Età dell'azienda
-Fatturato in CHF
-Capitale in CHF
-Collaboratori
-Marchi attivi
-Informazioni su Interreligiöses Forum Basel
Non sono disponibili informazioni perché l’azienda e stata cancellata.
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
20.02.2001
Cancellazione dal registro delle imprese
09.05.2006
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Basel
Ufficio del registro di commercio
BS
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-270.6.000.467-6
IDI/IVA
CHE-102.182.326
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Kontakt, gegenseitiges Kennenlernen und gegenseitige Unterstützung zwischen den verschiedenen, in der Regio Basel vertretenen Religionsgemeinschaften, wechselseitige Unterstützung ihrer Anliegen, gemeinsame Stärkung und Förderung eines interkulturellen und interreligiösen Verständnisses bei Behörden und in der Bevölkerung sowie Organisation von Aktivitäten und Veranstaltungen, die solchen Zwecken dienen. Der Verein fördert das interreligiöse und interkulturelle Verständnis und den partnerschaftlichen Dialog in der Regio in jeder sich als geeignet anbietenden Form mit dem gebotenen Respekt gegenüber der speziellen Situation von Minderheiten. Er vertritt diese Anliegen gegenüber den regionalen Behörden, Institutionen und Schulen und unterstützt dabei deren Bemühungen, den interreligiösen Frieden und das Verständnis für eine pluralistische Gesellschaft zu fördern und zu sichern. Er unterstützt die regionale Integrationspolitik.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Interreligiöses Forum Basel
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 3366210, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
Interreligiöses Forum Basel, in Basel, CH-270.6.000.467-6, Verein (SHAB Nr. 41 vom 28.02.2001, S. 1504).
Löschungsgrund:
Der Verein wird, da nicht mehr eintragungspflichtig, durch Beschluss der Generalversammlung vom 22.02.2006 im Handelsregister gelöscht.
Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
Interreligiöses Forum Basel, in B a s e l , c/o Forum für Zeitfragen, Leonhardskirchplatz 11, 4051 Basel, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
1.02.2001.
Zweck:
Kontakt, gegenseitiges Kennenlernen und gegenseitige Unterstützung zwischen den verschiedenen, in der Regio Basel vertretenen Religionsgemeinschaften, wechselseitige Unterstützung ihrer Anliegen, gemeinsame Stärkung und Förderung eines interkulturellen und interreligiösen Verständnisses bei Behörden und in der Bevölkerung sowie Organisation von Aktivitäten und Veranstaltungen, die solchen Zwecken dienen. Der Verein fördert das interreligiöse und interkulturelle Verständnis und den partnerschaftlichen Dialog in der Regio in jeder sich als geeignet anbietenden Form mit dem gebotenen Respekt gegenüber der speziellen Situation von Minderheiten. Er vertritt diese Anliegen gegenüber den regionalen Behörden, Institutionen und Schulen und unterstützt dabei deren Bemühungen, den interreligiösen Frieden und das Verständnis für eine pluralistische Gesellschaft zu fördern und zu sichern. Er unterstützt die regionale Integrationspolitik.
Haftung/ Nachschusspflicht:
Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Unterstützungsbeiträge von Mitgliedern und Nichtmitgliedern sowie Vermögenserträge.
Organisation:
Mitgliederversammlung, Vorstand, Geschäftsstelle und Revisoren.
Vorstand:
Präsident/in und 4 - 6 Mitglieder.
Eingetragene Personen:
Jegher, Dr. Verena, von Kilchberg ZH und Avers, in Basel, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Shafy, Samir, von Rothenfluh, in Solothurn, Mitglied des Vorstandes und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Koca, Yusuf, türkischer Staatsangehöriger, in Binningen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Liatowitsch, Dr. Peter, von Basel und Genf, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meyer, Billy, von St. Gallen, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rudolf, Heidi, von Flims, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Vályi-Nagy, Ágnes, von Prêles, in Basel, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.