Informazioni su Pensionsfonds CH Media
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Pensionsfonds CH Media
- Pensionsfonds CH Media con sede a Aarau è una Fondazione nel ramo «Esercizio di una casse pensioni». Pensionsfonds CH Media è attiva.
- Pensionsfonds CH Media ha 4 persone nella dirigenza.
- Su “Comunicati” potrà visualizzare tutte le mutazioni all’iscrizione nel registro di commercio. L’ultima mutazione ha avuto luogo il 15.07.2025.
- L’Organizzazione è iscritta nel Registro di commercio AG con l’IDI CHE-109.748.217.
- Aziende con l’indirizzo uguale a Pensionsfonds CH Media: AZ Medien AG, AZ Vertriebs AG, CH Media Holding AG.
Dirigenza (4)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
Anna-Katharina Jenny Wanner-Storni,
Peter Roth Kriech,
Dr. Philipp Charles Funk
i più recenti aventi diritto di firma
Anna-Katharina Jenny Wanner-Storni,
Peter Roth Kriech,
Dr. Philipp Charles Funk
Amministrazione
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
25.07.1970
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Aarau
Ufficio del registro di commercio
AG
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-400.7.925.173-3
IDI/IVA
CHE-109.748.217
Ramo economico
Esercizio di una casse pensioni
Scopo (Lingua originale)
Die Stiftung dient auf freiwilliger Basis der Ergänzung der bereits zu Gunsten der Arbeitnehmer der CH Media Holding AG und ihrer Tochtergesellschaften sowie ihrer Hinterbliebenen bestehenden privaten und öffentlichrechtlichen Vorsorgeeinrichtungen, gegen die wirtschaftlichen Folgen von unverschuldeten Notlagen, Alter, Invalidität, Krankheit und Tod. Die Stiftung bezweckt ferner die Schaffung von Reserven zur Ermöglichung und Sicherstellung der der CH Media Holding AG oder ihrer Tochterfirmen obliegenden Leistungen, wie Sparraten, Risikoprämien etc. an die Personalvorsorgestiftung in Notfällen und In Zeiten schlechten Geschäftsganges. Aus dem Stiftungsvermögen dürfen keine Leistungen erbracht werden, zu denen die CH Media Holding AG und deren Tochterfirmen gesetzlich oder vertraglich verpflichtet sind oder denen lohnähnlicher Charakter zukommt, wie z.B. Teuerungszulagen, Familienzulagen, Gratifikationen, Dienstaltersgeschenke usw. Zur Erreichung des Stiftungszweckes kann die Stiftung zugunsten der Arbeitnehmer geeignete Versicherungen abschliessen oder in bereits bestehende Versicherungsverträge eintreten, wobei sie in allen Fällen Versicherungsnehmerin sein muss. In die Fürsorge können auch Arbeitnehmer von neuen Tochterfirmen einbezogen und in Versicherungsverträgen mitversichert werden.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Baden | 05.07.2007 |
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- Pensionsfonds der AZ Medien Gruppe
- Pensionsfonds der Aargauer Tagblatt AG
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Pensionsfonds CH Media
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006385109, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)
Pensionsfonds CH Media, in Aarau, CHE-109.748.217, Stiftung (SHAB Nr. 144 vom 28.07.2021, Publ. 1005259690).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wanner, Peter, von Baden, in Würenlos, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wanner-Storni, Anna-Katharina Jenny, von Baden, in Würenlos, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR02-1005259690, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)
Pensionsfonds der AZ Medien Gruppe, in Aarau, CHE-109.748.217, Stiftung (SHAB Nr. 118 vom 21.06.2019, Publ. 1004657221).
Urkundenänderung:
18.02.2021.
Name neu:
Pensionsfonds CH Media.
Zweck neu:
Die Stiftung dient auf freiwilliger Basis der Ergänzung der bereits zu Gunsten der Arbeitnehmer der CH Media Holding AG und ihrer Tochtergesellschaften sowie ihrer Hinterbliebenen bestehenden privaten und öffentlichrechtlichen Vorsorgeeinrichtungen, gegen die wirtschaftlichen Folgen von unverschuldeten Notlagen, Alter, Invalidität, Krankheit und Tod. Die Stiftung bezweckt ferner die Schaffung von Reserven zur Ermöglichung und Sicherstellung der der CH Media Holding AG oder ihrer Tochterfirmen obliegenden Leistungen, wie Sparraten, Risikoprämien etc. an die Personalvorsorgestiftung in Notfällen und In Zeiten schlechten Geschäftsganges. Aus dem Stiftungsvermögen dürfen keine Leistungen erbracht werden, zu denen die CH Media Holding AG und deren Tochterfirmen gesetzlich oder vertraglich verpflichtet sind oder denen lohnähnlicher Charakter zukommt, wie z.B. Teuerungszulagen, Familienzulagen, Gratifikationen, Dienstaltersgeschenke usw. Zur Erreichung des Stiftungszweckes kann die Stiftung zugunsten der Arbeitnehmer geeignete Versicherungen abschliessen oder in bereits bestehende Versicherungsverträge eintreten, wobei sie in allen Fällen Versicherungsnehmerin sein muss. In die Fürsorge können auch Arbeitnehmer von neuen Tochterfirmen einbezogen und in Versicherungsverträgen mitversichert werden. [gestrichen: Organisation: Stiftungsrat von 3 Mitgliedern (Präsident durch Stifterin)].
Numero di pubblicazione: HR02-1004657221, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)
Pensionsfonds der AZ Medien Gruppe, in Aarau, CHE-109.748.217, Stiftung (SHAB Nr. 196 vom 10.10.2013, S.0, Publ. 1121717).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Tschudi, Roland, von Wittnau, in Wittnau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Roth, Peter, von Melchnau, in Küttigen, Mitglied des Stiftungsrates, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.