• Pensionskasse Meier Tobler

    ZH
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-020.7.901.524-1
    Ramo economico: Esercizio di una casse pensioni

    Età dell'azienda

    50 anni

    Fatturato in CHF

    PremiumPremium

    Capitale in CHF

    Capitale sconosciuto

    Collaboratori

    PremiumPremium

    Marchi attivi

    0

    Ulteriori indirizzi

    Informazioni su Pensionskasse Meier Tobler

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.
    Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.
    Per saperne di più
    preview

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Su Pensionskasse Meier Tobler

    • Pensionskasse Meier Tobler è attualmente attiva e opera nel settore «Esercizio di una casse pensioni». La sede si trova a Schwerzenbach.
    • La dirigenza dell’Organizzazione Pensionskasse Meier Tobler è composta da 10 persone.
    • Tutte le modifiche passate possono essere visualizzate nella rubrica “Comunicati” e salvate come PDF. L’ultima modifica nel registro di commercio c’è stata il 10.06.2025.
    • L’Organizzazione Pensionskasse Meier Tobler è iscritta con l’IDI CHE-109.735.350.
    • 7 altre aziende attive sono iscritte all’indirizzo uguale. Queste includono: Cofex AG, Meier Capital AG, Meier Tobler AG.

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Esercizio di una casse pensioni

    Scopo (Lingua originale)

    Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmenden der Stifter- bzw- Arbeitgeberfirma und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen sowie für deren Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Die Stiftung kann über die BVG-Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützung in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall oder Arbeitslosigkeit. Zur Erreichung ihres Zwecks kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte ist.

    Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    Revisori dei conti

    Fonte: FUSC

    Collegio dei revisori attuale (1)
    Nome Luogo Dal Al
    PricewaterhouseCoopers AG
    Zürich 19.11.2019

    Vuole modificare i revisori dei conti? Clicca qui.

    Collegio dei revisori precedente (2)
    Nome Luogo Dal Al
    BDO AG
    Zürich 11.11.2014 18.11.2019
    T + R AG
    Muri bei Bern 30.01.2014 10.11.2014

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Nomi dell'azienda precedenti e tradotti

    • Personalvorsorgestiftung Tobler Haustechnik AG
    • Personalfürsorgestiftung der Firma Gebr. Tobler AG
    • Personalfürsorgestiftung der Firma Tobler Gebr. AG
    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Succursale (0)

    Assetto proprietario

    Non siamo al corrente di nessun assetto proprietario.

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Pensionskasse Meier Tobler

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 250610/2025 - 10.06.2025
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1006350981, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Pensionskasse Meier Tobler, in Schwerzenbach, CHE-109.735.350, Stiftung (SHAB Nr. 142 vom 24.07.2024, Publ. 1006092295).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Steiner, Albert, von Linden, in Berikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 250502/2025 - 02.05.2025
    Categorie: Altre pubblicazioni giuridiche

    Numero di pubblicazione: FM09-0000000352, Ufficio del registro di commercio Zurigo

    Rubrik: Finanzmarkt Unterrubrik: Bekanntmachung einer Teilliquidation Publikationsdatum: SHAB 02.05.2025, Mehrfache Veröffentlichung: 01.05.2025 Öffentlich einsehbar bis: 02.05.2026 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Avadis Vorsorge AG, Zollstrasse 42, 8031 Zürich Im Auftrag von: Pensionskasse Meier Tobler c/o Meier Tobler AG Bahnstrasse 24

