Informazioni su International Amateur Radio Union (IARU)
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su International Amateur Radio Union (IARU)
- International Amateur Radio Union (IARU) con sede a Cham è una Associazione nel ramo «Telefono e telecomunicazione». International Amateur Radio Union (IARU) è attiva.
- La dirigenza dell’Organizzazione International Amateur Radio Union (IARU) è composta da 7 persone.
- L’ultima modifica nel registro di commercio è stata effetuata il 02.07.2024. Nella rubrica “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
- International Amateur Radio Union (IARU) è iscritta nel cantone ZG con l’IDI CHE-468.372.511.
- Allo stesso indirizzo come International Amateur Radio Union (IARU) sono iscritte 2 altre aziende attive. Queste includono: International Amateur Radio Union, Region 1, Union Schweizerischer Kurzwellen-Amateure.
Dirigenza (7)
i più recenti membri del comitato
George Gorsline,
Joel Harrison,
Sylvain Azarian,
Wahyudi Hasbi,
Ole Garpestad
i più recenti aventi diritto di firma
Ole Garpestad,
Timothy St. John Ellam,
Andreas Paul Thiemann
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
25.10.2017
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Cham
Ufficio del registro di commercio
ZG
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-170.6.000.346-4
IDI/IVA
CHE-468.372.511
Ramo economico
Telefono e telecomunicazione
Scopo (Lingua originale)
Schutz, Förderung und Entwicklung des Amateurfunkdienstes und des Amateurfunkdienstes über Satelliten innerhalb der gesetzlichen Rahmenbedingungen der International Telecommunication Union und der Unterstützung der Amateurfunkverbände bei der Verfolgung dieser Zwecke auf der nationalen Ebene unter spezieller Bezugnahme auf das Nachfolgende: Interessewahrung im Bereich Amateurfunk an und zwischen den Konferenzen und Treffen der internationalen Fernmeldeorganisationen; Förderung von Vereinbarungen zwischen nationalen Amateurfunkverbänden im Bereich gemeinsamer Interessen; Aufwertung des Amateurfunks als Möglichkeit für die technische Ausbildung speziell für Jugendliche; Förderung von technischen und wissenschaftlichen Untersuchungen im Bereich der drahtlosen Kommunikation; Förderung des Amateurfunks als Mittel der Hilfeleistung bei Katastrophen und Notfällen; Förderung der internationalen Verständigung und Freundschaft; Unterstützung der nationalen Verbände bei der Entwicklung des Amateurfunks als national wertvolle Ressource, vor allem in Entwicklungsländern; Entwicklung des Amateurfunks in den Ländern in denen kein nationaler Verband besteht; Unterstützung von nationalen und internationalen Bestrebungen zur Schaffung einer weltweit anerkannten Amateurfunklizenz; Förderung der internationalen Verständigung und Freundschaft unabhängig politischer, ethnischer und religiöser Ansichten; Förderung von Aktivitäten im Amateurfunksport; Schutz der fundamentalen, natürlichen und endlichen Ressource des Frequenzspektrums im Amateurfunk. Erhalt des sauberen und ungestörten Frequenzspektrums von vom Menschen verursachten elektromagnetischen Störungen, die schädliche Störungen des Amateurfunkdienstes und des Amateurfunkdienstes über Satelliten verursachen; Förderung aller anderen amateurfunkbezogenen Aktivitäten; Vornahme aller rechtlich zulässigen Handlungen, welche der Verein als nützlich erachtet zur Entwicklung oder Verbesserung des Amateurfunkdienstes.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: International Amateur Radio Union (IARU)
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006072826, Ufficio del registro di commercio Zugo, (170)
International Amateur Radio Union (IARU), in Cham, CHE-468.372.511, Verein (SHAB Nr. 210 vom 30.10.2017, Publ. 3838147). Laut Erklärung des Vorstands vom 23.11.2023 unterliegt der Verein nicht der Pflicht zur Eintragung in das Handelsregister und muss keinen Vertreter in der Schweiz haben.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Sumner, David George, amerikanischer Staatsangehöriger, in Coventry (US), Mitglied und Sekretär des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Beattie, Donald Farquharson, britischer Staatsangehöriger, in Church Stretton (GB), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Jost, Peter Albert, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Leandro Rodriguez, Reinaldo, venezolanischer Staatsangehöriger, in Caracas (VE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Madhavan, Gopal, indischer Staatsangehöriger, in Tamil Nadu (IN), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Harrison, Joel, amerikanischer Staatsangehöriger, in Judsonia (US), Mitglied und Sekretär des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Azarian, Sylvain, französischer Staatsangehöriger, in Orcemont (FR), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Gorsline, George, kanadischer Staatsangehöriger, in Toronto (CA), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hasbi, Wahyudi, indonesischer Staatsangehöriger, in Bogor (ID), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numero di pubblicazione: 3838147, Ufficio del registro di commercio Zugo, (170)
International Amateur Radio Union (IARU), in Cham, CHE-468.372.511, c/o Bär-Nutz-AG, Scheuermattstrasse 8A, 6330 Cham, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
19.09.2017.
