Informazioni su Impuls - Verein für bessere Chancen im Beruf
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Impuls - Verein für bessere Chancen im Beruf
- Impuls - Verein für bessere Chancen im Beruf è una Associazione con sede a Ibach. Impuls - Verein für bessere Chancen im Beruf appartiene al settore «Fabbricazione e lavorazione di prodotti di legno» ed è attualmente attiva.
- L’Organizzazione è stata costituita nel 06.09.2000 e ha 5 persone nella dirigenza.
- L’iscrizione nel registro di commercio dell’Organizzazione è stata cambiata da ultimo il 10.04.2025. Nella rubrica “Comunicati” possono essere visualizzate tutte le precedenti iscrizioni nel registro di commercio.
- L’Organizzazione è iscritta nel Registro di commercio SZ con l’IDI CHE-105.280.646.
Dirigenza (5)
i più recenti membri del comitato
Heimgard Vollenweider Fluri,
Patrick Schnellmann,
Prisca Bünter
i più recenti aventi diritto di firma
Heimgard Vollenweider Fluri,
Roland Schweizer,
Patrick Schnellmann,
Prisca Bünter,
Karl Senger
Amministrazione
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
06.09.2000
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Schwyz
Ufficio del registro di commercio
SZ
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-130.0.011.535-7
IDI/IVA
CHE-105.280.646
Ramo economico
Fabbricazione e lavorazione di prodotti di legno
Scopo (Lingua originale)
Der Verein steht als Nicht-Profit-Organisation in der Arbeitsintegration im Dienste von Menschen ohne Arbeit und deren zuweisenden Stellen / Behörden. Die Kernaufgabe liegt im Fördern der nötigen beruflichen und sozialen Qualifikationen bei den zugewiesenen Teilnehmenden, um schneller in den 1. Arbeitsmarkt integriert zu werden. Mittels praxisbezogenen Tätigkeiten, u. a. in der Holzproduktion, Hauswirtschaft oder im Dienstleistungssektor / kaufmännischen Bereich, individueller Begleitung und zielgruppengerechter Weiterbildung werden die bisher erworbenen beruflichen Fähigkeiten wie auch die Leistungsfähigkeit der zugewiesenen Teilnehmenden erhalten und gefördert.
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- Verein zur Förderung von arbeitsmarktlichen Massnahmen VFAM
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Impuls - Verein für bessere Chancen im Beruf
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006305302, Ufficio del registro di commercio Svitto, (130)
Impuls - Verein für bessere Chancen im Beruf, in Schwyz, CHE-105.280.646, Verein (SHAB Nr. 56 vom 21.03.2025, Publ. 1006288271).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schweizer, Roland, von Kradolf-Schönenberg, in Wangen (SZ), mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numero di pubblicazione: HR02-1006288271, Ufficio del registro di commercio Svitto, (130)
Impuls - Verein für bessere Chancen im Beruf, in Schwyz, CHE-105.280.646, Verein (SHAB Nr. 238 vom 06.12.2024, Publ. 1006197015).
Statutenänderung:
21.05.2024.
Zweck neu:
Der Verein steht als Nicht-Profit-Organisation in der Arbeitsintegration im Dienste von Menschen ohne Arbeit und deren zuweisenden Stellen / Behörden. Die Kernaufgabe liegt im Fördern der nötigen beruflichen und sozialen Qualifikationen bei den zugewiesenen Teilnehmenden, um schneller in den 1. Arbeitsmarkt integriert zu werden. Mittels praxisbezogenen Tätigkeiten, u. a. in der Holzproduktion, Hauswirtschaft oder im Dienstleistungssektor / kaufmännischen Bereich, individueller Begleitung und zielgruppengerechter Weiterbildung werden die bisher erworbenen beruflichen Fähigkeiten wie auch die Leistungsfähigkeit der zugewiesenen Teilnehmenden erhalten und gefördert.
Mittel neu:
[gestrichen: Mittel: Mitgliederbeiträge, Unkostenbeiträge, Beiträge der öffentlichen Hand, Kursgeldeinnahmen und Zuwendungen aller Art wie Spenden, Vermächtnisse, Schenkungen.].
Mittel:
Dienstleistungserträge der Ämter / Sozialversicherungen, Produktionsergebnisse, Mitgliederbeiträge und Zuwendungen wie Spenden, Vermächtnisse, Schenkungen. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Vollenweider Fluri, Heimgard, von Gossau (ZH), in Arth, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied und Sekretärin, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Bünter, Prisca, von Wolfenschiessen, in Küssnacht (SZ), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Schweizer, Roland, von Kradolf-Schönenberg, in Wangen (SZ), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numero di pubblicazione: HR02-1006197015, Ufficio del registro di commercio Svitto, (130)
Impuls - Verein für bessere Chancen im Beruf, in Schwyz, CHE-105.280.646, Verein (SHAB Nr. 135 vom 14.07.2023, Publ. 1005795651).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schweizer, Roland, von Kradolf-Schönenberg, in Wangen (SZ), mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.