Informazioni su InArve Genossenschaft
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su InArve Genossenschaft
- InArve Genossenschaft a Bern è una Società cooperativa nel ramo «Altri servizi sociali». InArve Genossenschaft è attiva.
- La dirigenza dell’Organizzazione InArve Genossenschaft è composta da 3 persone. L’Organizzazione è stata costuita nel 11.04.2023.
- L’Organizzazione ha cambiato la propria iscrizione nel registro di commercio da ultimo il 14.04.2023. Tutte le precedenti iscrizioni nel registro di commercio sono disponibili su “Comunicati”.
- L’IDI iscritta nel Registro di commercio BE è il seguente: CHE-177.689.000.
- Aziende con l’indirizzo uguale a InArve Genossenschaft: Benteli's Gastro AG, Fitalis Fitness- und Wellness-Center Bern GmbH, Hermet AG.
Dirigenza (3)
i più recenti membri dell'amministrazione
i più recenti aventi diritto di firma
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
11.04.2023
Forma giuridica
Società cooperativa
Domicilio legale dell'azienda
Bern
Ufficio del registro di commercio
BE
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-036.5.093.649-9
IDI/IVA
CHE-177.689.000
Ramo economico
Altri servizi sociali
Scopo (Lingua originale)
Die Genossenschaft bezweckt, in gemeinsamer Selbsthilfe, Personen in ihrer Lebensgestaltung zu unterstützen, sie dafür zu schulen, vorzubereiten und auf Selbsthilfe zu trainieren und deren Integration in die Gesellschaft zu fördern, insbesondere durch: 1. die Beratung von Mitgliedern und Dritten in allen Fragen, insbesondere rechtlichen und sozialen. 2. die Organisation schulischer und praktischer Bildungsmöglichkeiten und Unterstützung. 3. die Übernahme der Administration und des Zahlungsverkehrs der Aufraggeber. 4. den Erwerb von Liegenschaften 5. die Sanierung von Mitgliedern in wirtschaftlichen Schwierigkeiten durch Vereinbarung eines Sanierungsplanes und dessen Begleitung und Umsetzung. 6. die Führung eines Fonds für die Unterstützung und Sanierung von Genossenschaftern. 7. durch die Beteiligung an allen Aktionen, welche die Erfüllung des Genossenschaftszieles fördern. 8. durch die Beteiligung an anderen Unternehmen mit gleichen oder ähnlichen Zweckbestimmungen 9. durch Vorkehren und Vertragsabschlüsse, die mit dem Zweck der Genossenschaft in Zusammenhang stehen und diesen zu fördern geeignet sind.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: InArve Genossenschaft
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR01-1005723652, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
InArve Genossenschaft, in Bern, CHE-177.689.000, Bümplizstrasse 101, 3018 Bern, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
30.11.2022.
Zweck:
Die Genossenschaft bezweckt, in gemeinsamer Selbsthilfe, Personen in ihrer Lebensgestaltung zu unterstützen, sie dafür zu schulen, vorzubereiten und auf Selbsthilfe zu trainieren und deren Integration in die Gesellschaft zu fördern, insbesondere durch: 1. die Beratung von Mitgliedern und Dritten in allen Fragen, insbesondere rechtlichen und sozialen. 2. die Organisation schulischer und praktischer Bildungsmöglichkeiten und Unterstützung. 3. die Übernahme der Administration und des Zahlungsverkehrs der Aufraggeber. 4. den Erwerb von Liegenschaften 5. die Sanierung von Mitgliedern in wirtschaftlichen Schwierigkeiten durch Vereinbarung eines Sanierungsplanes und dessen Begleitung und Umsetzung. 6. die Führung eines Fonds für die Unterstützung und Sanierung von Genossenschaftern. 7. durch die Beteiligung an allen Aktionen, welche die Erfüllung des Genossenschaftszieles fördern. 8. durch die Beteiligung an anderen Unternehmen mit gleichen oder ähnlichen Zweckbestimmungen 9. durch Vorkehren und Vertragsabschlüsse, die mit dem Zweck der Genossenschaft in Zusammenhang stehen und diesen zu fördern geeignet sind.
Anteilscheine:
Anteilscheine zu CHF 100.00.
Pflichten:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB.
Mitteilungen an die Genossenschafter:
schriftlich per Post oder per E-Mail. Gemäss Erklärung vom 30.11.2022 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Senn, Nico, von Wetzikon (ZH), in Bern, Präsident der Verwaltung, mit Einzelunterschrift;
De Maddalena, Barbara, von Gurbrü, in Bern, Vizepräsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ilg, Walo C., von Salenstein, in Bern, Mitglied und Sekretär der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.