Anlässe) für das Studium an der ETHZ und damit für die dort Studierenden im Besonderen. Maturanden soll gezeigt werden, dass ein Studium an der ETH nicht nur akademisch interessant ist, sondern auch in Bezug auf das Sozialleben viel zu bieten hat. 3. durch finanzielle Unterstützung des Vereins der Studierenden an der ETH (VSETH), welcher das Geld für studentische Projekte nutzt. 4. durch die Weitergabe aller Information und alles Know-hows bezüglich der durch den Verein organisierten 'Polyparty'. 5. durch allgemeine Zusammenarbeit mit dem VSETH. Mittel: Mitgliederbeiträge und aus den Anlässen resultierende Einnahmen.

    Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Succursale (0)

    Assetto proprietario

    Non siamo al corrente di nessun assetto proprietario.

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: PolyEvent

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 120/2008 - 24.06.2008
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 4538932, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    PolyEvent, in Zürich, CH-020.6.000.723-4, Verein (SHAB Nr. 229 vom 26.11.2002, S. 18, Publ. 743822). Der Verein ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 25.02.2005 aufgelöst. Die Liquidation ist beendet. Der Verein wird gelöscht.

    FUSC 229/2002 - 26.11.2002
    Categorie: Nuova costituzione, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 743822, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    PolyEvent, in Zürich, c/o Matthias Fasola, Badenerstrasse 710, 8048 Zürich, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    20.08.2002.

    Zweck:
    Der Verein will den Studierenden in Zürich im Allgemeinen und denen der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETHZ) im Besonderen durch die Ausrichtung von Anlässen Mehrwert schaffen.

    Dieser Zweck wird durch die folgenden Punkte erreicht:
    1. Durch die Ausrichtung der Anlässe an die Bedürfnisse und Möglichkeiten (auch finanziell) der Studierenden im Allgemeinen. 2. durch den erhofften Imagegewinn (aufgrund der Anlässe) für das Studium an der ETHZ und damit für die dort Studierenden im Besonderen. Maturanden soll gezeigt werden, dass ein Studium an der ETH nicht nur akademisch interessant ist, sondern auch in Bezug auf das Sozialleben viel zu bieten hat. 3. durch finanzielle Unterstützung des Vereins der Studierenden an der ETH (VSETH), welcher das Geld für studentische Projekte nutzt. 4. durch die Weitergabe aller Information und alles Know-hows bezüglich der durch den Verein organisierten 'Polyparty'. 5. durch allgemeine Zusammenarbeit mit dem VSETH.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge und aus den Anlässen resultierende Einnahmen.

    Organisation:
    Vereinsversammlung, Vorstand von mehreren Mitgliedern und Rechnungsrevisoren.

    Eingetragene Personen:
    Hasenfratz, Christian, von Uesslingen-Buch, in Zürich, Präsident, mit Einzelunterschrift;
    Fasola, Matthias, von Rorschach, in Zürich, Mitglied und Aktuar, mit Einzelunterschrift;
    Bachmann, Oliver, von Belp, in Zürich, Mitglied und Quästor, mit Einzelunterschrift.

    Title
    Confermare