• Krypto Protectas Capitalis Verband (KPC)

    ZH
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-020.6.003.517-3
    Ramo economico: Associazioni religiose, politiche o secolari

    Età dell'azienda

    11 mesi

    Fatturato in CHF

    PremiumPremium

    Capitale in CHF

    Capitale sconosciuto

    Collaboratori

    PremiumPremium

    Marchi attivi

    0

    Informazioni su Krypto Protectas Capitalis Verband (KPC)

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.
    Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.
    Per saperne di più
    preview

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Su Krypto Protectas Capitalis Verband (KPC)

    • Krypto Protectas Capitalis Verband (KPC) ha sede a Rafz ed è attiva. Essa è una Associazione ed èattiva nel settore «Associazioni religiose, politiche o secolari».
    • La dirigenza dell’Organizzazione Krypto Protectas Capitalis Verband (KPC) è composta da 3 persone. L’Organizzazione è stata costuita nel 26.09.2024.
    • L’Organizzazione ha cambiato la propria iscrizione nel registro di commercio da ultimo il 01.10.2024. Tutte le precedenti iscrizioni nel registro di commercio sono disponibili su “Comunicati”.
    • Krypto Protectas Capitalis Verband (KPC) è iscritta nel cantone ZH con l’IDI CHE-158.215.529.

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Associazioni religiose, politiche o secolari

    Scopo (Lingua originale)

    Der Verein setzt sich dafür ein, den Schutz seiner Mitglieder vor Krypto-Betrug zu verbessern. Dies umfasst unter anderem Bereiche wie Kryptowährungen, Blockchain-Technologie, Distributed Ledger, NFTs, Token, ICOs und DeFi sowie zukünftige Entwicklungen und andere relevante Technologien. Unser Ziel ist es, durch Schulungen, Zertifizierungen und Beratungsdienste mögliche Schäden für Investoren durch unlautere oder kriminelle Aktivitäten im Krypto-Bereich zu verringern oder sogar verhindern und das Vertrauen sowie die Sicherheit im Umgang mit Kryptoprodukten und -dienstleistungen zu stärken. Darüber hinaus dient der Verein als Plattform für den Austausch und die Unterstützung unserer Mitglieder in Bereichen, die durch die Ziele des Vereins abgedeckt werden. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Ziele und ist nicht gewinnorientiert. Zudem soll die Zusammenarbeit zwischen Startups, Unternehmen, Behörden, Ämtern und NGOs, die die Ziele des KPC teilen, unterstützt und gefördert werden. Der KPC kann hierzu auch selbst mit den genannten Dritten kooperieren. Der Verein engagiert sich in den folgenden Punkten zur Verwirklichung seiner Vision: Förderung und Unterstützung nationaler und internationaler Organisationen bei der professionellen Zertifizierung digitaler Investitions- und Bezahlmöglichkeiten sowie der Vergabe zertifizierter Qualitätssiegel; Vernetzung von Organisationen aller Art, wie Startups, Unternehmen, Behörden und Ämtern, im Bereich digitaler Währungen und Produkte; Zusammenarbeit mit Bildungsinstitutionen zur Entwicklung neuer Studienangebote und zur Durchführung von Forschungsprojekten; Der Verein ist weltanschaulich und politisch neutral (d.h. er tritt keiner politischen Partei bei und finanziert auch keine) und fachlich unabhängig. Der Verein kann Stellungnahmen im Rahmen von Vernehmlassungen der Regierung abgeben und Expertenmeinungen zur Interessenvertretung im Bereich digitaler Währungen und Produkte veröffentlichen; Der Verein kann Kontakte zu anderen Personen sowie nationalen und internationalen Organisationen, die ähnliche Ziele verfolgen, knüpfen; KPC kann Webseiten und Social Media betreiben oder ein Mitglied mit der Durchführung der damit verbundenen Aufgaben beauftragen. Der Verein kann zur Erreichung seiner Ziele Arbeitsgruppen, Projekte, Meetings und Veranstaltungen organisieren.

    Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Nomi dell'azienda precedenti e tradotti

    • Crypto Protectas Capitalis Association (CPC)
    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Succursale (0)

    Assetto proprietario

    Non siamo al corrente di nessun assetto proprietario.

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Krypto Protectas Capitalis Verband (KPC)

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 241001/2024 - 01.10.2024
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1006141810, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Krypto Protectas Capitalis Verband (KPC) (Crypto Protectas Capitalis Association (CPC)), in Rafz, CHE-158.215.529, Hegi 30, 8197 Rafz, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    30.08.2024. 24.09.2024.

    Zweck:
    Der Verein setzt sich dafür ein, den Schutz seiner Mitglieder vor Krypto-Betrug zu verbessern. Dies umfasst unter anderem Bereiche wie Kryptowährungen, Blockchain-Technologie, Distributed Ledger, NFTs, Token, ICOs und DeFi sowie zukünftige Entwicklungen und andere relevante Technologien. Unser Ziel ist es, durch Schulungen, Zertifizierungen und Beratungsdienste mögliche Schäden für Investoren durch unlautere oder kriminelle Aktivitäten im Krypto-Bereich zu verringern oder sogar verhindern und das Vertrauen sowie die Sicherheit im Umgang mit Kryptoprodukten und -dienstleistungen zu stärken. Darüber hinaus dient der Verein als Plattform für den Austausch und die Unterstützung unserer Mitglieder in Bereichen, die durch die Ziele des Vereins abgedeckt werden. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Ziele und ist nicht gewinnorientiert. Zudem soll die Zusammenarbeit zwischen Startups, Unternehmen, Behörden, Ämtern und NGOs, die die Ziele des KPC teilen, unterstützt und gefördert werden. Der KPC kann hierzu auch selbst mit den genannten Dritten kooperieren.

    Der Verein engagiert sich in den folgenden Punkten zur Verwirklichung seiner Vision:
    Förderung und Unterstützung nationaler und internationaler Organisationen bei der professionellen Zertifizierung digitaler Investitions- und Bezahlmöglichkeiten sowie der Vergabe zertifizierter Qualitätssiegel;
    Vernetzung von Organisationen aller Art, wie Startups, Unternehmen, Behörden und Ämtern, im Bereich digitaler Währungen und Produkte;
    Zusammenarbeit mit Bildungsinstitutionen zur Entwicklung neuer Studienangebote und zur Durchführung von Forschungsprojekten;
    Der Verein ist weltanschaulich und politisch neutral (d.h. er tritt keiner politischen Partei bei und finanziert auch keine) und fachlich unabhängig. Der Verein kann Stellungnahmen im Rahmen von Vernehmlassungen der Regierung abgeben und Expertenmeinungen zur Interessenvertretung im Bereich digitaler Währungen und Produkte veröffentlichen;
    Der Verein kann Kontakte zu anderen Personen sowie nationalen und internationalen Organisationen, die ähnliche Ziele verfolgen, knüpfen;
    KPC kann Webseiten und Social Media betreiben oder ein Mitglied mit der Durchführung der damit verbundenen Aufgaben beauftragen. Der Verein kann zur Erreichung seiner Ziele Arbeitsgruppen, Projekte, Meetings und Veranstaltungen organisieren.

    Mittel:
    Mittel: Mitgliederbeiträge, Einnahmen aus Dienstleistungen (z.B. Schulungen, Beratung, Zertifizierungen, Abonnements), Sponsorenbeiträge, Spenden, öffentliche oder private Zuschüsse, Fördermittel, Beiträge, Schenkungen, Legate, Einnahmen aus Veranstaltungen und Veröffentlichungen.

    Eingetragene Personen:
    Heidemann, Jens, von Langnau am Albis, in Thalwil, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Priebe, Carsten, von Brittnau, in Rafz, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Priebe, Eva, von Brittnau, in Rafz, Mitglied und Sekretärin des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Lista dei risultati

    Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.

    Title
    Confermare