Informazioni su Idorsia Ltd
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Informazioni sulle partecipazioni
Scoprite in quali società nazionali e internazionali la società per azioni che vi interessa detiene ancora delle partecipazioni.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Idorsia Ltd
- Idorsia Ltd ha sede a Allschwil, è attiva e opera nel ramo «Esercizio delle altre istituzione finanziario».
- La dirigenza dell’azienda Idorsia Ltd è composta da 11 persone. L’azienda è stata costuita nel 03.03.2017.
- Su “Comunicati” potrà visualizzare tutte le mutazioni all’iscrizione nel registro di commercio. L’ultima mutazione ha avuto luogo il 14.10.2025.
- Il numero d’identificazione delle imprese dell’azienda è il seguente: Idorsia Ltd.
- All’indirizzo uguale sono iscritte 3 altre aziende attive. Queste includono: Idorsia Investments SARL, Luxembourg, Zweigniederlassung Allschwil, Idorsia Personalvorsorgestiftung, Idorsia Pharmaceuticals Ltd.
Dirigenza (11)
i più recenti membri del consiglio d'amministrazione
Srishti Gupta, 
Mathieu William Simon, 
Bart Filius, 
Sandesh Mahatme, 
Dr. Jean-Paul Clozel
                                    
i più recenti aventi diritto di firma
Dominique Renato Möhr, 
Srishti Gupta, 
Bastian Schneider, 
Mathieu William Simon, 
Bart Filius
                                    
Amministrazione
Srishti Gupta, 
Arno Groenewoud, 
Julien Gander, 
Alberto Gimona, 
Dr. Martine Denise Clozel
                                    
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
03.03.2017
Forma giuridica
Società anonima
Domicilio legale dell'azienda
Allschwil
Ufficio del registro di commercio
BL
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-280.3.020.963-7
IDI/IVA
CHE-340.129.854
CHE-464.823.420 IVA
                                  
Ramo economico
Esercizio delle altre istituzione finanziario
Scopo (Lingua originale)
Der Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen an in- und ausländischen Unternehmungen, insbesondere von beherrschenden Beteiligungen an Gesellschaften, welche in der Forschung, Entwicklung, Herstellung oder im Vertrieb von pharmazeutischen, biologischen und diagnostischen Produkten tätig sind, die Führung und nachhaltige Entwicklung dieser Beteiligungsgesellschaften im Rahmen einer Unternehmensgruppe sowie die Bereitstellung der finanziellen und organisatorischen Voraussetzungen für die Führung einer Unternehmensgruppe. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Liegenschaften und Immaterialgüterrechte erwerben, belasten, verwerten und verkaufen sowie Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen errichten und finanzieren. Die Gesellschaft kann alle der Verwirklichung ihres Zweckes förderlichen kommerziellen und finanziellen Transaktionen durchführen, insbesondere Kredite gewähren und aufnehmen, Obligationenanleihen ausgeben, Bürgschaften und Garantien abgeben, Sicherheiten stellen sowie Anlagen in allen marktgängigen Anlagemedien vornehmen. Bei der Verfolgung ihres Gesellschaftszwecks strebt die Gesellschaft die Schaffung von langfristigem, nachhaltigem Wert an.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
| Nome | Luogo | Dal | Al | |
|---|---|---|---|---|
| Deloitte AG | Basel | 21.06.2024 | ||
Collegio dei revisori precedente (1)
| Nome | Luogo | Dal | Al | |
|---|---|---|---|---|
| Ernst & Young AG | Basel | 08.03.2017 | 20.06.2024 | |
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- Idorsia SA
- Idorsia AG
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Idorsia Ltd
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006457700, Ufficio del registro di commercio Basilea Campagna, (280)
Idorsia Ltd, in Allschwil, CHE-340.129.854, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 139 vom 22.07.2025, Publ. 1006391143).
Statutenänderung:
 10.10.2025.
Aktienkapital neu:
 CHF 11'881'163.10 [bisher: CHF 11'237'177.80].
Liberierung Aktienkapital neu:
 CHF 11'881'163.10 [bisher: CHF 11'237'177.80].
Aktien neu:
 237'623'262 Namenaktien zu CHF 0.05 [bisher: 224'743'556 Namenaktien zu CHF 0.05]. Ordentliche Kapitalerhöhung innerhalb des Kapitalbandes vom 10.10.2025.
