Informazioni su MMS Mobilitätsmanagement Schweiz
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su MMS Mobilitätsmanagement Schweiz
- MMS Mobilitätsmanagement Schweiz con sede a Bern è una Associazione nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari». MMS Mobilitätsmanagement Schweiz è attiva.
- MMS Mobilitätsmanagement Schweiz ha 3 persone nella dirigenza.
- Su “Comunicati” troverà tutte le modifiche nel registro di commercio, l’ultima delle quali è stata effettuata il 09.08.2024.
- L’Organizzazione MMS Mobilitätsmanagement Schweiz è iscritta con l’IDI CHE-464.032.387.
- Allo stesso indirizzo come MMS Mobilitätsmanagement Schweiz sono iscritte 7 altre aziende attive. Queste includono: Blumen - Galerie Lisa Freiburghaus, Büro für Mobilität AG, CM, Christian Moser, Hairstylist.
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
27.01.2021
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Bern
Ufficio del registro di commercio
BE
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-036.6.083.237-0
IDI/IVA
CHE-464.032.387
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Der MMS ist ein unabhängiger Fachverband von tätigen Fachpersonen, welche Dienstleistungen zum Mobilitätsmanagement anbieten. Er engagiert sich in Standards der Qualität und Forschung und sichert ein unabhängiges und qualitätsgesichertes Mobilitätsmanagement. Der Verband pflegt das Netzwerk unter den Mitgliedern und verlangt die Einhaltung eines hohen ethischen und beruflichen Niveaus. Zur Erreichung dieses Zieles dienen vor allem folgende Aktivitäten.
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- GMS Gestion de la mobilité Suisse
- MMS Mobility management Switzerland
- GMS Gestione della mobilità Svizzera
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: MMS Mobilitätsmanagement Schweiz
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006103227, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
MMS Mobilitätsmanagement Schweiz, in Thun, CHE-464.032.387, Verein (SHAB Nr. 21 vom 01.02.2021, Publ. 1005088037).
Statutenänderung:
30.04.2024.
Sitz neu:
Bern.
Domizil neu:
c/o Büro für Mobilität AG, Hirschengraben 2, 3011 Bern.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Tschannen, Monika, von Wohlen bei Bern, in Gerzensee, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Dvoracek, Martina, von Allschwil, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Perina, Alessandro, von Genève, in Belp, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bähler, Daniel, von Uebeschi, in Bern, Co-Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Marconi, Davide Emanuele, von Onsernone, in Bellinzona, Co-Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numero di pubblicazione: HR01-1005088037, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
MMS Mobilitätsmanagement Schweiz (GMS Gestion de la mobilité Suisse) (GMS Gestione della mobilità Svizzera) (MMS Mobility management Switzerland), in Thun, CHE-464.032.387, c/o Rundum mobil GmbH, Schulhausstrasse 2, 3600 Thun, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
30.11.2020.
Zweck:
Der MMS ist ein unabhängiger Fachverband von tätigen Fachpersonen, welche Dienstleistungen zum Mobilitätsmanagement anbieten. Er engagiert sich in Standards der Qualität und Forschung und sichert ein unabhängiges und qualitätsgesichertes Mobilitätsmanagement. Der Verband pflegt das Netzwerk unter den Mitgliedern und verlangt die Einhaltung eines hohen ethischen und beruflichen Niveaus.
Zur Erreichung dieses Zieles dienen vor allem folgende Aktivitäten und Mittel:
Engagement in der Forschung zur Mobilität;
insbesondere in der Erforschung von Zusammenspiel unter Akteuren, Einfluss und Beeinflussung von Rahmenbedingungen, Mobilitätsverhalten und deren Veränderungen etc.;
Förderung der ständigen Weiterbildung der Mitglieder;
Engagement in der Ausbildung von Mobilitätsberatenden;
Beratung und Begleitung von Hochschulen in diesen Fragen;
Durchführen von Kursen, Fachtagungen, Studienreisen etc.;
Erarbeiten von fachlichen Stellungnahmen bei Vernehmlassungen;
Pflege von Beziehungen mit Vereinigungen im In- und Ausland, die ähnliche Zwecke verfolgen;
Pflege des Netzwerkes unter den Mitgliedern und des Erfahrungsaustausches mit in verwandten Gebieten tätigen Fachleuten und Institutionen;
Entwicklung von Standards im Mobilitätsmanagement in Zusammenarbeit mit Fachstellen beim Bund und den Kantonen sowie weiteren Beteiligten;
Wahrung der Interessen sowie Beratung und Information der Mitglieder und weiteren Kreisen zum Mobilitätsmanagement. Der Verband MMS kann für die Realisierung der obgenannten Zielsetzungen mit zielverwandten Organisationen, öffentlichen Fachstellen sowie mit Partnern aus der Forschung und Privatwirtschaft zusammenarbeiten. Er ist dabei auf Transparenz gegenüber den Mitgliedern sowie der Öffentlichkeit bedacht.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Beiträge Dritter und Erlös aus Dienstleistungen.
Eingetragene Personen:
Tschannen, Monika, von Wohlen bei Bern, in Gerzensee, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Dvoracek, Martina, von Allschwil, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lovey, Julien, von Orsières, in Genève, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Marconi, Davide Emanuele, von Onsernone, in Bellinzona, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Perina, Alessandro, von Genève, in Belp, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.