Informazioni su IKA Wasser2035
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su IKA Wasser2035
- IKA Wasser2035 con sede a Wohlen AG è un Istituto nel ramo «Fornitura di acqua e smaltimento di acque residue». IKA Wasser2035 è attiva.
- IKA Wasser2035 ha 7 persone nella dirigenza.
- Tutte le modifiche passate possono essere visualizzate nella rubrica “Comunicati” e salvate come PDF. L’ultima modifica nel registro di commercio c’è stata il 19.01.2023.
- L’IDI segnalata è la seguente: CHE-216.875.146.
- Aziende con l’indirizzo uguale a IKA Wasser2035: IB Wohlen AG, IBW Energie AG, IBW Installationen AG.
Dirigenza (7)
i più recenti membri dell'organo amministrativo supremo
Peter Lehmann,
Walter Norbert Ender,
Karl Hegglin,
Patrick Hans Jörg Keller,
Raymond Georges Tellenbach
i più recenti aventi diritto di firma
Peter Lehmann,
Walter Norbert Ender,
Karl Hegglin,
Patrick Hans Jörg Keller,
Raymond Georges Tellenbach
Amministrazione
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
16.01.2023
Forma giuridica
Istituto
Domicilio legale dell'azienda
Wohlen (AG)
Ufficio del registro di commercio
AG
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-400.8.452.287-8
IDI/IVA
CHE-216.875.146
Ramo economico
Fornitura di acqua e smaltimento di acque residue
Scopo (Lingua originale)
Die IKA Wasser2035 bezweckt, öffentliche und privatrechtliche Körperschaften sicher und wirtschaftlich mit qualitativ einwandfreiem Trink-, Brauch- und Löschwasser zu beliefern. Sie betreibt dazu Anlagen und Leitungen mit regionalem Charakter. Sie sorgt zusammen mit den Mitgliedern und mit Dritten für die optimale Bewirtschaftung aller genutzten Wasservorkommen. Zur Erfüllung dieses Zwecks kann die IKA Wasser2035 weitere Anlagen wie Wasseraufbereitungsanlagen, Grund- und Quellwasserfassungen bauen oder übernehmen und mit Dritten Wasserlieferungsverträge abschliessen. Die IKA Wasser2035 kann Gesellschaften des öffentlichen und privaten Rechts gründen (Tochtergesellschaften) oder sich an anderen Gesellschaften beteiligen, sofern dies mit dem Zweck sowie den Unternehmenszielen und der Eignerstrategie im Einklang ist. Die IKA Wasser2035 kann Grundstücke erwerben und veräussern und alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der IKA Wasser2035 zu fördern.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: IKA Wasser2035
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR01-1005656703, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)
IKA Wasser2035, in Wohlen (AG), CHE-216.875.146, c/o IB Wohlen AG, Steingasse 31, 5610 Wohlen AG, Institut des öffentlichen Rechts (Neueintragung).
Statutendatum:
21.04.2022.
Zweck:
Die IKA Wasser2035 bezweckt, öffentliche und privatrechtliche Körperschaften sicher und wirtschaftlich mit qualitativ einwandfreiem Trink-, Brauch- und Löschwasser zu beliefern. Sie betreibt dazu Anlagen und Leitungen mit regionalem Charakter. Sie sorgt zusammen mit den Mitgliedern und mit Dritten für die optimale Bewirtschaftung aller genutzten Wasservorkommen. Zur Erfüllung dieses Zwecks kann die IKA Wasser2035 weitere Anlagen wie Wasseraufbereitungsanlagen, Grund- und Quellwasserfassungen bauen oder übernehmen und mit Dritten Wasserlieferungsverträge abschliessen. Die IKA Wasser2035 kann Gesellschaften des öffentlichen und privaten Rechts gründen (Tochtergesellschaften) oder sich an anderen Gesellschaften beteiligen, sofern dies mit dem Zweck sowie den Unternehmenszielen und der Eignerstrategie im Einklang ist. Die IKA Wasser2035 kann Grundstücke erwerben und veräussern und alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der IKA Wasser2035 zu fördern. Das Dotationskapital beträgt maximal CHF 8'500'00.00.
Organisation:
Organe: Delegiertenversammlung;
Verwaltungsrat;
Kontrollstelle.
Rechtsgrundlage:
§ 82a des Gesetzes über die Einwohnergemeinden (Gemeindegesetz;
SAR 171.100);
Beschlüsse der Stimmberechtigten der Verbandsgemeinden Bettwil vom 25.06.2021, Bremgarten vom 09.12.2021, Büttikon vom 08.06.2021, Dintikon vom 16.06.2021, Dottikon vom 25.06.2021, Fahrwangen vom 25.11.2021, Fischbach-Göslikon vom 24.06.2021, Hägglingen vom 24.06.2021, Hendschiken vom 01.09.2021, Kallern vom 11.06.2021, Mägenwil vom 31.03.2022, Mellingen vom 24.06.2021, Niederwil vom 22.06.2021, Sarmenstorf vom 26.11.2021, Tägerig vom 08.06.2021, Uewzil vom 18.06.2021, Villmergen vom 11.06.2021, Waltenschwil vom 09.06.2021 und Wohlenschwil vom 11.06.2021, Beschluss des Verwaltungsrates der IB Wohlen AG (CHE-109.340.477) vom 05.04.2022, Beschluss der Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbandes Regionaler Wasserverband Mutschellen vom 08.09.2021, Genehmigung des Regierungsrates des Kantons Aargau vom 21.04.2022. Haftung gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Eingetragene Personen:
Ender, Walter Norbert, von Niederwil (AG), in Niederwil (AG), Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lehmann, Peter, von Murten, in Brittnau, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hegglin, Karl, genannt Charles, von Menzingen, in Villmergen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Keller, Patrick Hans Jörg, von Endingen, in Dottikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tellenbach, Raymond Georges, von Bremgarten (AG), in Bremgarten (AG), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Romeo, Giovanni, von Wartau, in Wohlen (AG), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wüst, Marc Andreas, von Lupfig, in Seon, stellvertretender Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.