Su KLI FÖRDERSTIFTUNG
- KLI FÖRDERSTIFTUNG da Vaduz opera nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari» ed è attiva.
- C'é 5 persone nella dirigenza.
- L’ultima modifica nel registro di commercio è stata effetuata il 07.12.2019. Nella rubrica “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
- 139 altre aziende attive sono iscritte all’indirizzo uguale. Queste includono: 2m-quadrat AG, ACOFINA ANSTALT, AGNES HUNSKI-KILISCH STIFTUNG.
Dirigenza (5)
i più recenti membri dell'organo amministrativo supremo
Dr. iur. Erek Bertram Nuener,
Dr. Christian Gassauer-Fleissner,
Dr. Dr. Lukas Zeinler,
Dr. med. Gerhard Müller
i più recenti aventi diritto di firma
Dr. iur. Erek Bertram Nuener,
Dr. Christian Gassauer-Fleissner,
Dr. Dr. Lukas Zeinler,
Dr. med. Gerhard Müller
Informazioni sul registro di commercio
Domicilio legale dell'azienda
Vaduz
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
(1) Der Zweck der Stiftung ist die Förderung der Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Erkenntnistheorie in den Biowissenschaften sowie auf jenen Gebieten, aus denen wesentliche neue Impulse für die biologische Theoriebildung hervorgehen (vor allem Evolutionsbiologie, Entwicklungsbiologie, Verhaltensbiologie, Kognitionsbiologie und Anthropologie) und schliesslich die Entwicklung interdisziplinärer Verbindung, auf die der Erkenntnisfortschritt in den Biowissenschaften einwirkt (vor allem in Kultur-, Geistes- und Sozialwissenschaften, Pädagogik, Ethik und Rechtstheorie)._(2) Die Stiftung kann bei der Verwirklichung ihres Zwecks Förderleistungen an wissenschaftliche Einrichtungen im In- und Ausland oder an förderungswürdige Einzelpersonen vornehmen. Insbesondere soll durch diese wissenschaftlichen Einrichtungen der wissenschaftliche Nachwuchs, der auf den in Abs. (1) näher beschriebenen Wissenschaften und Forschungsgebieten tätig ist, gefördert werden._(3) Die Stiftungsbegünstigung wird in der Stiftungszusatzurkunde näher beschrieben._(4) Die Stiftung ist berechtigt, alle Geschäfte zu schliessen und Massnahmen zu setzen, die für die Verfolgung und Verwirklichung des Stiftungszwecks notwendig oder nützlich sind, insbesondere, aber nicht ausschliesslich, im In- und Ausland Rechtsgeschäfte jeder Art abzuschliessen, Gesellschaften und Beteiligungen an Gesellschaften oder sonstige Beteiligungspapiere bzw. Finanzinstrumente zu erwerben und zu veräussern, Veranlagungen des liquiden Stiftungsvermögens vorzunehmen sowie Schulden und Haftungen einzugehen sowie Teile des Stiftungsvermögens zu Gunsten Dritter zu verpfänden bzw. auf sonstige Weise als Sicherheit zu begeben, die zur Erhaltung und Verwaltung des Stiftungsvermögens notwendig oder nützlich sind._(5) Ein nach kaufmännischer Art geführtes Gewerbe wird nicht betrieben.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati per KLI FÖRDERSTIFTUNG
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 11226/2019, (1)
KLI FÖRDERSTIFTUNG, in Vaduz, FL-0002.622.525-6, Eingetragene Stiftung.
Angaben zur Verwaltung neu oder mutierend:
AREVA Allgemeine Revisions- und Treuhand Aktiengesellschaft, 9490 Vaduz, Revisionsstelle.
Numero di pubblicazione: 9759/2019, (1)
KLI FÖRDERSTIFTUNG, in Vaduz, FL-0002.622.525-6, Eingetragene Stiftung.
Stiftungsaufsichtsbehörde neu:
Stiftungsaufsichtsbehörde.
Numero di pubblicazione: 9561/2019, (1)
KLI FÖRDERSTIFTUNG, in Vaduz, FL-0002.622.525-6, c/o IMT Financial Advisors AG, Austrasse 56, 9490 Vaduz, Eingetragene Stiftung (Neueintragung).
Errichtungsdatum:
27.09.2019.
Zweck:
(1) Der Zweck der Stiftung ist die Förderung der Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Erkenntnistheorie in den Biowissenschaften sowie auf jenen Gebieten, aus denen wesentliche neue Impulse für die biologische Theoriebildung hervorgehen (vor allem Evolutionsbiologie, Entwicklungsbiologie, Verhaltensbiologie, Kognitionsbiologie und Anthropologie) und schliesslich die Entwicklung interdisziplinärer Verbindung, auf die der Erkenntnisfortschritt in den Biowissenschaften einwirkt (vor allem in Kultur-, Geistes- und Sozialwissenschaften, Pädagogik, Ethik und Rechtstheorie)._(2) Die Stiftung kann bei der Verwirklichung ihres Zwecks Förderleistungen an wissenschaftliche Einrichtungen im In- und Ausland oder an förderungswürdige Einzelpersonen vornehmen. Insbesondere soll durch diese wissenschaftlichen Einrichtungen der wissenschaftliche Nachwuchs, der auf den in Abs. (1) näher beschriebenen Wissenschaften und Forschungsgebieten tätig ist, gefördert werden._(3) Die Stiftungsbegünstigung wird in der Stiftungszusatzurkunde näher beschrieben._(4) Die Stiftung ist berechtigt, alle Geschäfte zu schliessen und Massnahmen zu setzen, die für die Verfolgung und Verwirklichung des Stiftungszwecks notwendig oder nützlich sind, insbesondere, aber nicht ausschliesslich, im In- und Ausland Rechtsgeschäfte jeder Art abzuschliessen, Gesellschaften und Beteiligungen an Gesellschaften oder sonstige Beteiligungspapiere bzw. Finanzinstrumente zu erwerben und zu veräussern, Veranlagungen des liquiden Stiftungsvermögens vorzunehmen sowie Schulden und Haftungen einzugehen sowie Teile des Stiftungsvermögens zu Gunsten Dritter zu verpfänden bzw. auf sonstige Weise als Sicherheit zu begeben, die zur Erhaltung und Verwaltung des Stiftungsvermögens notwendig oder nützlich sind._(5) Ein nach kaufmännischer Art geführtes Gewerbe wird nicht betrieben.
Stiftungskapital:
EUR 30'000.00.
Organisation:
Stiftungsrat bestehend aus zwei bis fünf Mitgliedern, Stiftungsbeirat, Revisionsstelle;
fakultativ: weitere Organe.
Allgemeine Vertretungsregelung:
Der Stiftungsrat wird durch zwei seiner Mitglieder mit kollektivem Zeichnungsrecht vertreten.
Angaben zur Verwaltung:
Nuener, Dr. Erek Bertram, StA: Liechtenstein, 9490 Vaduz, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gassauer-Fleissner, Dr. Christian, StA: Österreich, 1010 Wien, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Müller, Dr.Med.Univ. Gerhard, StA: Österreich, 3421 Höflein, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zeinler, Dr.Dr. Lukas, StA: Österreich, 1010 Wien, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.