• KuGeWi-Institut - gemeinnütziger Bildungs- und Forschungs-Verein in den Bereichen Kunst und Kultur, Gesundheit und Wissenschaft

    SG
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-320.6.100.467-9
    Ramo economico: Associazioni religiose, politiche o secolari

    Registrata dal

    1 Anno

    Fatturato in CHF

    PremiumPremium

    Capitale in CHF

    Capitale sconosciuto

    Collaboratori

    PremiumPremium

    Marchi attivi

    0

    Informazioni su KuGeWi-Institut - gemeinnütziger Bildungs- und Forschungs-Verein in den Bereichen Kunst und Kultur, Gesundheit und Wissenschaft

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.
    Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.
    Per saperne di più
    preview

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Su KuGeWi-Institut - gemeinnütziger Bildungs- und Forschungs-Verein in den Bereichen Kunst und Kultur, Gesundheit und Wissenschaft

    • KuGeWi-Institut - gemeinnütziger Bildungs- und Forschungs-Verein in den Bereichen Kunst und Kultur, Gesundheit und Wissenschaft con sede a Schänis è una Associazione nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari». KuGeWi-Institut - gemeinnütziger Bildungs- und Forschungs-Verein in den Bereichen Kunst und Kultur, Gesundheit und Wissenschaft è attiva.
    • KuGeWi-Institut - gemeinnütziger Bildungs- und Forschungs-Verein in den Bereichen Kunst und Kultur, Gesundheit und Wissenschaft è stata iscritta nel registro di commercio il 15.07.2024.
    • Tutte le mutazioni all'iscrizione nel registro di commercio si trovano su “Comunicati”. L’ultima modifica è avvenuta il 18.07.2024.
    • L’Organizzazione è iscritta nel Registro di commercio SG con l’IDI CHE-229.084.071.

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Associazioni religiose, politiche o secolari

    Scopo (Lingua originale)

    Gemeinsame Aktivitäten und Projekte im Sinne des Vereinsnamens, um im Einklang mit der Natur ein erfülltes, energiereiches Leben zu führen; Verbreitung neuer Ideen und Anregung zu Eigenverantwortung; Das primäre Ziel ist, den Menschen wertvolles Wissen, Kenntnisse und Erfahrungen an die Hand zu geben, unter dem Aspekt der Wertschätzung und Dankbarkeit, für ein selbstbestimmtes und glückliches Leben in Liebe und Harmonie; im Rahmen der Forschung spielen Steigerung des Gesundseins und Wohlfühlens, das Ausleben der Kreativität und die Liebe zur Natur, Flora und Fauna, eine bedeutende Rolle, um damit positive Veränderungen und Wandlungen in der Persönlichkeitsentwicklung herbeizuführen; Heimatliebe, Tradition und Nachhaltigkeit werden ein grosser Bestandteil dieser persönlichen Entwicklung sein; In einer liebevollen menschlichen Gemeinschaft können die Mitglieder eigene Strategien entwickeln und erforschen, erfolgreich in Praxis anwenden und damit ihr volles Potential entfalten; Der Verein fördert, inspiriert, unterstützt und begleitet Menschen dabei, ihren Weg zu innerer Freiheit und tiefer Zufriedenheit zu finden, um "im Leben anzukommen"; Bereitstellung von Hilfsmitteln, die nicht nur den ursprünglichen, ganzheitlichen Ansatz ergänzen, sondern auch eine langfristige wirtschaftliche Existenz sichern; Sicherstellung des Zugangs zu den Studienergebnissen für alle Vereinsmitglieder, inklusive der Forschungsgruppen und der an den Studien Beteiligten; Gewährleistung eines aktiven Wissensaustausches und gleichzeitige Entwicklung der Persönlichkeit, der Kreativität und der interaktiven Kommunikationsfähigkeiten; Vielfältige gemeinnützige gesellschaftliche Zusammenkünfte wie z.B. Vereins-Stammtische, Vorträge, Workshops und Diskussionsrunden, die in einer entspannten Atmosphäre dazu beitragen, dass die gewonnenen Informationen zu einer gesteigerten Lebensfreude führen.

    Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Succursale (0)

    Assetto proprietario

    Non siamo al corrente di nessun assetto proprietario.

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: KuGeWi-Institut - gemeinnütziger Bildungs- und Forschungs-Verein in den Bereichen Kunst und Kultur, Gesundheit und Wissenschaft

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 240718/2024 - 18.07.2024
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1006088183, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)

    KuGeWi-Institut - gemeinnütziger Bildungs- und Forschungs-Verein in den Bereichen Kunst und Kultur, Gesundheit und Wissenschaft, in Schänis, CHE-229.084.071, Forrenstrasse 22, 8718 Schänis, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    15.11.2023.

    Zweck:
    Die gemeinnützige Tätigkeit des Vereins ist nicht auf Gewinn ausgerichtet und hat folgenden ideellen und mildtätigen Zweck: Gemeinsame Aktivitäten und Projekte im Sinne des Vereinsnamens, um im Einklang mit der Natur ein erfülltes, energiereiches Leben zu führen;
    Verbreitung neuer Ideen und Anregung zu Eigenverantwortung;
    Das primäre Ziel ist, den Menschen wertvolles Wissen, Kenntnisse und Erfahrungen an die Hand zu geben, unter dem Aspekt der Wertschätzung und Dankbarkeit, für ein selbstbestimmtes und glückliches Leben in Liebe und Harmonie;
    im Rahmen der Forschung spielen Steigerung des Gesundseins und Wohlfühlens, das Ausleben der Kreativität und die Liebe zur Natur, Flora und Fauna, eine bedeutende Rolle, um damit positive Veränderungen und Wandlungen in der Persönlichkeitsentwicklung herbeizuführen;
    Heimatliebe, Tradition und Nachhaltigkeit werden ein grosser Bestandteil dieser persönlichen Entwicklung sein;
    In einer liebevollen menschlichen Gemeinschaft können die Mitglieder eigene Strategien entwickeln und erforschen, erfolgreich in Praxis anwenden und damit ihr volles Potential entfalten;
    Der Verein fördert, inspiriert, unterstützt und begleitet Menschen dabei, ihren Weg zu innerer Freiheit und tiefer Zufriedenheit zu finden, um "im Leben anzukommen";
    Bereitstellung von Hilfsmitteln, die nicht nur den ursprünglichen, ganzheitlichen Ansatz ergänzen, sondern auch eine langfristige wirtschaftliche Existenz sichern;
    Sicherstellung des Zugangs zu den Studienergebnissen für alle Vereinsmitglieder, inklusive der Forschungsgruppen und der an den Studien Beteiligten;
    Gewährleistung eines aktiven Wissensaustausches und gleichzeitige Entwicklung der Persönlichkeit, der Kreativität und der interaktiven Kommunikationsfähigkeiten;
    Vielfältige gemeinnützige gesellschaftliche Zusammenkünfte wie z.B. Vereins-Stammtische, Vorträge, Workshops und Diskussionsrunden, die in einer entspannten Atmosphäre dazu beitragen, dass die gewonnenen Informationen zu einer gesteigerten Lebensfreude führen.

    Mittel:
    Mittel: Mitgliedsbeiträge;
    Erlöse aus Veranstaltungen, Leistungsvereinbarungen und dem Vereinsvermögen;
    Forschungszuschüsse, Forschungsförderungen und Erlöse aus Forschung;
    Erlöse aus Projekten;
    Freiwillige Zuwendungen (Sponsorengelder, Schenkungen, Fundraising etc.);
    Spenden, Subventionen;
    Kostenbeteiligungen und Umlagen im Rahmen der Aktivitäten des Vereins;
    Fahrzeuge, die von den Mitgliedern in den eingebracht werden.

    Eingetragene Personen:
    Gay, Thomas, deutscher Staatsangehöriger, in Fläsch, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
    Gay, Klaus, deutscher Staatsangehöriger, in Dornstadt (DE), Vizepräsident des Vorstandes, Kassier, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Lista dei risultati

    Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.

    Title
    Confermare