Informazioni su Lungenliga Aargau
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Lungenliga Aargau
- Lungenliga Aargau da Aarau opera nel ramo «Altri servizi sociali» ed è attiva.
- Lungenliga Aargau è stata costituita nel 23.11.2011.
- Tutte le modifiche passate possono essere visualizzate nella rubrica “Comunicati” e salvate come PDF. L’ultima modifica nel registro di commercio c’è stata il 13.12.2024.
- L’Organizzazione Lungenliga Aargau è iscritta nel Registro di commercio con l’IDI CHE-112.865.898.
- Allo stesso indirizzo come Lungenliga Aargau sono iscritte 2 altre aziende attive. Queste includono: AXA Generalagentur Vorsorge & Vermögen Sven Brühlmann, saa ag.
Dirigenza (12)
i più recenti membri del comitato
Marco Sommerhalder,
Markus Guldimann,
Yvonne Feri,
Beatrice Bäbler,
Patrizia Steinacher
Amministrazione
Vera Lirgg,
Sabine Keller-Kern,
Regula Sollberger,
Carmen Elisabeth Rusch,
Michael Neeser
i più recenti aventi diritto di firma
Vera Lirgg,
Markus Guldimann,
Yvonne Feri,
Sabine Keller-Kern,
Regula Sollberger
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
23.11.2011
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Aarau
Ufficio del registro di commercio
AG
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-400.6.034.763-9
IDI/IVA
CHE-112.865.898
Ramo economico
Altri servizi sociali
Scopo (Lingua originale)
Die Lungenliga Aargau versorgt, berät und betreut atembehinderte, lungen- und tuberkulosekranke Menschen, vertritt deren Anliegen und verhilft ihnen zu mehr Mobilität und Lebensqualität. Dabei unterstützt die Lungenliga Aargau sie im öffentlichen Auftrag mit: ambulanten medizinischen, medizin-technischen und pflegerischen Dienstleistungen; Beratung für Lungenkranke, Atembehinderte und ihre Angehörigen; sowie im Selbstmanagement ihrer Krankheit und in der Förderung ihrer Ressourcen und Kompetenzen. Die Lungenliga Aargau erbringt nicht nur Dienstleistungen an Patientinnen, Patienten, Klientinnen und Klienten, sondern engagiert sich auch in der Information, gesellschaftlichen Sensibilisierung, in der Gesundheitsförderung und in der Prävention. Die Lungenliga Aargau erfüllt ihren Zweck durch: Gesundheitsförderung und Prävention, Behandlung, Beratung/Betreuung, Schulung, Förderung der Selbsthilfe und Unterstützung der Forschung; Vertretung der Interessen von Betroffenen und deren Angehörigen gegenüber Behörden, Fachleuten, Leistungserbringern und Versicherern; Koordination und Förderung der Zusammenarbeit mit Institutionen und Organisationen ähnlicher Zwecksetzung. Daneben hat die Lungenliga Aargau insbesondere folgende Aufgaben: Psychosoziale Beratung auch für Personen und Angehörige mit Herz- und Kreislauferkrankungen, Erkrankungen der inneren Organe und Stoffwechselerkrankungen; Durchführung von Impfungen an Schulen und weiteren Institutionen. Die Lungenliga Aargau kann weitere Aktivitäten beschliessen.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
thv AG | Aarau | 13.12.2024 |
Collegio dei revisori precedente (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Aarau | 28.11.2011 | 12.12.2024 |
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Lungenliga Aargau
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006204646, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)
Lungenliga Aargau, in Aarau, CHE-112.865.898, Verein (SHAB Nr. 212 vom 31.10.2024, Publ. 1006167558).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
BDO AG (CHE-345.012.024), in Aarau, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
thv AG (CHE-105.855.529), in Aarau, Revisionsstelle.
Numero di pubblicazione: HR02-1006167558, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)
Lungenliga Aargau, in Aarau, CHE-112.865.898, Verein (SHAB Nr. 228 vom 23.11.2023, Publ. 1005892288).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Weng-Bornholt, Dr. Tania Vanessa, deutsche Staatsangehörige, in Oberrohrdorf, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Zeier, Esther, von Beromünster, in Rickenbach (LU), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Feri, Yvonne, von Hedingen, in Zürich, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Wettingen];
Sommerhalder, Marco, von Gontenschwil, in Staufen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Lirgg, Vera, von Aarau, in Sarmenstorf, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR02-1005892288, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)
Lungenliga Aargau, in Aarau, CHE-112.865.898, Verein (SHAB Nr. 104 vom 01.06.2023, Publ. 1005758325).
Statutenänderung:
27.06.2023.
Zweck neu:
Die Lungenliga Aargau versorgt, berät und betreut atembehinderte, lungen- und tuberkulosekranke Menschen, vertritt deren Anliegen und verhilft ihnen zu mehr Mobilität und Lebensqualität.
Dabei unterstützt die Lungenliga Aargau sie im öffentlichen Auftrag mit:
ambulanten medizinischen, medizin-technischen und pflegerischen Dienstleistungen;
Beratung für Lungenkranke, Atembehinderte und ihre Angehörigen;
sowie im Selbstmanagement ihrer Krankheit und in der Förderung ihrer Ressourcen und Kompetenzen. Die Lungenliga Aargau erbringt nicht nur Dienstleistungen an Patientinnen, Patienten, Klientinnen und Klienten, sondern engagiert sich auch in der Information, gesellschaftlichen Sensibilisierung, in der Gesundheitsförderung und in der Prävention.
Die Lungenliga Aargau erfüllt ihren Zweck durch:
Gesundheitsförderung und Prävention, Behandlung, Beratung/Betreuung, Schulung, Förderung der Selbsthilfe und Unterstützung der Forschung;
Vertretung der Interessen von Betroffenen und deren Angehörigen gegenüber Behörden, Fachleuten, Leistungserbringern und Versicherern;
Koordination und Förderung der Zusammenarbeit mit Institutionen und Organisationen ähnlicher Zwecksetzung.
Daneben hat die Lungenliga Aargau insbesondere folgende Aufgaben:
Psychosoziale Beratung auch für Personen und Angehörige mit Herz- und Kreislauferkrankungen, Erkrankungen der inneren Organe und Stoffwechselerkrankungen;
Durchführung von Impfungen an Schulen und weiteren Institutionen. Die Lungenliga Aargau kann weitere Aktivitäten beschliessen.
Mittel neu:
Mittel: Mitgliederbeiträge, Entgelte für Dienstleistungen und weitere Erträge, z.B. aus Projekten, Fundraising, Sponsoring, Beiträge der öffentlichen Hand. [bisher: Mittel: Mitgliederbeiträge und Gönnerschaft].
Organisation neu:
Organisation: Generalversammlung;
Vorstand;
Revisionsstelle.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Baumberger, Dr. Roger, von Kirchleerau, in Schöftland, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zeller-Keller, Edith Anna, von Sigriswil, in Lenzburg, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Leder, Andrea, von Oberflachs, in Wettingen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Vollenweider, Elisabeth, von Merenschwand, in Benzenschwil, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Feri, Yvonne, von Hedingen, in Wettingen, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Guldimann, Markus, von Lostorf, in Safenwil, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
Bäbler, Beatrice Ruth, von Glarus Nord, in Baden, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Steinacher, Patrizia Flavia, von Küttigen, in Küttigen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.