• Museums-Gesellschaft SGLA

    BE
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-036.6.059.489-9
    Ramo economico: Associazioni religiose, politiche o secolari

    Età dell'azienda

    11 anni

    Fatturato in CHF

    PremiumPremium

    Capitale in CHF

    Capitale sconosciuto

    Collaboratori

    PremiumPremium

    Marchi attivi

    0

    Informazioni su Museums-Gesellschaft SGLA

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.
    Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.
    Per saperne di più
    preview

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Su Museums-Gesellschaft SGLA

    • Museums-Gesellschaft SGLA con sede a Bern è una Associazione nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari». Museums-Gesellschaft SGLA è attiva.
    • La dirigenza dell’Organizzazione Museums-Gesellschaft SGLA è composta da 7 persone. L’Organizzazione è stata costuita nel 07.02.2014.
    • Il 31.03.2025 l’iscrizione nel registro di commercio dell’Organizzazione è stata modificata per ultimo. In “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
    • L’IDI segnalata è CHE-201.205.847.

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Associazioni religiose, politiche o secolari

    Scopo (Lingua originale)

    Der Verein bezweckt die Errichtung, den Auf- und Ausbau, sowie den Betrieb und Unterhalt eines Freimaurer-Museums in Bern. Er will im besonderen durch Ausstellungen und Vorträge etc. die schweizerische und internationale Freimaurerei den Mitgliedern der SGLA (Schweizerische Grossloge Alpina) und anderen freimaurerischen Obedienzen bekannt machen und näher bringen. Ferner soll das Museum auch für die Öffentlichkeitsarbeit der Freimaurerei dienen. Der Zweck kann durch ein vom Vorstand genehmigtes Leitbild konkretisiert werden.

    Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Succursale (0)

    Assetto proprietario

    Non siamo al corrente di nessun assetto proprietario.

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Museums-Gesellschaft SGLA

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 250331/2025 - 31.03.2025
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1006295368, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Museums-Gesellschaft SGLA, in Bern, CHE-201.205.847, Verein (SHAB Nr. 29 vom 12.02.2014, S.0, Publ. 1342355).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Mascherpa, Jean Michel, von Bioggio, in Genève, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Haudenschild, Ulrich, genannt Ueli, von Niederbipp, in Bern, Mitglied, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Juilland, Dominique, von Saint-Maurice, in Arbaz, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Vogler, Arthur Peter, von Niederrohrdorf, in Nürensdorf, Mitglied und Kassier des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Welti, Bruno, von Zollikon, in Zollikon, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Bamat, André, von Langnau am Albis und Haute-Sorne, in Langnau am Albis, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Ziegler, Roland Bruno, von Zuchwil, in Burgdorf, Mitglied und Sekretär des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Beer, Roger, von Genève, in Marchissy, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Meister, Christoph, von Zürich, in Zollikerberg (Zollikon), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Rossi, Mauro, von Lugano, in Pazzallo (Lugano), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    FUSC 29/2014 - 12.02.2014
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: 1342355, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Museums-Gesellschaft SGLA, in Bern, CHE-201.205.847, Jupiterstrasse 40, 3015 Bern , Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    19.12.2013.

    Zweck:
    Der Verein bezweckt die Errichtung, den Auf- und Ausbau, sowie den Betrieb und Unterhalt eines Freimaurer-Museums in Bern. Er will im besonderen durch Ausstellungen und Vorträge etc. die schweizerische und internationale Freimaurerei den Mitgliedern der SGLA (Schweizerische Grossloge Alpina) und anderen freimaurerischen Obedienzen bekannt machen und näher bringen. Ferner soll das Museum auch für die Öffentlichkeitsarbeit der Freimaurerei dienen. Der Zweck kann durch ein vom Vorstand genehmigtes Leitbild konkretisiert werden.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, Gönner- und übrige Beiträge, Erträge aus Aktivitäten, Schenkungen und Legate, Erträge aus Vereinsvermögen.

    Eingetragene Personen:
    Welti, Bruno, von Zollikon, in Zollikon, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Mascherpa, Jean Michel, von Bioggio, in Genève, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bamat, André, von Langnau am Albis und Haute-Sorne, in Langnau am Albis, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Haudenschild, Ulrich, genannt Ueli, von Niederbipp, in Bern, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Juilland, Dominique, von Saint-Maurice, in Arbaz, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Meister, Christoph, von Zürich, in Zollikerberg (Zollikon), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rossi, Mauro, von Lugano, in Pazzallo (Lugano), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Lista dei risultati

    Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.

    Title
    Confermare