Informazioni su Lhagsam Zentrum für Tibetische Meditation
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Lhagsam Zentrum für Tibetische Meditation
- Lhagsam Zentrum für Tibetische Meditation è una Associazione con sede a Zürich. Lhagsam Zentrum für Tibetische Meditation appartiene al settore «Altri servizi intrattenimento e relax» ed è attualmente attiva.
- Il dirigenza è composto da ha 4 persone. L’Organizzazione è stata costuita nel 07.06.2018.
- L’ultima modifica nel registro di commercio è stata effetuata il 08.02.2021. Nella rubrica “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
- L’Organizzazione Lhagsam Zentrum für Tibetische Meditation è iscritta con l’IDI CHE-306.694.997.
Dirigenza (4)
i più recenti membri del comitato
Jeffrey James Highfill,
Nina Highfill,
Sandra Passardi,
Theres Tschanz
i più recenti aventi diritto di firma
Jeffrey James Highfill,
Nina Highfill,
Sandra Passardi,
Theres Tschanz
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
07.06.2018
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Zürich
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-170.6.000.357-7
IDI/IVA
CHE-306.694.997
Ramo economico
Altri servizi intrattenimento e relax
Scopo (Lingua originale)
Zweck des Vereins ist die Errichtung und Erhaltung von Räumlichkeiten, die geeignet sind, die Tibetisch-Buddhistische Praxis und Meditation auszuüben; Anbieten von öffentlichen Unterricht, Studien- und Meditationsprogrammen gemäss FPMT; Anbieten von geführten Meditationen, Austausch über die Umsetzung im Alltag, Pujas, Meditations-Klausuren usw.; Einlagen von erfahrenen Dharma-Lehrerinnen, die ausschliesslich zur Verwirklichung der Vereinsziele tätig sind; Anbieten von Kursen, Anlässen und Vorträgen, die universelle ethische Werte fördern; aktive Zusammenarbeit und Förderung von wissenschaftlichen Forschungen auf dem Gebiet der Geisteswissenschaften sowie kontemplative Techniken, um unser Verständnis des menschlichen Bewusstseins und der Natur des Selbst zu stärken (z.B. die Teilnahme an Forschungsprojekten von Universitäten, das Angebot öffentlicher Vorträge, Seminare und interdisziplinärer Diskussionen); das Angebot von Literatur, Medien und Informationen zu Buddhismus und Meditation; aktive und finanzielle Unterstützung von Projekten, die den Zielen des Lhagsam Zentrums für Tibetische Meditation dienen (dazu gehören Projekte, die unserer Umgebung und besonderen Zielgruppen die Meditation und die Buddhistische Lehre näherbringen sollen, z.B. Meditation für Senioren, Meditation für Gefängnisinsassen, Sterbebegleitung usw., Projekte der FPMT, humanitäre Projekte, vor allem in Tibet, Nepal und Indien, Projekte, die zur Erhaltung der Tibetisch-Buddhistischen Tradition und Kultur beitragen); Zusammenarbeit auf europäischer und internationaler Ebene mit der FPMT-Organisation, insbesondere mit seinem spirituellen Direktor; Pflegen des Dialoges mit Vertretern anderer Tradition zur Vertiefung des gegenseitigen Verständnisses und Respektes.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Lhagsam Zentrum für Tibetische Meditation
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005094424, Ufficio del registro di commercio Zugo, (170)
Lhagsam Zentrum für Tibetische Meditation, in Cham, CHE-306.694.997, Verein (SHAB Nr. 111 vom 12.06.2018, Publ. 4283613). Die Rechtseinheit wird infolge Verlegung des Sitzes nach Zürich im Handelsregister des Kantons Zürich eingetragen und im Handelsregisteramt des Kantons Zug von Amtes wegen gelöscht.
Numero di pubblicazione: HR02-1005094075, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Lhagsam Zentrum für Tibetische Meditation, bisher in Cham, CHE-306.694.997, Verein (SHAB Nr. 111 vom 12.06.2018, Publ. 4283613).
