Informazioni su Kelele Collective
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Kelele Collective
- Kelele Collective con sede a Rümlang è una Associazione nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari». Kelele Collective è attiva.
- Kelele Collective ha 3 persone nella dirigenza.
- L’Organizzazione ha cambiato la propria iscrizione nel registro di commercio da ultimo il 15.01.2021. Tutte le precedenti iscrizioni nel registro di commercio sono disponibili su “Comunicati”.
- L'IDI della Organizzazione è CHE-460.863.231.
- Exalit Ltd, Tibisay Tobler Schmuckdesign sono iscritte all’indirizzo uguale.
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
12.01.2021
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Rümlang
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.6.002.800-8
IDI/IVA
CHE-460.863.231
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Der Verein setzt sich dafür ein, Menschen das Entdecken und Entwickeln ihres persönlichen, kreativen Potentials zu ermöglichen; sinnstiftende Tätigkeit und persönliche Identität zu fördern; den Zugang zu neuen Einkommensquellen im Bereich Kultur und Medienschaffen zu verbessern; die Lebensqualität für benachteiligte Menschen zu verbessern. Im Mittelpunkt steht die Hilfe zur Selbsthilfe. Wir setzen dabei auf folgende Schwerpunkte: Coaching, Schulung, Aus- und Weiterbildung; Förderung von gemeinschaftlichen Projekten und fachlichem Austausch; Ermöglichen von Arbeitserfahrung zu fairer Entlohnung; Reproduktion von Arbeiten, welche aus diesen Aktivitäten entstehen; Zugang zu professionellem Equipment; Finanzielle Unterstützung für talentierte Personen mit beschränkten Mitteln; Förderung von kulturellem Austausch über Landesgrenzen hinweg; Unterstützung von ähnlich gelagerte Hilfsprojekten und -organisationen; sowie sämtliche Massnahmen, die der Umsetzung des Vereinszweckes direkt oder indirekt dienlich sind. Unser Tätigkeitsgebiet ist weltweit, hauptsächlich die Schweiz, Uganda und die Region Subsahara-Afrika. Der Verein kann zur Erfüllung seines Zweckes Gebäude und Räumlichkeiten mieten oder erwerben. Der Verein arbeitet auf gemeinnütziger Basis und verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Der Verein ist politisch unabhängig und konfessionell neutral.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Kelele Collective
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR01-1005074387, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Kelele Collective, in Rümlang, CHE-460.863.231, Chämletenweg 6, 8153 Rümlang, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
02.12.2020. 28.12.2020.
Zweck:
Der Verein setzt sich dafür ein, Menschen das Entdecken und Entwickeln ihres persönlichen, kreativen Potentials zu ermöglichen;
sinnstiftende Tätigkeit und persönliche Identität zu fördern;
den Zugang zu neuen Einkommensquellen im Bereich Kultur und Medienschaffen zu verbessern;
die Lebensqualität für benachteiligte Menschen zu verbessern. Im Mittelpunkt steht die Hilfe zur Selbsthilfe.
Wir setzen dabei auf folgende Schwerpunkte:
Coaching, Schulung, Aus- und Weiterbildung;
Förderung von gemeinschaftlichen Projekten und fachlichem Austausch;
Ermöglichen von Arbeitserfahrung zu fairer Entlohnung;
Reproduktion von Arbeiten, welche aus diesen Aktivitäten entstehen;
Zugang zu professionellem Equipment;
Finanzielle Unterstützung für talentierte Personen mit beschränkten Mitteln;
Förderung von kulturellem Austausch über Landesgrenzen hinweg;
Unterstützung von ähnlich gelagerte Hilfsprojekten und -organisationen;
sowie sämtliche Massnahmen, die der Umsetzung des Vereinszweckes direkt oder indirekt dienlich sind. Unser Tätigkeitsgebiet ist weltweit, hauptsächlich die Schweiz, Uganda und die Region Subsahara-Afrika. Der Verein kann zur Erfüllung seines Zweckes Gebäude und Räumlichkeiten mieten oder erwerben. Der Verein arbeitet auf gemeinnütziger Basis und verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Der Verein ist politisch unabhängig und konfessionell neutral.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Einkünfte aus Veranstaltungen, Einkünfte aus Verkäufen und Dienstleistungen, Subventionen, Erträge aus Leistungsvereinbarungen, Spenden und Zuwendungen aller Art.
Eingetragene Personen:
Bausch-Fluck, Damaris, von Zürich, in Zürich, Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Fluck, Tobias, von Zürich, in Rümlang, Mitglied des Vorstandes, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Siggs, Maja Christine, von Bretzwil, in Volketswil, Mitglied des Vorstandes, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.