• International Jumping Officials Club

    BE
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-036.6.050.328-2
    Ramo economico: Servizi sport

    Età dell'azienda

    14 anni

    Fatturato in CHF

    PremiumPremium

    Capitale in CHF

    Capitale sconosciuto

    Collaboratori

    PremiumPremium

    Marchi attivi

    0

    Informazioni su International Jumping Officials Club

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.
    Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.
    Per saperne di più
    preview

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Su International Jumping Officials Club

    • International Jumping Officials Club opera nel settore «Servizi sport» ed è attualmente attiva. La sede è a Muri b. Bern.
    • La dirigenza dell’Organizzazione International Jumping Officials Club fondata il 28.03.2011 è composta da 10 persone.
    • Su “Comunicati” troverà tutte le modifiche nel registro di commercio, l’ultima delle quali è stata effettuata il 30.04.2025.
    • L’Organizzazione è iscritta nel registro di commercio del cantone BE con l’IDI CHE-449.204.729.
    • 6 altre aziende attive sono iscritte all’indirizzo uguale. Queste includono: Bernernotariat AG, Diraton GmbH, Fount AG.

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Servizi sport

    Scopo (Lingua originale)

    Der Zweck des Vereins ist die Zusammenführung, Entwicklung und Förderung aller Belange und Interessen in Bezug auf die Aktivitäten, die Ausbildung, die Rechte und Pflichten von Springreitern im Zusammenhang mit internationalen FEI-Springturnieren sowie die Förderung einer guten Reitkunst. Die Ziele des Vereins sind insbesondere: Beitrag zur unabhängigen Stellung der Springreiter und zur unparteiischen Ausübung ihrer Aufgaben; Zusammenarbeit mit internationalen Pferdesportverbänden und anderen Vereinigungen in Bezug auf die Tätigkeit von Springreitern bei internationalen Springveranstaltungen unter der Schirmherrschaft der FEI; Unterstützung bei der Fortbildung seiner Mitglieder und Organisation von Tagungen und Seminaren für sie; die Verteidigung und Vertretung der Interessen seiner Mitglieder; Abgabe von Stellungnahmen und Meinungen im Zusammenhang mit der Tätigkeit der Springreferenten und der zukünftigen Entwicklung der FEI-Springregeln; fungieren als Expertengremium in seinem Bereich gegenüber der FEI und anderen internationalen Reitsportorganisationen, insbesondere in Fragen der technischen Aspekte internationaler Springreitturniere; halten von engen Kontakten mit der FEI und anderen (Interessen-)Organisationen im Pferdesport, wie z.B. dem International Jumping Riders Club (IJRC), der International Grooms Association (IGA) und den Equestrian Organisers (EO) sowie regionalen und/oder kontinentalen Verbänden; Förderung und Erhaltung der guten Reitkunst und des Wohlergehens des Pferdes im Allgemeinen im Sinne des FEI-Verhaltenskodex und der damit verbundenen Richtlinien.

    Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Nomi dell'azienda precedenti e tradotti

    • International Show Jumping Officials Club
    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Succursale (0)

    Assetto proprietario

    Non siamo al corrente di nessun assetto proprietario.

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: International Jumping Officials Club

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 250430/2025 - 30.04.2025
    Categorie: Cambiamento del nome dell’azienda, Cambiamento dello scopo aziendale, Cambiamento dell’indirizzo, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1006320208, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    International Show Jumping Officials Club, in Bern, CHE-449.204.729, Verein (SHAB Nr. 42 vom 01.03.2017, Publ. 3376821).

    Statutenänderung:
    24.01.2025.

    Name neu:
    International Jumping Officials Club.

    Sitz neu:
    Muri bei Bern.

    Domizil neu:
    c/o Bernernotariat AG, Thunstrasse 72, 3074 Muri b. Bern.