  • Schwerzenbach Teilliquidation von Pensionskasse Meier Tobler
  • Veröffentlichung Betroffene Organisation: Pensionskasse Meier Tobler CHE-109.735.350 c/o: Meier Tobler AG Bahnstrasse 24 8603 Schwerzenbach Angaben zur Teilliquidation: Grund der Teilliquidation: Auflösung Anschlussvertrag Stichtag der Teilliquidation: 31.12.2024 Der Stiftungsrat der Pensionskasse Meier Tobler informiert Sie, dass er aufgrund der Auflösung des Anschlussvertrags mit der Meier Tobler Lüftungshygiene AG über eine Teilliquidation beschlossen hat. Die Voraussetzungen für eine Teilliquidation sind erfüllt, wenn: - Die Belegschaft eine erhebliche Verminderung erfährt, - die Stifterfirma oder die Unternehmung eines angeschlossenen Arbeitgebers restrukturiert wird - der Anschlussvertrag zwischen einem Arbeitgeber und der Stiftung aufgelöst Die Anschlussvereinbarung zwischen der Pensionskasse und der Meier Tobler Lüftungshygiene bestand seit dem
    1. Januar 2019. Mit der Kündigung der Anschlussvereinbarung scheiden 22 Personen (Aktive und Rentner) kollektiv aus der Pensionskasse aus und wechseln zur Spida Personalvorsorgestiftung. Die Voraussetzungen für eine Teilliquidation sind damit gegeben. Freie Mittel Die Zielgrösse der Wertschwankungsreserve der Pensionskasse betrug per 31. Dezember 2024 26% des Vorsorgekapitals. Freie Mittel sind folglich bei einem Deckungsgrad von über 126% vorhanden. Per Stichtag der Teilliquidation vom 31.12.2024 lag der Deckungsgrad der Pensionskasse Meier Tobler bei 127.4%. Somit bestanden freie Mittel, die zwischen dem verbleibenden und dem austretenden Bestand aufgeteilt werden. Gemäss Art. 5 Abs. 2 des Teilliquidationsreglements wird die Aufteilung der freien Mittel auf die aktiv versicherten Personen und die Rentner proportional vorgenommen. Rückstellungen, Wertschwankungsreserven, freie Mittel In Art. 4 Abs. 10 des Teilliquidationsreglements ist festgelegt, dass bei einem kollektiven Austritt zusätzlich zu den freien Mitteln ein anteilsmässiger kollektiver Anspruch auf Rückstellungen und Wertschwankungsreserven besteht. Vorbehalten bleibt eine Anpassung gemäss Art. 4 Abs. 11 des Teilliquidationsreglements. Für alle aktiven Versicherten, welche in der Stiftung verbleiben, verbleiben auch die freien Mittel in der Stiftung. Die Teilliquidation hat somit keine Auswirkung auf die Höhe Ihres Altersguthabens. Auch für die in der Stiftung verbleibenden Rentenbezüger hat die Teilliquidation keine Konsequenzen. Ihre Renten sind garantiert und werden weiterhin in der gleichen Höhe ausbezahlt. Die Teilliquidationsansprüche sind vom unabhängigen Experten für berufliche Vorsorge der Pensionskasse Meier Tobler berechnet worden. Der Experte bestätigt, dass die erworbenen Rechte der Versicherten durch diese Teilliquidation nicht geschmälert werden. Die korrekte Berechnung und der Vollzug der Teilliquidation wird gemäss Teilliquidationsreglement durchgeführt und durch die Revisionsstelle der Pensionskasse Meier Tobler geprüft. Ergänzende rechtliche Hinweise: Sie haben die Möglichkeit, während 30 Tagen nach Erhalt dieser Mitteilung schriftlich Einsicht in weitere Unterlagen zu verlangen, insbesondere in die Jahresrechnung 2024 und den Teilliquidationsbericht. Falls Sie Einsicht in die relevanten Unterlagen haben wollen oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Berater Ihrer Pensionskasse (meiertobler@avadis.ch) Sie haben während diesen 30 Tagen ebenfalls die Möglichkeit, beim Stiftungsrat schriftlich Einwände gegen die Teilliquidation und den Verteilplan vorzubringen. Bitte senden Sie diese schriftliche und begründete Einsprache an die Pensionskasse Meier Tobler, c/o Avadis Vorsorge AG, Zollstrasse 42, Postfach, 8031 Zürich. Allfällige Einwände wird der Stiftungsrat schriftlich beantworten. Der Stiftungsrat wird die Aufsichtsbehörde über die Einwände und deren Erledigung informieren. Ebenso informiert er die Aufsichtsbehörde über allfällige Einwände, zu denen keine Einigung erzielt werden konnte. Die Aufsichtsbehörde wird ihre Verfügung zur Teilliquidation und zum Verteilplan erlassen, worüber wir Sie wieder informieren werden. Nach einer erneuten Einsprachefrist von 30 Tagen, und falls keine Beschwerden eingehen oder diese einvernehmlich erledigt werden, wird das Verfahren mit der Übertragung der Ansprüche abgeschlossen. Frist: 30 Tage Ablauf der Frist: 30.05.2025

    Kontaktstelle: Avadis Vorsorge AG, Zollstrasse 42, P.O.B. 1077
  • Zürich

  • FUSC 250501/2025 - 01.05.2025
    Categorie: Altre pubblicazioni giuridiche

    Numero di pubblicazione: FM09-0000000351, Ufficio del registro di commercio Zurigo

    Rubrik: Finanzmarkt Unterrubrik: Bekanntmachung einer Teilliquidation Publikationsdatum: SHAB 01.05.2025, Mehrfache Veröffentlichung: 02.05.2025 Öffentlich einsehbar bis: 01.08.2025 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Avadis Vorsorge AG, Zollstrasse 42, 8031 Zürich Im Auftrag von: Pensionskasse Meier Tobler c/o Meier Tobler AG Bahnstrasse 24