Numero di pubblicazione: UV04-0000001676, Ufficio del registro di commercio Basilea Campagna
"Rubrik: Gerichtliche Entscheide und Vorladungen im SHAB Unterrubrik: Weitere Bekanntmachung Publikationsdatum: SHAB 26.09.2025 Öffentlich einsehbar bis: 26.12.2025 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Kantonsgericht Basel-Landschaft - Abteilung Zivilrecht, Bahnhofplatz 16, 4410 Liestal Entscheid vom 25. September 2025 Gerichtsentscheid: Idorsia Ltd (Idorsia AG), Hegenheimermattweg 91, 4123 Allschwil, Gesuchstellerin Gegenstand Gesuch um Genehmigung im Sinne von Art. 1176 OR betr. Anleihe über CHF 200m (ISIN: CH0426820350) Gesuch vom 25. Juli 2025 Es wird erkannt: ://: 1. In Gutheissung des Gesuchs vom 25. Juli 2025 wird der Beschluss der Anleihensgläubiger    vom 25. Juni über die Änderung der Anleihensbedingungen der von der Gesuchstellerin    emittierten und am 17. September 2025 fälligen Anleihe von ursprünglich CHF 200 Mio.    und aktuell CHF 204 Mio. (ISIN: CH0426820350) hinsichtlich    (i) des Erlasses von sämtlichen bis anhin aufgelaufenen, jedoch noch nicht bezahlten    Zinsen (Ziff. 2 der Anleihensbedingungen);    (ii) des Erlasses von sämtlichen bis zum und einschliesslich 17. Juli 2027 fällig werdenden    Zinsen (Ziff. 2 und 17.21 der Anleihensbedingungen);    (iii) der Verpflichtung der Gesuchstellerin zur Bezahlung von 0.75 % p.a. Zins für die    Periode vom 17. Juli 2027 bis zum 17. Juli 2034 (Ziff. 2 und 17.21 der    Anleihensbedingungen);    (iv) der Verpflichtung der Gesuchstellerin zur Rückzahlung des nach Ende der Laufzeit    ausstehenden Kapitals im Umfang von 102.25 % (Ziff. 5(a) der Anleihensbedingungen);    (v) der Ermächtigung der Gesuchstellerin, die Anleihe ab dem 17. Juli 2027 an jedem    beliebigen Datum in Aktien umzuwandeln, wobei der Umwandlungspreis dem    volumengewichteten Durchschnittskurs der Aktien der Gesuchstellerin während der    letzten 30 Handelstage vor dem jeweiligen Umwandlungsdatum entspricht (Ziff. 5(b)    und 17.38 der Anleihensbedingungen);    (vi) der Streichung von Ziff. 8(b) der Anleihensbedingungen (sog. ""Negative Pledge""   Klausel); und    (vii) der Verlängerung der Laufzeit vom 17. September 2025 auf den 17. Juli 2034 (Ziff. 17.40 der Anleihensbedingungen)    gerichtlich genehmigt. 2. Die Gesuchstellerin wird verpflichtet, vorstehende Dispositiv-Ziffer 1 umgehend auf der    Website der SIX Swiss Exchange zu publizieren und nach erfolgtem Vollzug das Gericht    zu benachrichtigen. 3. Die Entscheidgebühr von CHF 5'000.00 wird der Gesuchstellerin auferlegt.    Die Forderung des Staates wird mit dem geleisteten Kostenvorschuss von CHF 5'000.00    verrechnet. 4. Die Gesuchstellerin hat für ihre Parteikosten selbst aufzukommen.    Geschäftsnummer: 430 25 188    Entscheiddatum: 25. September 2025    Gerichtliche Entscheidinstanz:    Kantonsgericht Basel-Landschaft, Abteilung Zivilrecht    Ergänzende rechtliche Hinweise:    Der Gesuchstellerin wird ein schriftlich begründeter Entscheid zugestellt. Eine    Beschwerde gegen den schriftlich begründeten Entscheid ist innert 30 Tagen von der    Zustellung an beim Schweizerischen Bundesgericht, 1000 Lausanne 14, einzureichen.    Zulässigkeit und Form einer solchen Beschwerde richten sich nach Art. 72 ff. (Beschwerde    in Zivilsachen) oder Art. 113 ff. (subsidiäre Verfassungsbeschwerde) in Verbindung mit
   Art. 42 des Bundesgesetzes über das Bundesgericht (BGG). Der Streitwert beträgt mehr    als CHF 30'000.00.    Kontaktstelle:
Kantonsgericht Basel-Landschaft, Abteilung Zivilrecht, Bahnhofplatz 16, 4410 Liestal "
Numero di pubblicazione: UV04-0000001677, Ufficio del registro di commercio Basilea Campagna
