Informazioni su Islamisch-kultureller Verein AHLE BEYT
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Islamisch-kultureller Verein AHLE BEYT
- Islamisch-kultureller Verein AHLE BEYT con sede a Schlieren è attiva. Islamisch-kultureller Verein AHLE BEYT è attiva nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari».
- La dirigenza dell’Organizzazione Islamisch-kultureller Verein AHLE BEYT è composta da 4 persone. L’Organizzazione è stata costuita nel 22.05.2002.
- Su “Comunicati” troverà tutte le modifiche nel registro di commercio, l’ultima delle quali è stata effettuata il 10.09.2012.
- L’Organizzazione Islamisch-kultureller Verein AHLE BEYT è iscritta con l’IDI CHE-109.951.066.
- 2 altre aziende attive sono iscritte allo stesso indirizzo. Queste includono: Internationale Föderation der Sportpraktiker und Champions der islamischen Welt, Kaufmann Motorenteile AG.
Dirigenza (4)
i più recenti membri del comitato
Mohammad Reza Semsarkhiabani,
Mahmood Khalilzadeh,
Akbar Bahrami,
Seyed Mohsen Miry
i più recenti aventi diritto di firma
Mohammad Reza Semsarkhiabani,
Mahmood Khalilzadeh,
Akbar Bahrami,
Seyed Mohsen Miry
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
22.05.2002
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Schlieren
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.6.000.681-5
IDI/IVA
CHE-109.951.066
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Der Zweck des Vereins besteht aus zwei Hauptaufgaben: 1. Religiöse und soziale Tätigkeiten: a) Koran-Lehre und Ausbildung; b) Beachtung und Pflege religiöser Feiertage und deren Brauchtums; c) Antworten zu religiösen Fragen; d) Durchführung von Veranstaltungen mit Islam-Wissenschaftern im Austausch mit anderen Religions-Wissenschaftern; e) Pflege und Hilfe für Kranke, Behinderte und Bedürftige; f) Unterstützung bei Heirat oder Scheidung; g) Hilfe bei der Lösung von Familienproblemen; h) Vermittlungen und Hilfe bei Todesfällen. 2. Vermittlung orientalischer Kultur: a) Organisation und Durchführung von wöchentlichen Veranstaltungen; b) Organisation und Durchführung von Feiern anlässlich von speziellen Festtagen; c) Organisation und Durchführung von Sprach-, Kunst- und Kochkursen; d) Durchführung von kulturellen Veranstaltungen mit anerkannten Wissenschaftlern im Austausch mit anderen Kulturen; e) Beschaffung von Büchern, Hörkassetten, Videofilmen und Lernkassetten zwecks deren Benützung durch alle Vereinsmitglieder. Der Verein ist nicht politisch tätig. Mittel: Mitgliederbeiträge, freiwillige Spenden und Vermächtnisse und Verkauf von Büchern, Kassetten und Kunst- und Kultgegenständen.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Islamisch-kultureller Verein AHLE BEYT
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 6841650, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Islamisch-kultureller Verein AHLE BEYT, in Zürich, CH-020.6.000.681-5, Verein (SHAB Nr. 184 vom 25.09.2003, S. 18, Publ. 1186308).
Statutenänderung:
02.09.2012.
Sitz neu:
Schlieren.
Domizil neu:
Grabenstrasse 7, 8952 Schlieren. [Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 92 HRegV.].
Numero di pubblicazione: 1186308, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Islamisch-kultureller Verein AHLE BEYT, in Zürich, Religiöse und soziale Tätigkeiten und Vermittlung orientalischer Kultur, Verein (SHAB Nr. 100 vom 28.05.2002, S. 15, Publ. 485104).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Fanaeiaghdam, Gholi, iranischer Staatsangehöriger, in Urdorf, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fanaeiloo, Ashrafi Alizadeh, iranische Staatsangehörige, in Urdorf, Mitglied und Kassiererin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Khalilzadeh, Mahmood, iranischer Staatsangehöriger, in München (DE), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Semsarkhiabani, Mohammad Reza, iranischer Staatsangehöriger, in Zürich, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident];
Bahrami, Akbar, iranischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Miry, Seyed Mohsen, iranischer Staatsangehöriger, in Teheran (IR), Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Islamisch-kultureller Verein AHLE BEYT, in Zürich, c/o Mohammad Semsarkhiabani, Milchbuckstrasse 70, 8057 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
14.04.2002.
Zweck:
Der Zweck des Vereins besteht aus zwei Hauptaufgaben: 1.
Religiöse und soziale Tätigkeiten:
a) Koran-Lehre und Ausbildung;
b) Beachtung und Pflege religiöser Feiertage und deren Brauchtums;
c) Antworten zu religiösen Fragen;
d) Durchführung von Veranstaltungen mit Islam-Wissenschaftern im Austausch mit anderen Religions-Wissenschaftern;
e) Pflege und Hilfe für Kranke, Behinderte und Bedürftige;
f) Unterstützung bei Heirat oder Scheidung;
g) Hilfe bei der Lösung von Familienproblemen;
h) Vermittlungen und Hilfe bei Todesfällen. 2.
Vermittlung orientalischer Kultur:
a) Organisation und Durchführung von wöchentlichen Veranstaltungen;
b) Organisation und Durchführung von Feiern anlässlich von speziellen Festtagen;
c) Organisation und Durchführung von Sprach-, Kunst- und Kochkursen;
d) Durchführung von kulturellen Veranstaltungen mit anerkannten Wissenschaftlern im Austausch mit anderen Kulturen;
e) Beschaffung von Büchern, Hörkassetten, Videofilmen und Lernkassetten zwecks deren Benützung durch alle Vereinsmitglieder. Der Verein ist nicht politisch tätig.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, freiwillige Spenden und Vermächtnisse und Verkauf von Büchern, Kassetten und Kunst- und Kultgegenständen.
Organisation:
Mitgliederversammlung, Vereinsvorstand von drei bis fünf Mitgliedern und Revisoren.
Eingetragene Personen:
Semsarkhiabani, Mohammad Reza, iranischer Staatsangehöriger, in Zürich, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fanaeiaghdam, Gholi, iranischer Staatsangehöriger, in Urdorf, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fanaeiloo, Ashrafi Alizadeh, iranische Staatsangehörige, in Urdorf, Mitglied und Kassiererin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.