Zweck:
Schutz, Förderung und Entwicklung des Amateurfunkdienstes und des Amateurfunkdienstes über Satelliten innerhalb der gesetzlichen Rahmenbedingungen der International Telecommunication Union und der Unterstützung der Amateurfunkverbände bei der Verfolgung dieser Zwecke auf der nationalen Ebene unter spezieller Bezugnahme auf das Nachfolgende: Interessewahrung im Bereich Amateurfunk an und zwischen den Konferenzen und Treffen der internationalen Fernmeldeorganisationen;
Förderung von Vereinbarungen zwischen nationalen Amateurfunkverbänden im Bereich gemeinsamer Interessen;
Aufwertung des Amateurfunks als Möglichkeit für die technische Ausbildung speziell für Jugendliche;
Förderung von technischen und wissenschaftlichen Untersuchungen im Bereich der drahtlosen Kommunikation;
Förderung des Amateurfunks als Mittel der Hilfeleistung bei Katastrophen und Notfällen;
Förderung der internationalen Verständigung und Freundschaft;
Unterstützung der nationalen Verbände bei der Entwicklung des Amateurfunks als national wertvolle Ressource, vor allem in Entwicklungsländern;
Entwicklung des Amateurfunks in den Ländern in denen kein nationaler Verband besteht;
Unterstützung von nationalen und internationalen Bestrebungen zur Schaffung einer weltweit anerkannten Amateurfunklizenz;
Förderung der internationalen Verständigung und Freundschaft unabhängig politischer, ethnischer und religiöser Ansichten;
Förderung von Aktivitäten im Amateurfunksport;
Schutz der fundamentalen, natürlichen und endlichen Ressource des Frequenzspektrums im Amateurfunk. Erhalt des sauberen und ungestörten Frequenzspektrums von vom Menschen verursachten elektromagnetischen Störungen, die schädliche Störungen des Amateurfunkdienstes und des Amateurfunkdienstes über Satelliten verursachen;
Förderung aller anderen amateurfunkbezogenen Aktivitäten;
Vornahme aller rechtlich zulässigen Handlungen, welche der Verein als nützlich erachtet zur Entwicklung oder Verbesserung des Amateurfunkdienstes.
Mittel:
Mitgliederbeiträge und Spenden.
Gründungsdatum:
19.09.2017.
Eingetragene Personen:
Ellam, Timothy St. John, kanadischer Staatsangehöriger, in Calgary (CA), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Garpestad, Ole, norwegischer Staatsangehöriger, in Vestby (NO), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sumner, David George, amerikanischer Staatsangehöriger, in Coventry (US), Mitglied und Sekretär des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Beattie, Donald Farquharson, britischer Staatsangehöriger, in Church Stretton (GB), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Jost, Peter Albert, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Leandro Rodriguez, Reinaldo, venezolanischer Staatsangehöriger, in Caracas (VE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Thiemann, Andreas, von Uster, in Muri (AG), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Madhavan, Gopal, indischer Staatsangehöriger, in Tamil Nadu (IN), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.