Informazioni su Manja Gideon Stiftung
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Manja Gideon Stiftung
- Manja Gideon Stiftung ha sede a Zürich ed è attiva. Essa opera nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari».
- Il dirigenza è composto da ha 5 persone. L’Organizzazione è stata costuita nel 09.11.2015.
- Su “Comunicati” troverà tutte le modifiche nel registro di commercio, l’ultima delle quali è stata effettuata il 04.07.2022.
- Il numero d’identificazione delle imprese dell’Organizzazione è il seguente: Manja Gideon Stiftung.
- Allo stesso indirizzo come Manja Gideon Stiftung sono iscritte 3 altre aziende attive. Queste includono: BELLEVIE WOHNEN AG, Max und Erika Gideon Stiftung, Stiftung Zuastupf und Unterschlupf.
Dirigenza (5)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
Erika Gideon-Wyler,
Cathy Lawi,
Gabriella Henriette Rabner-Gideon,
Prof. Dr. René Hornung
i più recenti aventi diritto di firma
Erika Gideon-Wyler,
Cathy Lawi,
Gabriella Henriette Rabner-Gideon,
Prof. Dr. René Hornung
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
09.11.2015
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Zürich
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.7.002.043-1
IDI/IVA
CHE-496.882.148
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Zweck der Stiftung ist die Erforschung, Prävention und Behandlung von Eierstockkrebs. Umfasst werden auch alle Massnahmen, die der Weiterverbreitung von fachspezifischen Informationen an interessierte Personen und Institutionen dienen sowie die Beratung und Unterstützung von Eierstockkrebskranken und ihrer Angehörigen. Finanzielle Unterstützung wird in der Schweiz und in Entwicklungs- bzw. Schwellenländern geleistet. Der Stiftungsrat entscheidet nach freiem Ermessen über den Umfang der finanziellen Unterstützung beziehungsweise der Förderung für bestimmte Projekte oder für einzelne Wissenschaftler bzw. Wissenschaftlerteams oder für einzelne Ärzte bzw. Ärzteteams für eine besonders herausragende wissenschaftliche oder medizinische Leistung bzw. wissenschaftliche Arbeiten, die im Zusammenhang mit dem Stiftungszweck der Manja Gideon Stiftung stehen. Der Stiftungsrat ist ermächtigt Ausschreibungen vorzunehmen und ein Preisgeld festzusetzen, bei dem auch ausländische Teilnehmer berücksichtig werden können. Im Einklang mit dem Zweck der Stiftung kann die Stiftung in der Schweiz und in Entwicklungs- bzw. Schwellenländern auch andere Stiftungen und Organisationen, die auf gleiche oder ähnliche Zwecke ausgerichtet sind, beitreten und Beziehungen zu ihnen unterhalten. Die Stiftung ist gesamtschweizerisch tätig. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszwecke.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
Trigema AG | Zürich | 12.11.2015 |
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Manja Gideon Stiftung
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005510873, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Manja Gideon Stiftung, in Zürich, CHE-496.882.148, Stiftung (SHAB Nr. 41 vom 29.02.2016, S.0, Publ. 2692479).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gutzwiller, Prof. Dr. med. Felix, von Basel, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: 2692479, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Manja Gideon Stiftung, in Zürich, CHE-496.882.148, Stiftung (SHAB Nr. 220 vom 12.11.2015, Publ. 2477265).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Numero di pubblicazione: 2477265, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Manja Gideon Stiftung, in Zürich, CHE-496.882.148, c/o Erika Gideon-Wyler, Seeblickstrasse 25, 8038 Zürich, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
05.11.2015.
Zweck:
Zweck der Stiftung ist die Erforschung, Prävention und Behandlung von Eierstockkrebs. Umfasst werden auch alle Massnahmen, die der Weiterverbreitung von fachspezifischen Informationen an interessierte Personen und Institutionen dienen sowie die Beratung und Unterstützung von Eierstockkrebskranken und ihrer Angehörigen. Finanzielle Unterstützung wird in der Schweiz und in Entwicklungs- bzw. Schwellenländern geleistet. Der Stiftungsrat entscheidet nach freiem Ermessen über den Umfang der finanziellen Unterstützung beziehungsweise der Förderung für bestimmte Projekte oder für einzelne Wissenschaftler bzw. Wissenschaftlerteams oder für einzelne Ärzte bzw. Ärzteteams für eine besonders herausragende wissenschaftliche oder medizinische Leistung bzw. wissenschaftliche Arbeiten, die im Zusammenhang mit dem Stiftungszweck der Manja Gideon Stiftung stehen. Der Stiftungsrat ist ermächtigt Ausschreibungen vorzunehmen und ein Preisgeld festzusetzen, bei dem auch ausländische Teilnehmer berücksichtig werden können. Im Einklang mit dem Zweck der Stiftung kann die Stiftung in der Schweiz und in Entwicklungs- bzw. Schwellenländern auch andere Stiftungen und Organisationen, die auf gleiche oder ähnliche Zwecke ausgerichtet sind, beitreten und Beziehungen zu ihnen unterhalten. Die Stiftung ist gesamtschweizerisch tätig. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszwecke.
Eingetragene Personen:
Gideon-Wyler, Erika, von Lengnau BE und Bülach, in Zürich, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Gutzwiller, Prof. Dr. med. Felix, von Basel, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hornung, Prof. Dr. med. René, von Stallikon, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lawi, Dr. Cathy, von Genève, in Haatsmaut (IL), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rabner-Gideon, Gabriella, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Trigema AG (CHE-107.872.131), in Zürich, Revisionsstelle.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.