    Zweck neu:
    Der Zweck des Vereins ist die Zusammenführung, Entwicklung und Förderung aller Belange und Interessen in Bezug auf die Aktivitäten, die Ausbildung, die Rechte und Pflichten von Springreitern im Zusammenhang mit internationalen FEI-Springturnieren sowie die Förderung einer guten Reitkunst.

    Die Ziele des Vereins sind insbesondere:
    Beitrag zur unabhängigen Stellung der Springreiter und zur unparteiischen Ausübung ihrer Aufgaben;
    Zusammenarbeit mit internationalen Pferdesportverbänden und anderen Vereinigungen in Bezug auf die Tätigkeit von Springreitern bei internationalen Springveranstaltungen unter der Schirmherrschaft der FEI;
    Unterstützung bei der Fortbildung seiner Mitglieder und Organisation von Tagungen und Seminaren für sie;
    die Verteidigung und Vertretung der Interessen seiner Mitglieder;
    Abgabe von Stellungnahmen und Meinungen im Zusammenhang mit der Tätigkeit der Springreferenten und der zukünftigen Entwicklung der FEI-Springregeln;
    fungieren als Expertengremium in seinem Bereich gegenüber der FEI und anderen internationalen Reitsportorganisationen, insbesondere in Fragen der technischen Aspekte internationaler Springreitturniere;
    halten von engen Kontakten mit der FEI und anderen (Interessen-)Organisationen im Pferdesport, wie z.B. dem International Jumping Riders Club (IJRC), der International Grooms Association (IGA) und den Equestrian Organisers (EO) sowie regionalen und/oder kontinentalen Verbänden;
    Förderung und Erhaltung der guten Reitkunst und des Wohlergehens des Pferdes im Allgemeinen im Sinne des FEI-Verhaltenskodex und der damit verbundenen Richtlinien.

    Mittel neu:
    Mittel: Jahresbeiträge. [bisher: Ressources: Cotisations annuelles.]. Die Eintragungen in das Handelsregister sind übersetzt worden und erfolgen neu in deutscher Sprache.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Hesketh-Jones, Frances, ressortissant britannique, à Tavernelle (IT), secrétaire générale, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Quisquater, Jean-Pierre, ressortissant belge, à Keerbergen (BE), trésorier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ellenbruch, Stephanus, ressortissant allemand, à Essen (DE), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Jansen, Robertus, ressortissant néerlandais, à Zwaanshoek (NL), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bouard, Jean-Claude, ressortissant français, à Lanvallay (FR), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    King, Nigel, ressortissant britannique, à Pui O, Lantau Island (HK), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Macken, Susan, ressortissante irlandaise, à Kells (IE), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Pelly, Jane, ressortissante britannique, à Solsgirth, Ecosse (GB), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Sorlie, Carsten, ressortissant norvégien, à Hövik (NO), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Maes, Glenn Magdalena J., belgischer Staatsangehöriger, in Sint Niklaas (BE), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Straus, Eric Leo, amerikanischer Staatsangehöriger, in Landrum (US), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Küçük, Ali Ismet, türkischer Staatsangehöriger, in Istanbul (TR), Mitglied des Vorstandes, Generalsekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    van de Graaf, Laura Claudia, niederländische Staatsangehörige, in Gravenmoer (NL), Mitglied des Vorstandes, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gomez Su, Monica, mexikanische Staatsangehörige, in Queretaro (MX), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Hellwig, Stephan, deutscher Staatsangehöriger, in Braunfels (DE), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Kuh, Gerald, kanadischer Staatsangehöriger, in Calgary (CA), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Pihl, Annika Kristina, schwedische Staatsangehörige, in Skurup (SE), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Svoronou, Angeliki Pavlina, griechische Staatsangehörige, in Kifisia (GR), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Boll, Alfred, von Zürich, in Rüdlingen, mit Einzelunterschrift.

