Informazioni su Klima GRischa Klimastiftung Graubünden
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Klima GRischa Klimastiftung Graubünden
- Klima GRischa Klimastiftung Graubünden a Chur è una Fondazione nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari». Klima GRischa Klimastiftung Graubünden è attiva.
- C'é 4 persone nella dirigenza.
- Tutte le modifiche passate possono essere visualizzate nella rubrica “Comunicati” e salvate come PDF. L’ultima modifica nel registro di commercio c’è stata il 27.08.2020.
- L'IDI della Organizzazione è CHE-302.089.366.
- Aurum Viridis AG, Carbo Verax AG, GRegio Energie AG sono iscritte all’indirizzo uguale.
Dirigenza (4)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
i più recenti aventi diritto di firma
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
19.12.2017
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Chur
Ufficio del registro di commercio
GR
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-350.7.001.054-9
IDI/IVA
CHE-302.089.366
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Die Stiftung finanziert und fördert Klimaschutz- und Erneuerbare-Energien-Ressourcenprojekte und -massnahmen in der Schweiz und im Ausland in Zusammenarbeit mit geeigneten Partnern aus Wissenschaft, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft. Sie verfolgt ihren Zweck insbesondere durch die Förderung der Prozesse zur Umwandlung von Biomasse, wie die Karbonisierung und Vergärung. Förderung erneuerbarer Energiequellen und deren verfahrenstechnischen Prozessen, welche die Realisierung von Klimaschutzmassnahmen vorantreiben. Nährstoffrecycling, nachhaltige Energieerzeugung, Entwicklung von Nutzungskonzepten für Pflanzenkohle und biologische Bodenaktivierung werden aus Nebenprodukten der Prozesse aus Biomasse entwickelt und gefördert. Daneben sollen ökologisch nachhaltige und rentable Projekte in der Landwirtschaft, wie die ressourcenschonende Erzeugung von Lebensmitteln, gefördert und finanziert werden. Forschung zu Klimaneutralität, Biodiversität, Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft werden durch Grundlagenforschung und Erarbeitung nachhaltig tragfähiger Konzepte finanziert. Es wird eine hohe Wertschöpfungskette und Kreislaufwirtschaft innerhalb einer Region angestrebt. Die Stiftung vermittelt die gewonnenen Erkenntnisse durch Lehre, Beratung und Publikationen sowohl in Fachkreisen als auch in der Öffentlichkeit. Zur Erfüllung ihres Zweckes kann die Stiftung mit geeigneten Institutionen und Organisationen kooperieren, solche unterstützen oder selber tätig werden. Die Stiftung ist nicht gewinnorientiert, sondern gemeinnütziger Art und sie verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Sie ist parteipolitisch und konfessionell neutral. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
treuhand-kanzlei Müller & Partner AG | Chur | 27.08.2020 |
Collegio dei revisori precedente (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
TRM, Treuhand Reto Müller, Eidg. dipl. Treuhandexperte | Chur | 22.12.2017 | 26.08.2020 |
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Klima GRischa Klimastiftung Graubünden
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1004966156, Ufficio del registro di commercio Grigioni, (350)
Klima GRischa Klimastiftung Graubünden, in Chur, CHE-302.089.366, Stiftung (SHAB Nr. 86 vom 04.05.2018, Publ. 4212275).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
TRM, Treuhand Reto Müller, Eidg. dipl. Treuhandexperte (CHE-108.391.319), in Chur, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
treuhand-kanzlei Müller & Partner AG (CHE-222.660.832), in Chur, Revisionsstelle.
Numero di pubblicazione: 4212275, Ufficio del registro di commercio Grigioni, (350)
Klima GRischa Klimastiftung Graubünden, in Chur, CHE-302.089.366, Stiftung (SHAB Nr. 249 vom 22.12.2017, Publ. 3951271).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Numero di pubblicazione: 3951271, Ufficio del registro di commercio Grigioni, (350)
Klima GRischa Klimastiftung Graubünden, in Chur, CHE-302.089.366, Rheinmühleweg 64, 7000 Chur, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
14.12.2017.
Zweck:
Die Stiftung finanziert und fördert Klimaschutz- und Erneuerbare-Energien-Ressourcenprojekte und -massnahmen in der Schweiz und im Ausland in Zusammenarbeit mit geeigneten Partnern aus Wissenschaft, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft. Sie verfolgt ihren Zweck insbesondere durch die Förderung der Prozesse zur Umwandlung von Biomasse, wie die Karbonisierung und Vergärung. Förderung erneuerbarer Energiequellen und deren verfahrenstechnischen Prozessen, welche die Realisierung von Klimaschutzmassnahmen vorantreiben. Nährstoffrecycling, nachhaltige Energieerzeugung, Entwicklung von Nutzungskonzepten für Pflanzenkohle und biologische Bodenaktivierung werden aus Nebenprodukten der Prozesse aus Biomasse entwickelt und gefördert. Daneben sollen ökologisch nachhaltige und rentable Projekte in der Landwirtschaft, wie die ressourcenschonende Erzeugung von Lebensmitteln, gefördert und finanziert werden. Forschung zu Klimaneutralität, Biodiversität, Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft werden durch Grundlagenforschung und Erarbeitung nachhaltig tragfähiger Konzepte finanziert. Es wird eine hohe Wertschöpfungskette und Kreislaufwirtschaft innerhalb einer Region angestrebt. Die Stiftung vermittelt die gewonnenen Erkenntnisse durch Lehre, Beratung und Publikationen sowohl in Fachkreisen als auch in der Öffentlichkeit. Zur Erfüllung ihres Zweckes kann die Stiftung mit geeigneten Institutionen und Organisationen kooperieren, solche unterstützen oder selber tätig werden. Die Stiftung ist nicht gewinnorientiert, sondern gemeinnütziger Art und sie verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Sie ist parteipolitisch und konfessionell neutral. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Mehli, Andreas, von Chur, in Chur, Präsident, mit Einzelunterschrift;
Bolliger, Christian, von Küttigen, in Chur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Canova, Ignaz, von Domat/Ems, in Domat/Ems, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
TRM, Treuhand Reto Müller, Eidg. dipl. Treuhandexperte (CHE-108.391.319), in Chur, Revisionsstelle.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.