  • Schwerzenbach Teilliquidation von Pensionskasse Meier Tobler
    1. Veröffentlichung Betroffene Organisation: Pensionskasse Meier Tobler CHE-109.735.350 c/o: Meier Tobler AG Bahnstrasse 24 8603 Schwerzenbach Angaben zur Teilliquidation: Grund der Teilliquidation: Auflösung Anschlussvertrag Stichtag der Teilliquidation: 31.12.2024 Der Stiftungsrat der Pensionskasse Meier Tobler informiert Sie, dass er aufgrund der Auflösung des Anschlussvertrags mit der Meier Tobler Lüftungshygiene AG über eine Teilliquidation beschlossen hat. Die Voraussetzungen für eine Teilliquidation sind erfüllt, wenn: - Die Belegschaft eine erhebliche Verminderung erfährt, - die Stifterfirma oder die Unternehmung eines angeschlossenen Arbeitgebers restrukturiert wird - der Anschlussvertrag zwischen einem Arbeitgeber und der Stiftung aufgelöst Die Anschlussvereinbarung zwischen der Pensionskasse und der Meier Tobler Lüftungshygiene bestand seit dem
      1. Januar 2019. Mit der Kündigung der Anschlussvereinbarung scheiden 22 Personen (Aktive und Rentner) kollektiv aus der Pensionskasse aus und wechseln zur Spida Personalvorsorgestiftung. Die Voraussetzungen für eine Teilliquidation sind damit gegeben. Freie Mittel Die Zielgrösse der Wertschwankungsreserve der Pensionskasse betrug per 31. Dezember 2024 26% des Vorsorgekapitals. Freie Mittel sind folglich bei einem Deckungsgrad von über 126% vorhanden. Per Stichtag der Teilliquidation vom 31.12.2024 lag der Deckungsgrad der Pensionskasse Meier Tobler bei 127.4%. Somit bestanden freie Mittel, die zwischen dem verbleibenden und dem austretenden Bestand aufgeteilt werden. Gemäss Art. 5 Abs. 2 des Teilliquidationsreglements wird die Aufteilung der freien Mittel auf die aktiv versicherten Personen und die Rentner proportional vorgenommen. Rückstellungen, Wertschwankungsreserven, freie Mittel In Art. 4 Abs. 10 des Teilliquidationsreglements ist festgelegt, dass bei einem kollektiven Austritt zusätzlich zu den freien Mitteln ein anteilsmässiger kollektiver Anspruch auf Rückstellungen und Wertschwankungsreserven besteht. Vorbehalten bleibt eine Anpassung gemäss Art. 4 Abs. 11 des Teilliquidationsreglements. Für alle aktiven Versicherten, welche in der Stiftung verbleiben, verbleiben auch die freien Mittel in der Stiftung. Die Teilliquidation hat somit keine Auswirkung auf die Höhe Ihres Altersguthabens. Auch für die in der Stiftung verbleibenden Rentenbezüger hat die Teilliquidation keine Konsequenzen. Ihre Renten sind garantiert und werden weiterhin in der gleichen Höhe ausbezahlt. Die Teilliquidationsansprüche sind vom unabhängigen Experten für berufliche Vorsorge der Pensionskasse Meier Tobler berechnet worden. Der Experte bestätigt, dass die erworbenen Rechte der Versicherten durch diese Teilliquidation nicht geschmälert werden. Die korrekte Berechnung und der Vollzug der Teilliquidation wird gemäss Teilliquidationsreglement durchgeführt und durch die Revisionsstelle der Pensionskasse Meier Tobler geprüft. Ergänzende rechtliche Hinweise: Sie haben die Möglichkeit, während 30 Tagen nach Erhalt dieser Mitteilung schriftlich Einsicht in weitere Unterlagen zu verlangen, insbesondere in die Jahresrechnung 2024 und den Teilliquidationsbericht. Falls Sie Einsicht in die relevanten Unterlagen haben wollen oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Berater Ihrer Pensionskasse (meiertobler@avadis.ch) Sie haben während diesen 30 Tagen ebenfalls die Möglichkeit, beim Stiftungsrat schriftlich Einwände gegen die Teilliquidation und den Verteilplan vorzubringen. Bitte senden Sie diese schriftliche und begründete Einsprache an die Pensionskasse Meier Tobler, c/o Avadis Vorsorge AG, Zollstrasse 42, Postfach, 8031 Zürich. Allfällige Einwände wird der Stiftungsrat schriftlich beantworten. Der Stiftungsrat wird die Aufsichtsbehörde über die Einwände und deren Erledigung informieren. Ebenso informiert er die Aufsichtsbehörde über allfällige Einwände, zu denen keine Einigung erzielt werden konnte. Die Aufsichtsbehörde wird ihre Verfügung zur Teilliquidation und zum Verteilplan erlassen, worüber wir Sie wieder informieren werden. Nach einer erneuten Einsprachefrist von 30 Tagen, und falls keine Beschwerden eingehen oder diese einvernehmlich erledigt werden, wird das Verfahren mit der Übertragung der Ansprüche abgeschlossen. Frist: 30 Tage Ablauf der Frist: 30.05.2025

      Kontaktstelle: Avadis Vorsorge AG, Zollstrasse 42, P.O.B. 1077
    2. Zürich

  • Lista dei risultati

    Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.

    Title
    Confermare