Informazioni su Informationsgemeinschaft Passivhaus Schweiz, Netzwerk für Informationen, Qualität und Weiterbildung
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Informationsgemeinschaft Passivhaus Schweiz, Netzwerk für Informationen, Qualität und Weiterbildung
- Informationsgemeinschaft Passivhaus Schweiz, Netzwerk für Informationen, Qualität und Weiterbildung a Hüttwilen è una Associazione nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari». Informationsgemeinschaft Passivhaus Schweiz, Netzwerk für Informationen, Qualität und Weiterbildung è attiva.
- Informationsgemeinschaft Passivhaus Schweiz, Netzwerk für Informationen, Qualität und Weiterbildung ha 8 persone nella dirigenza.
- Su “Comunicati” potrà visualizzare tutte le mutazioni all’iscrizione nel registro di commercio. L’ultima mutazione ha avuto luogo il 05.04.2013.
- Informationsgemeinschaft Passivhaus Schweiz, Netzwerk für Informationen, Qualität und Weiterbildung è iscritta nel cantone TG con l’IDI CHE-221.091.802.
- Immo Werft GmbH, Plan A Solution GmbH, Verein Energiefachleute Thurgau sono iscritte all’indirizzo uguale.
Dirigenza (8)
i più recenti membri del comitato
Peter Honegger,
Alfons Destefani,
Beat Diggelmann-Kreis,
Heinz Imholz,
Marcel Huber
i più recenti aventi diritto di firma
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
02.04.2013
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Hüttwilen
Ufficio del registro di commercio
TG
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-440.6.027.120-8
IDI/IVA
CHE-221.091.802
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Der Verein bezweckt die Förderung und Wahrung eines Baustandards, der höchsten Komfort bietet und auf einer Optimierung der Energieeffizienz beruht, insbesondere: Förderung von Gebäuden, die mindestens dem Passivhausstandard resp. Minenergie-P Standard entsprechen und von Technologien, die Bauten im Passivhausstandard ermöglichen. Die gilt für Neubauten wie für die Bauerneuerung; Absenkung des Verbrauchs nicht erneuerbarer Energien auf ein auch global umweltverträgliches Niveau; Ressourcenschonung durch minimale Energie- und Materialflüsse in der Bau- und Betriebsphase sowie beim Rückbau; die Sicherstellung internationaler Kontakte für einen Erfahrungs- und Wissensaustausch und zur Stärkung einer europäischen Passivhausbewegung.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Informationsgemeinschaft Passivhaus Schweiz, Netzwerk für Informationen, Qualität und Weiterbildung
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 7134488, Ufficio del registro di commercio Turgovia, (440)
Informationsgemeinschaft Passivhaus Schweiz, Netzwerk für Informationen, Qualität und Weiterbildung, in Hüttwilen, CH-440.6.027.120-8, c/o Irene + Stefan Mischler, Lussistrasse 7, 8536 Hüttwilen, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
14.03.2012.
Zweck:
Der Verein bezweckt die Förderung und Wahrung eines Baustandards, der höchsten Komfort bietet und auf einer Optimierung der Energieeffizienz beruht, insbesondere: Förderung von Gebäuden, die mindestens dem Passivhausstandard resp. Minenergie-P Standard entsprechen und von Technologien, die Bauten im Passivhausstandard ermöglichen. Die gilt für Neubauten wie für die Bauerneuerung;
Absenkung des Verbrauchs nicht erneuerbarer Energien auf ein auch global umweltverträgliches Niveau;
Ressourcenschonung durch minimale Energie- und Materialflüsse in der Bau- und Betriebsphase sowie beim Rückbau;
die Sicherstellung internationaler Kontakte für einen Erfahrungs- und Wissensaustausch und zur Stärkung einer europäischen Passivhausbewegung.
Mittel:
Mitgliederbeiträge sowie Zuwendungen und Erträge aller Art, insbesondere auch über Sonderbeiträge von Mitgliedern für die Finanzierung spezieller Projekte.
Eingetragene Personen:
Honegger, Peter, von Wald ZH, in Buch bei Frauenfeld (Uesslingen-Buch), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mischler, Stefan, von Basel, in Hüttwilen, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Destefani, Alfons, von Aranno, in Chur, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Diggelmann, Beat, von Fischenthal, in Laupen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Huber, Marcel, von Uesslingen-Buch, in Duggingen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Huber, Oswald, von Wildhaus-Alt St. Johann, in Unterwasser (Wildhaus-Alt St. Johann), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hunkeler, Rolf, von Luzern, in Buchrain, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Imholz, Heinz, von Spiringen, in Ennetbaden, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.