Informazioni su Pensionskasse der BestDrive Switzerland AG
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Pensionskasse der BestDrive Switzerland AG
- Pensionskasse der BestDrive Switzerland AG ha sede a Aarau ed è attiva. Essa è una Fondazione ed èattiva nel settore «Esercizio di una casse pensioni».
- Pensionskasse der BestDrive Switzerland AG è stata costituita nel 09.08.1986.
- Su “Comunicati” potrà visualizzare tutte le mutazioni all’iscrizione nel registro di commercio. L’ultima mutazione ha avuto luogo il 24.07.2025.
- L’Organizzazione Pensionskasse der BestDrive Switzerland AG è iscritta con l’IDI CHE-109.719.196.
Dirigenza (8)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
Stefan Beerli,
Emine Emini,
Gregor Hartmann,
Simon Müller,
Josef Lustenberger
i più recenti aventi diritto di firma
Stefan Beerli,
Gregor Hartmann,
Josef Lustenberger,
Antonio Ventre
Amministrazione
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
09.08.1986
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Aarau
Ufficio del registro di commercio
AG
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-400.7.006.699-5
IDI/IVA
CHE-109.719.196
Ramo economico
Esercizio di una casse pensioni
Scopo (Lingua originale)
Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Stifterfirma sowie für deren Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Der Stiftungsrat erlässt die notwendigen Regiemente über die Leistungen, die Organisation, die Verwaltung, die Vermögensanlage, die Rückstellungen, Reserven und die Finanzierung sowie über die Kontrolle der Stiftung. Er regelt das Verhältnis zum Arbeitgeber, zu den Versicherten und zu den Anspruchsberechtigten. Die Regiemente können vom Stiftungsrat unter Wahrung der erworbenen Rechtsansprüche der Destinatäre geändert werden. Die Regiemente und deren Änderungen sind der Aufsichtsbehörde zur Prüfung einzureichen. Durch Beschluss des Stiftungsrats können im Einvernehmen mit der Firma auch Unternehmungen, die mit der Stifterfirma finanziell oder wirtschaftlich eng verbunden sind, der Stiftung angeschlossen werden. Die Ansprüche der bisherigen Destinatäre dürfen dadurch nicht geschmälert werden. Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfolgt aufgrund eines schriftlichen Anschlussvertrages. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
thv AG | Aarau | 25.03.2013 |
Collegio dei revisori precedente (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
IT Inter-Trust AG | Aarau | 23.01.2007 | 24.03.2013 |
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- Vorsorgestiftung der Pneu Egger AG, Aarau
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Pensionskasse der BestDrive Switzerland AG
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006393518, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)
Pensionskasse der BestDrive Switzerland AG, in Aarau, CHE-109.719.196, Stiftung (SHAB Nr. 91 vom 13.05.2024, Publ. 1006030390).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gabriel, Alfred, von Ennetbürgen, in Dinhard, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Beerli, Stefan, von Thal, in Rorschacherberg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR02-1006030390, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)
Vorsorgestiftung der Pneu Egger AG, Aarau, in Aarau, CHE-109.719.196, Stiftung (SHAB Nr. 40 vom 25.02.2022, Publ. 1005414856).
Urkundenänderung:
20.02.2024.
Name neu:
Pensionskasse der BestDrive Switzerland AG.
Domizil neu:
c/o BestDrive Switzerland AG, Wässermattstrasse 3, 5000 Aarau.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Stifterfirma sowie für deren Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Der Stiftungsrat erlässt die notwendigen Regiemente über die Leistungen, die Organisation, die Verwaltung, die Vermögensanlage, die Rückstellungen, Reserven und die Finanzierung sowie über die Kontrolle der Stiftung. Er regelt das Verhältnis zum Arbeitgeber, zu den Versicherten und zu den Anspruchsberechtigten. Die Regiemente können vom Stiftungsrat unter Wahrung der erworbenen Rechtsansprüche der Destinatäre geändert werden. Die Regiemente und deren Änderungen sind der Aufsichtsbehörde zur Prüfung einzureichen. Durch Beschluss des Stiftungsrats können im Einvernehmen mit der Firma auch Unternehmungen, die mit der Stifterfirma finanziell oder wirtschaftlich eng verbunden sind, der Stiftung angeschlossen werden. Die Ansprüche der bisherigen Destinatäre dürfen dadurch nicht geschmälert werden. Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfolgt aufgrund eines schriftlichen Anschlussvertrages. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Stettler, Christoph, von Vechigen, in Courtaman, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Emini, Emine, nordmazedonische Staatsangehörige, in Sursee, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.