Informazioni su Marfan Stiftung Schweiz
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Marfan Stiftung Schweiz
- Marfan Stiftung Schweiz da Bern opera nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari» ed è attiva.
- La dirigenza dell’Organizzazione Marfan Stiftung Schweiz fondata il 09.01.1988 è composta da 10 persone.
- Il 03.05.2016 l’iscrizione nel registro di commercio dell’Organizzazione è stata modificata per ultimo. In “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
- L’Organizzazione Marfan Stiftung Schweiz è iscritta con l’IDI CHE-106.228.973.
- Aziende con lo stesso indirizzo: ANYBETS KLG, Fonds de développement économique et social en Haïti (Fides Haïti).
Dirigenza (10)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
Giancarlo Bombardieri,
Angelika gen. Angie Hagmann-Albrecht,
Markus Gamper,
Andres Hefti,
Bruno Seewer
i più recenti aventi diritto di firma
Giancarlo Bombardieri,
Angelika gen. Angie Hagmann-Albrecht,
Markus Gamper,
Andres Hefti,
Bruno Seewer
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
09.01.1988
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Bern
Ufficio del registro di commercio
BE
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-053.7.007.999-4
IDI/IVA
CHE-106.228.973
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Die Stiftung unterstützt und begleitet in der Schweiz wohnende Menschen und Familien, die in irgendeiner Weise vom Marfan-Syndrom (MFS) oder von einer MFS-verwandten Bindegewebeschwäche betroffen sind. Zu diesem Zweck wird die Stiftung folgendermassen tätig und bietet insbesondere folgende Dienstleistungen an: Beratung und Begleitung von Menschen mit MFS oder einer MFS-verwandten Bindegewebeschwäche und ihren Bezugspersonen; Information und Öffentlichkeitsarbeit: Verbreitung des Wissens über MFS. Sammeln von aktuellen Informationen über MFS und MFS-verwandten Bindegewebeschwächen, über deren Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten, über den Forschungsstand sowie über psychosoziale und (versicherungs-) rechtliche Aspekte der Krankheit. Aufbereitung, Bereitstellung und aktive Vermittlung dieser Informationen an Betroffene, Bezugspersonen und Fachpersonen. Förderung und aktive Unterstützung der Selbsthilfe (patient empowerment), beispielsweise durch fachliche und/oder finanzielle Unterstützung von Anlässen und Projekten für Betroffene; Zusammenarbeit und Austausch mit Fachpersonen (insbesondere mit Mediziner/innen) und mit Institutionen, die sich mit MFS und MFS-verwandten Bindegewebeschwächen befassen und / oder Betroffene behandeln und unterstützen (Vernetzung)..
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
unico thun ag | Thun | 03.05.2016 |
Collegio dei revisori precedente (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
Spring Markus, dipl. Wirtschaftsprüfer | Spiez | 16.01.2006 | 02.05.2016 |
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- Fondazione Marfan Svizzera)
- Marfan Foundation Switzerland
- Fondation Marfan Suisse
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Marfan Stiftung Schweiz
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 2812977, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Marfan Stiftung Schweiz, in Bern, CHE-106.228.973, Stiftung (SHAB Nr. 149 vom 03.08.2012, Publ. 6795520).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Spring Markus, dipl. Wirtschaftsprüfer, in Spiez, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
unico thun ag ( CHE-107.680.927), in Thun, Revisionsstelle.
Numero di pubblicazione: 6795520, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Marfan Stiftung (Schweiz), in Bern, CH-053.7.007.999-4, Stiftung (SHAB Nr. 83 vom 01.05.2009, S. 4, Publ. 4998450).
Urkundenänderung:
15.06.2012.
Name neu:
Marfan Stiftung Schweiz.
Uebersetzungen des Namens neu:
(Fondation Marfan Suisse) (Fondazione Marfan Svizzera) (Marfan Foundation Switzerland).
Organisation neu:
[Streichung der Organisation von Amtes wegen, da nicht zum Eintragungstext gehörend.].
Numero di pubblicazione: 4998450, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Marfan Stiftung (Schweiz), in Bern, CH-053.7.007.999-4, Stiftung (SHAB Nr. 10 vom 16.01.2006, S. 4, Publ. 3195336).
Urkundenänderung:
26.01.2009.
Zweck neu:
Die Stiftung unterstützt und begleitet in der Schweiz wohnende Menschen und Familien, die in irgendeiner Weise vom Marfan-Syndrom (MFS) oder von einer MFS-verwandten Bindegewebeschwäche betroffen sind.
Zu diesem Zweck wird die Stiftung folgendermassen tätig und bietet insbesondere folgende Dienstleistungen an:
Beratung und Begleitung von Menschen mit MFS oder einer MFS-verwandten Bindegewebeschwäche und ihren Bezugspersonen;
Information und Öffentlichkeitsarbeit: Verbreitung des Wissens über MFS. Sammeln von aktuellen Informationen über MFS und MFS-verwandten Bindegewebeschwächen, über deren Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten, über den Forschungsstand sowie über psychosoziale und (versicherungs-) rechtliche Aspekte der Krankheit. Aufbereitung, Bereitstellung und aktive Vermittlung dieser Informationen an Betroffene, Bezugspersonen und Fachpersonen. Förderung und aktive Unterstützung der Selbsthilfe (patient empowerment), beispielsweise durch fachliche und/oder finanzielle Unterstützung von Anlässen und Projekten für Betroffene;
Zusammenarbeit und Austausch mit Fachpersonen (insbesondere mit Mediziner/innen) und mit Institutionen, die sich mit MFS und MFS-verwandten Bindegewebeschwächen befassen und / oder Betroffene behandeln und unterstützen (Vernetzung)..
Organisation neu:
Stiftungsrat, Revisionsstelle und Geschäftsstelle.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ammann, Dr. Klaus, von Kirchberg SG, in Lichtensteig, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zumstein, Gerhard, von Leissigen, in Leissigen, Mitglied, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gamper, Markus, von Stettfurt, in Toffen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bombardieri, Giancarlo Giuseppe, von Zürich, in Zürich, Präsident, mit Einzelunterschrift;
Hagmann-Albrecht, Angelika genannt Angie, von Stallikon und Zürich, in Rüti ZH, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsidentin mit Einzelunterschrift].
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.