Informazioni su J.A. Schnell-Stiftung
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su J.A. Schnell-Stiftung
- J.A. Schnell-Stiftung opera nel settore «Associazioni religiose, politiche o secolari» ed è attualmente attiva. La sede è a Steckborn.
- J.A. Schnell-Stiftung è stata costituita nel 20.12.1986.
- Tutte le modifiche passate possono essere visualizzate nella rubrica “Comunicati” e salvate come PDF. L’ultima modifica nel registro di commercio c’è stata il 24.07.2001.
- L’Organizzazione J.A. Schnell-Stiftung è iscritta con l’IDI CHE-109.374.648.
- 4 altre aziende attive sono iscritte all’indirizzo uguale. Queste includono: AL-THO-KOR GmbH, Bona-Stiftung, Leu Bootsbau & Design Inh. A. Antûnez.
Dirigenza (6)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
Fritjof Lötzsch,
Erika Newton-Schnell,
Johann Andreas Schnell-Siemen
i più recenti aventi diritto di firma
Fritjof Lötzsch,
Jürgen Meyer,
Otto Obes,
Rudolf Schramm,
Erika Newton-Schnell
Amministrazione
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
20.12.1986
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Steckborn
Ufficio del registro di commercio
TG
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-440.7.004.739-4
IDI/IVA
CHE-109.374.648
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Unterstützung von Familienmitgliedern der Gründerfamilie der J.A. Schnell-Firmengruppe, die unverschuldet in Not geraten oder infolge Krankheit hilfsbedürftig sind. Unterstützung in Form laufender oder einmaliger Leistungen aus den Erträgen der Stiftung, auch als Ausbildungs- und Studienbeihilfen, letzteres jedoch nur bis zur Erreichung des 30. Lebensjahres.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: J.A. Schnell-Stiftung
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Ufficio del registro di commercio Turgovia, (440)
J.A. Schnell-Stiftung, in Steckborn, Unterstützung von Familienmitgliedern der Gründerfamilie der J.A. Schnell-Firmengruppe, die unverschuldet in Not geraten oder infolge Krankheit hilfsbedürftig sind. Stiftung (SHAB Nr. 152 vom 09.08.1993, S. 4172).
Domizil neu:
Die Stiftung hat ihr Domizil eingebüsst.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Pfluger, Dr. Bert, deutscher Staatsangehöriger, in Steckborn, Mitglied, mit Einzelunterschrift.
Ufficio del registro di commercio Turgovia, (440)
J.A. Schnell-Stiftung, in Steckborn , Unterstützung vonFamilienmitgliedern der Gründerfamilie der J.-A.-Schnell-Firmengruppe usw. (SHAB Nr.144 vom 29.7.1991, S.3303). Gemäss Beschluss des Stiftungsrats vom 29.1.1993 wurde die Stiftungsurkunde geändert. Der Stiftungsrat besteht nun aus 1 bis 7 Mitgliedern. Weitere Änderungen sind nicht publikationspflichtig. Peter Schnell, Mitglied, und Walter Ahrends-Kophal, Mitglied, sind aus dem Stiftungsrat ausgetreten;
ihre Unterschriften sind erloschen.
Neu wurde in den Stiftungsrat gewählt:
Fritjof Lötzsch, deutscher Staatsangehöriger, in Hohenweststedt (D), als Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien. Kollektivunterschrift zu zweien wurde erteilt an Jürgen Meyer, deutscher Staatsangehöriger, in Hohenweststedt (D);
Otto Obes, deutscher Staatsangehöriger, in Braak (D), und Rudolf Schramm, deutscher Staatsangehöriger, in Hohenweststedt (D), als Geschäftsführer.
Ufficio del registro di commercio Turgovia, (440)
J.A. Schnell-Stiftung, in Steckborn (SHAB Nr.23 vom 4.2.1991, S.488) Kraft Freiherr von dem Knesebeck, Mitglied, ist aus dem Stiftungsrat ausgeschieden;
seine Unterschrift ist erloschen. Neu wurde Erika Newton-Schnell, deutsche Staatsangehörige, in Hohenwestedt (D), als Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien in den Stiftungsrat gewählt.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.