"Rubrik: Gerichtliche Entscheide und Vorladungen im SHAB Unterrubrik: Weitere Bekanntmachung Publikationsdatum: SHAB 26.09.2025 Öffentlich einsehbar bis: 26.12.2025 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Kantonsgericht Basel-Landschaft - Abteilung Zivilrecht, Bahnhofplatz 16, 4410 Liestal Entscheid vom 25. September 2025 Gerichtsentscheid: Idorsia Ltd (Idorsia AG), Hegenheimermattweg 91, 4123 Allschwil, Gesuchstellerin Gegenstand Gesuch um Genehmigung im Sinne von Art. 1176 OR betr. Anleihe über CHF 600m (ISIN: CH1128004079) Gesuch vom 25. Juli 2025 Es wird erkannt: ://: 1. In Gutheissung des Gesuchs vom 25. Juli 2025 wird der Beschluss der Anleihensgläubiger    vom 25. Juni über die Änderung der Anleihensbedingungen der von der Gesuchstellerin    emittierten und am 4. August 2028 fälligen Anleihe von CHF 600 Mio. (ISIN:    CH1128004079) hinsichtlich    (i) des Erlasses von sämtlichen bis anhin aufgelaufenen, jedoch noch nicht bezahlten    Zinsen (Ziff. 2 der Anleihensbedingungen);    (ii) des Erlasses von sämtlichen bis zum und einschliesslich 4. August 2027 fällig    werdenden Zinsen (Ziff. 2 und 17.23 der Anleihensbedingungen);    (iii) der Verpflichtung der Gesuchstellerin zur Bezahlung von 2.125 % p.a. Zins für die    Periode vom 4. August 2027 bis zum 4. August 2038 (Ziff. 2 und 17.23 der    Anleihensbedingungen);    (iv) der Verpflichtung der Gesuchstellerin zur Rückzahlung des am Ende der Laufzeit    ausstehenden Kapitals im Umfang von 106.375 % (Ziff. 5(a) der Anleihensbedingungen);    (v) der Ermächtigung der Gesuchstellerin, die Anleihe ab dem 17. Juli 2027 an jedem    beliebigen Datum in Aktien umzuwandeln, wobei der Umwandlungspreis dem    volumengewichteten Durchschnittskurs der Aktien der Gesuchstellerin während der    letzten 30 Handelstage vor dem jeweiligen Umwandlungsdatum entspricht (Ziff. 5(b)    und 17.39 der Anleihensbedingungen);    (vi) die Streichung von Ziff. 8(b) der Anleihensbedingungen (sog. ""Negative Pledge""   Klausel);    (vii) der Anpassung des ""Bondholder Put Date"" vom 4. August 2026 zum 4. August 2036    (Ziff. 17.5 der Anleihensbedingungen); und    (viii) der Verlängerung der Laufzeit vom 4. August 2028 auf den 4. August 2038 (Ziff. 17.41 der Anleihensbedingungen)    gerichtlich genehmigt. 2. Die Gesuchstellerin wird verpflichtet, vorstehende Dispositiv-Ziffer 1 umgehend auf der    Website der SIX Swiss Exchange zu publizieren und nach erfolgtem Vollzug das Gericht    zu benachrichtigen. 3. Die Entscheidgebühr von CHF 5'000.00 wird der Gesuchstellerin auferlegt.    Die Forderung des Staates wird mit dem geleisteten Kostenvorschuss von CHF 5'000.00    verrechnet. 4. Die Gesuchstellerin hat für ihre Parteikosten selbst aufzukommen.    Geschäftsnummer: 430 25 189    Entscheiddatum: 25. September 2025    Gerichtliche Entscheidinstanz:    Kantonsgericht Basel-Landschaft, Abteilung Zivilrecht    Der Gesuchstellerin wird ein schriftlich begründeter Entscheid zugestellt. Eine    Beschwerde gegen den schriftlich begründeten Entscheid ist innert 30 Tagen von der    Zustellung an beim Schweizerischen Bundesgericht, 1000 Lausanne 14, einzureichen.    Zulässigkeit und Form einer solchen Beschwerde richten sich nach Art. 72 ff. (Beschwerde    in Zivilsachen) oder Art. 113 ff. (subsidiäre Verfassungsbeschwerde) in Verbindung mit
   Art. 42 des Bundesgesetzes über das Bundesgericht (BGG). Der Streitwert beträgt mehr    als CHF 30'000.00.    Kontaktstelle:
Kantonsgericht Basel-Landschaft, Abteilung Zivilrecht, Bahnhofplatz 16, 4410 Liestal "
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.