Statutenänderung:
31.07.2020.
Sitz neu:
Zürich.
Domizil neu:
Gablerstrasse 51, 8002 Zürich.
Mittel neu:
Mittel: Mitglieder-Beiträge, Beiträge von Sponsoren-Pool-Mitgliedern, Gönnerbeiträge, Spenden, Beiträge von Behörden, Firmen, Institutionen und Stiftungen, öffentliche Beiträge sowie private Zuwendungen aller Art. [bisher: Mitglieder-Beiträge, Beiträge von Sponsoren-Pool-Mitgliedern, Gönnerbeiträge, Veranstaltungen, Kurse, Vorträge und Meditationen, Beiträge von Behörden, Firmen, Institutionen und Stiftungen, öffentliche Beiträge sowie private Zuwendungen aller Art].
Numero di pubblicazione: 4283613, Ufficio del registro di commercio Zugo, (170)
Lhagsam Zentrum für Tibetische Meditation, in Cham, CHE-306.694.997, c/o Enz & Küttel GmbH, Gewerbestrasse 5, 6330 Cham, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
16.02.2018.
Zweck:
Zweck des Vereins ist die Errichtung und Erhaltung von Räumlichkeiten, die geeignet sind, die Tibetisch-Buddhistische Praxis und Meditation auszuüben;
Anbieten von öffentlichen Unterricht, Studien- und Meditationsprogrammen gemäss FPMT;
Anbieten von geführten Meditationen, Austausch über die Umsetzung im Alltag, Pujas, Meditations-Klausuren usw.;
Einlagen von erfahrenen Dharma-Lehrerinnen, die ausschliesslich zur Verwirklichung der Vereinsziele tätig sind;
Anbieten von Kursen, Anlässen und Vorträgen, die universelle ethische Werte fördern;
aktive Zusammenarbeit und Förderung von wissenschaftlichen Forschungen auf dem Gebiet der Geisteswissenschaften sowie kontemplative Techniken, um unser Verständnis des menschlichen Bewusstseins und der Natur des Selbst zu stärken (z.B. die Teilnahme an Forschungsprojekten von Universitäten, das Angebot öffentlicher Vorträge, Seminare und interdisziplinärer Diskussionen);
das Angebot von Literatur, Medien und Informationen zu Buddhismus und Meditation;
aktive und finanzielle Unterstützung von Projekten, die den Zielen des Lhagsam Zentrums für Tibetische Meditation dienen (dazu gehören Projekte, die unserer Umgebung und besonderen Zielgruppen die Meditation und die Buddhistische Lehre näherbringen sollen, z.B. Meditation für Senioren, Meditation für Gefängnisinsassen, Sterbebegleitung usw., Projekte der FPMT, humanitäre Projekte, vor allem in Tibet, Nepal und Indien, Projekte, die zur Erhaltung der Tibetisch-Buddhistischen Tradition und Kultur beitragen);
Zusammenarbeit auf europäischer und internationaler Ebene mit der FPMT-Organisation, insbesondere mit seinem spirituellen Direktor;
Pflegen des Dialoges mit Vertretern anderer Tradition zur Vertiefung des gegenseitigen Verständnisses und Respektes.
Mittel:
Mitglieder-Beiträge, Beiträge von Sponsoren-Pool-Mitgliedern, Gönnerbeiträge, Veranstaltungen, Kurse, Vorträge und Meditationen, Beiträge von Behörden, Firmen, Institutionen und Stiftungen, öffentliche Beiträge sowie private Zuwendungen aller Art.
Eingetragene Personen:
Highfill, Jeffery James, genannt Jeff, amerikanischer Staatsangehöriger, in Wädenswil, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Highfill, Nina, polnische Staatsangehörige, in Wädenswil, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Passardi, Sandra, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tschanz, Theres, von Grosshöchstetten, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.