Informazioni su Iafob Institut für Arbeitsforschung und Organisationsberatung (OCI) GmbH
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Iafob Institut für Arbeitsforschung und Organisationsberatung (OCI) GmbH
- Iafob Institut für Arbeitsforschung und Organisationsberatung (OCI) GmbH opera nel settore «Servizi per consulenza manageriale» ed è attualmente attiva. La sede è a Zürich.
- Iafob Institut für Arbeitsforschung und Organisationsberatung (OCI) GmbH è stata costituita nel 24.07.2002.
- L’ultima modifica nel registro di commercio è stata effetuata il 04.03.2010. Nella rubrica “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
- L’azienda Iafob Institut für Arbeitsforschung und Organisationsberatung (OCI) GmbH è iscritta nel Registro di commercio con l’IDI CHE-109.675.877.
- Allo stesso indirizzo sono iscritte 6 altre aziende attive. Queste includono: iafob Institut für Arbeitsforschung und Organisationsberatung GmbH, Mareike Carola Haase, PHYSIO PUJOL GmbH.
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
24.07.2002
Forma giuridica
Società a garanzia limitata
Domicilio legale dell'azienda
Zürich
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.4.025.479-9
IDI/IVA
CHE-109.675.877
Ramo economico
Servizi per consulenza manageriale
Scopo (Lingua originale)
Forscht zu arbeits- und organisationswissenschaftlichen Fragestellungen und begleitet und unterstützt Veränderungs- und Gestaltungsprozesse in der betrieblichen Praxis. Damit soll u.a. ein reflektierter und effektiver Transfer von Forschungsergebnissen in die Praxis ermöglicht und sichergestellt werden. Die Forschungs- und Beratungsarbeit des Instituts für Arbeitsforschung und Organisationsberatung basiert auf den folgenden Prinzipien: Erforschung und Umsetzung von Gestaltungskonzepten, die einer humanen, wirtschaftlichen und nachhaltigen Arbeits- und Organisationsgestaltung Rechnung tragen; Forschung und Beratung auf der Grundlage des Mensch-Technik-Organisations-Ansatzes; Forschung und Beratung auf der Basis von reflektierten, humanorientierten Handlungsgrundsätzen; Interdisziplinäre Forschungs- und Beratungsarbeit; Forschungs- und Beratungsarbeit u.a. über netzwerkorientierte Kooperationen; Erfüllung einer Beratungstätigkeit im Sinne einer Organisationsberatung; kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich bei anderen Unternehmen des In- und des Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder errichten sowie alle Geschäfte eingehen, in denen Synergien mit dem Hauptzweck zu erzielen sind; kann weiter Grundstücke und Wertschriften erwerben, verwalten und verkaufen. Die Arbeitsforschung wird sowohl über Drittmittel als auch aus Erträgen der Organisationsberatung finanziert.
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- Iafob Institut für Arbeitsforschung und Organisationsberatung OCI GmbH
- iafob Institut für Arbeitsforschung und Organisationsberatung OCI GmbH
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Iafob Institut für Arbeitsforschung und Organisationsberatung (OCI) GmbH
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 5522894, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
iafob Institut für Arbeitsforschung und Organisationsberatung (OCI) GmbH, in Zürich, CH-020.4.025.479-9, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 57 vom 24.03.2009, S. 25, Publ. 4939464).
Statutenänderung:
28.01.2010.
Firma neu:
Iafob Institut für Arbeitsforschung und Organisationsberatung (OCI) GmbH. Das Stammkapital wurde im Betrag von CHF 13'000.00 nachliberiert.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Verwaltungsgesellschaft für Arbeitsforschung und Organisationsberatung GmbH (CH-020.4.024.813-3), in Zürich, Gesellschafterin, mit 60 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher:Verwaltungsgesellschaft für Arbeitsforschung und Organisationsberatung GmbH, Gesellschafterin ohne Zeichnungsberechtigung und mit einem Stammanteil von CHF 6'000.00];
Wäfler, Anton genannt Toni, von Bäretswil und Frutigen, in Baden, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher:in Zürich und mit einem Stammanteil von CHF 10'000.00];
Fischer, Dieter, von Basel und Meisterschwanden, in Saint-Légier-La Chiésaz, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher:mit einem Stammanteil von CHF 10'000.00].
Numero di pubblicazione: 4939464, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
iafob Institut für Arbeitsforschung und Organisationsberatung (OCI) GmbH, in Zürich, CH-020.4.025.479-9, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 145 vom 30.07.2002, S. 13, Publ. 582904). Gemäss Erklärung der Geschäftsführer vom 18.12.2008 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wäfler, Anton genannt Toni, von Bäretswil und Frutigen, in Zürich, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit einem Stammanteil von CHF 10'000.00 [bisher: Gesellschafter und Geschäftsführer mit Einzelunterschrift].
Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
iafob Institut für Arbeitsforschung und Organisationsberatung (OCI) GmbH, in Zürich, Obere Zäune 14, 8001 Zürich, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).
Statutendatum:
8.07.2002.
Zweck:
Forscht zu arbeits- und organisationswissenschaftlichen Fragestellungen und begleitet und unterstützt Veränderungs- und Gestaltungsprozesse in der betrieblichen Praxis. Damit soll u.a. ein reflektierter und effektiver Transfer von Forschungsergebnissen in die Praxis ermöglicht und sichergestellt werden.
Die Forschungs- und Beratungsarbeit des Instituts für Arbeitsforschung und Organisationsberatung basiert auf den folgenden Prinzipien:
Erforschung und Umsetzung von Gestaltungskonzepten, die einer humanen, wirtschaftlichen und nachhaltigen Arbeits- und Organisationsgestaltung Rechnung tragen;
Forschung und Beratung auf der Grundlage des Mensch-Technik-Organisations-Ansatzes;
Forschung und Beratung auf der Basis von reflektierten, humanorientierten Handlungsgrundsätzen;
Interdisziplinäre Forschungs- und Beratungsarbeit;
Forschungs- und Beratungsarbeit u.a. über netzwerkorientierte Kooperationen;
Erfüllung einer Beratungstätigkeit im Sinne einer Organisationsberatung;
kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich bei anderen Unternehmen des In- und des Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder errichten sowie alle Geschäfte eingehen, in denen Synergien mit dem Hauptzweck zu erzielen sind;
kann weiter Grundstücke und Wertschriften erwerben, verwalten und verkaufen. Die Arbeitsforschung wird sowohl über Drittmittel als auch aus Erträgen der Organisationsberatung finanziert.
Stammkapital:
CHF 26'000.--.
Publikationsorgan:
SHAB.
Eingetragene Personen:
Fischer, Dieter, von Basel und Meisterschwanden, in Saint-Légier-La Chiésaz, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit einer Stammeinlage von CHF 10'000.--;
Wäfler, Anton genannt Toni, von Bäretswil und Frutigen, in Zürich, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit einer Stammeinlage von CHF 10'000.--;
Verwaltungsgesellschaft für Arbeitsforschung und Organisationsberatung GmbH, in Zürich, Gesellschafterin, ohne Zeichnungsberechtigung, mit einer Stammeinlage von CHF 6'000.--.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.