    FUSC 42/2017 - 01.03.2017
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 3376821, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    International Show Jumping Officials Club, à Bern, CHE-449.204.729, association (No. FOSC 64 du 31.03.2011, Publ. 6099496).

    Nouvelle organisation:
    [La mention relative à l'organisation n'étant plus soumise à inscription est radiée d'office].

    FUSC 64/2011 - 31.03.2011
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: 6099496, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    International Show Jumping Officials Club, à Berne, CH-036.6.050.328-2, c/o Schweizerischer Verband für Pferdesport, Papiermühlestrasse 40H, 3014 Berne, association (nouvelle inscription).

    Date des statuts:
    27.01.2008.

    But:
    Le but de l'association sera de regrouper, de développer et de promouvoir les sujets et intérêts ayant trait à la conception de piste, le jugement d'épreuves et la fonction de commissaire, lors de concours internationaux de saut d'obstacles, mais également la promotion des qualités d'homme de cheval.

    En particulier, les objectifs de l'association seront:
    de contribuer à la position d'indépendance des officiels de saut d'obstacles et à l'exercice impartial de leur fonction;
    de coopérer avec les organismes équestres internationaux, ainsi qu'avec d'autres associations pour ce qui à trait à la construction de pistes, le jugement d'épreuves et la fonction de commissaire, lors des concours internationaux de saut d'obstacles se déroulant sous l'égide de la FEI (Fédération Equestre Internationale);
    d'aider dans l'entraînement continu de ses membres, ainsi que l'organisation de rencontres et séminaires;
    de représenter et de défendre les intérêts de ses membres;
    de pourvoir à des déclaration et à émettre des opinions sur les sujets relatifs à la construction de pistes, au jugement des épreuves et à la fonction de commissaire, ainsi que sur les développements futurs des règlements FEI de saut d'obstacles;
    d'agir en tant qu'instance experte dans son domaine, vis-à-vis de la FEI et autres organismes équestres internationaux, surtout pour ce qui à trait aux aspects techniques lors des concours internationaux de saut d'obstacles;
    de garder le contact étroit avec la FEI ainsi qu'avec d'autres organismes du sport équestre, à titre d'exemple non restrictif, Le Club des Cavaliers Internationaux de Saut d'Obstacles (IJRC), l'Association Internationale des Chefs d'Equipe de Saut d'Obstacles (IACS) et l'Alliance des Organisateurs de Concours Equestres Internationaux (IEOA);
    de promouvoir et de préserver les qualités d'homme de cheval ainsi que le bien être des chevaux en général, et ce, conformément à l'esprit du Code de Conduite de la FEI.

    Ressources:
    Cotisations annuelles.

    Organisation:
    Assemblée générale et Conseil.

    Personne(s) inscrite(s):
    Ellenbruch, Stephanus, ressortissant allemand, à Essen (DE), président, avec signature collective à deux;
    Jansen, Robertus, ressortissant néerlandais, à Zwaanshoek (NL), vice-président, avec signature collective à deux;
    Hesketh-Jones, Frances, ressortissant britannique, à Tavernelle (IT), secrétaire générale, avec signature collective à deux;
    Quisquater, Jean-Pierre, ressortissant belge, à Keerbergen (BE), trésorier, avec signature collective à deux;
    Bouard, Jean-Claude, ressortissant français, à Lanvallay (FR), membre, sans droit de signature;
    King, Nigel, ressortissant britannique, à Pui O, Lantau Island (HK), membre, sans droit de signature;
    Macken, Susan, ressortissante irlandaise, à Kells (IE), membre, sans droit de signature;
    Pelly, Jane, ressortissante britannique, à Solsgirth, Ecosse (GB), membre, sans droit de signature;
    Sorlie, Carsten, ressortissant norvégien, à Hövik (NO), membre, sans droit de signature;
    Boll, Alfred, de Zürich, à Rüdlingen, avec signature individuelle.

    Lista dei risultati

    Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.

    Title
    Confermare