Età dell'azienda
-Fatturato in CHF
-Capitale in CHF
-Collaboratori
-Marchi attivi
-Informazioni su PFERDESPORTVERBAND NORDWEST PNW
Non sono disponibili informazioni perché l’azienda e stata cancellata.
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
13.12.1991
Cancellazione dal registro delle imprese
22.01.2015
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Sissach
Ufficio del registro di commercio
BL
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-280.6.916.817-8
IDI/IVA
CHE-103.556.903
Ramo economico
Servizi sport
Scopo (Lingua originale)
Der Verband unterstützt den Fortbestand und die Entwicklung der ihm angeschlossenen Vereine, Pferdesport- und Pferdezuchtorganisationen, vertritt deren Interessen nach aussen und ist bestrebt, möglichst alle örtlichen und regionalen Pferdesport- und Zuchtorganisationen in der Nordwestschweiz und den angrenzenden Gebieten zu erfassen. Er fördert den Pferdesport, insbesondere in den Bereichen Breiten- und Basissport sowie die Freizeitreiterei. Er ist verantwortlich für die Grundausbildung der Pferdesportinteressierten und des Nachwuchses, organisiert und führt Kurse durch, und fördert die Durchführung von PNW-Prüfungen und PNW-Meisterschaften. Er berücksichtigt in seinen Aktivitäten die Belange von Pferd und Umwelt und des Tierschutzes und fördert die Kameradschaft unter den Vereinen, Pferdesport- und Zuchtorganisationen und den einzelnen Pferdesportlern und -freunden. Mittel neu: Mitgliederbeiträge, Erträge vom Schweizerischen Dachverband, Einnahmen und Subventionen der öffentlichen Hand, Einnahmen von privaten Organisationen, Einnahmen aus dem Vertrieb des Publikationsorgans, Sponsorenbeiträge und Zuwendungen sowie Einnahmen aus Verbandstätigkeiten und -leistungen.
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- Pferdesportverband Nordwest
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: PFERDESPORTVERBAND NORDWEST PNW
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 1944787, Ufficio del registro di commercio Basilea Campagna, (280)
Pferdesportverband Nordwest PNW, in Sissach, CHE-103.556.903, Verein (SHAB Nr. 144 vom 27.07.2011, Publ. 6274522). Der Vorstand hat am 09.12.2014 beschlossen, auf den Eintrag des Vereins im Handelsregister zu verzichten. Da dieser Verein kein nach kaufmännischer Art geführtes Gewerbe betreibt und somit nicht eintragungspflichtig ist, wird der auf ihn bezügliche Eintrag im Handelsregister gelöscht.
Numero di pubblicazione: 6274522, Ufficio del registro di commercio Basilea Campagna, (280)
Pferdesportverband Nordwest PNW, in Allschwil, CH-280.6.916.817-8, Verein (SHAB Nr. 92 vom 12.05.2011, S. 0, Publ. 6159216).
Sitz neu:
Sissach.
Domizil neu:
c/o Regula Estermann, Neumattstrasse 17, 4450 Sissach.
Numero di pubblicazione: 6159216, Ufficio del registro di commercio Basilea Campagna, (280)
PFERDESPORTVERBAND NORDWEST PNW, in Buckten, CH-280.6.916.817-8, Verein (SHAB Nr. 98 vom 23.05.2007, S. 5, Publ. 3944382).
Statutenänderung:
19.02.2011.
Name neu:
Pferdesportverband Nordwest PNW.
Sitz neu:
Allschwil.
Domizil neu:
Heuwinkelstrasse 18, 4123 Allschwil.
Zweck neu:
Der Verband unterstützt den Fortbestand und die Entwicklung der ihm angeschlossenen Vereine, Pferdesport- und Pferdezuchtorganisationen, vertritt deren Interessen nach aussen und ist bestrebt, möglichst alle örtlichen und regionalen Pferdesport- und Zuchtorganisationen in der Nordwestschweiz und den angrenzenden Gebieten zu erfassen. Er fördert den Pferdesport, insbesondere in den Bereichen Breiten- und Basissport sowie die Freizeitreiterei. Er ist verantwortlich für die Grundausbildung der Pferdesportinteressierten und des Nachwuchses, organisiert und führt Kurse durch, und fördert die Durchführung von PNW-Prüfungen und PNW-Meisterschaften. Er berücksichtigt in seinen Aktivitäten die Belange von Pferd und Umwelt und des Tierschutzes und fördert die Kameradschaft unter den Vereinen, Pferdesport- und Zuchtorganisationen und den einzelnen Pferdesportlern und -freunden.
Mittel neu:
Mitgliederbeiträge, Erträge vom Schweizerischen Dachverband, Einnahmen und Subventionen der öffentlichen Hand, Einnahmen von privaten Organisationen, Einnahmen aus dem Vertrieb des Publikationsorgans, Sponsorenbeiträge und Zuwendungen sowie Einnahmen aus Verbandstätigkeiten und -leistungen.
Organisation neu:
Delegiertenversammlung, Vorstand von mindestens 5 Personen und Rechnungsrevisoren.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Luder, Hektor, von Höchstetten, in Buckten, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schneeberger, Robert, von Seeberg und Thürnen, in Thürnen, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Estermann, Regula, von Kappel am Albis, in Sissach, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Frey, Boris, von Oberwil BL, in Biel-Benken, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied und Kassier mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Kübler, Guido, von Büsserach, in Wittinsburg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Läuchli, Michael, von Remigen, in Basel, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wermelinger, Hansjörg, von Kriens, in Rheinfelden, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.