Obere Bahnhofstrasse 10
3714 Frutigen
Quartiere
Informazioni su Hotelkooperation Frutigland Genossenschaft
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Hotelkooperation Frutigland Genossenschaft
- Hotelkooperation Frutigland Genossenschaft è attualmente attiva e opera nel settore «Associazioni religiose, politiche o secolari». La sede si trova a Frutigen.
- C'é 3 persone nella dirigenza.
- L’Organizzazione ha modificato l’iscrizione nel registro di commercio da ultimo il 25.06.2024, su “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
- L’IDI iscritta nel Registro di commercio BE è il seguente: CHE-456.806.827.
- Attualmente l'Organizzazione Hotelkooperation Frutigland Genossenschaft ha registrato 2 marchi o applicazioni per marchi all'IPI.
Dirigenza (3)
i più recenti membri dell'amministrazione
i più recenti aventi diritto di firma
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
25.04.2016
Forma giuridica
Società cooperativa
Domicilio legale dell'azienda
Frutigen
Ufficio del registro di commercio
BE
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-036.5.066.384-4
IDI/IVA
CHE-456.806.827
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Zweck der Hotelkooperation Frutigland Genossenschaft ist: Durchführung von Projekten, die unmittelbar oder mittelbar zur Stärkung der Ertragskraft der Partner dienen, d.h. die Ausschöpfung von Kostensenkungspotenzialen dank Kostenvorteilen (Kostenteilung, Kostenminimierung, Kostenvariabilisierung) und die Ausschöpfung von Umsatzsteigerungspotenzialen dank Marktzugangsvorteilen (Produktinnovation, Preisgestaltung, Marktpräsenz und Marktdurchdringung/Marktschlagkraft); Erhöhung der Professionalität dank Know-How-Vorteilen (regelmässiger Erfahrungsaustausch, Know-How-Pool); Konzentration auf die Gastgeberfunktion und die Entlastung im Tagesgeschäft dank Zugang zu massgeschneiderten Dienstleistungen (Strukturen, Prozessen, Plattformen, Instrumenten und Hilfsmitteln), um die Bewältigung der Aufgaben zu erleichtern; Wahrung der Individualität des Einzelnen; Wahrung der Unabhängigkeit des Einzelnen; Zusammenfassung und gemeinsame Vertretung der Partner gegenüber Institutionen der öffentlichen Hand, vor- und nachgelagerten Leistungsträgern der Dienstleistungskette sowie gegenüber der regionalen Bevölkerung; Aufbau, die Entwicklung und die Führung der Kooperation als regionales Tourismusnetzwerk in enger Koordination mit anderen Leistungsträgern und Organisationen der Destination. Die Genossenschaft kann Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern oder direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen. Anteilscheine: CHF 1000.--. Pflichten: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Marchi
Marchio | Data di registrazione | Stato | Numero |
---|---|---|---|
al marchio | 10.08.2017 | attivo | 53710/2017 |
10.08.2017 | attivo | 53710/2017 |
Ultimi comunicati FUSC: Hotelkooperation Frutigland Genossenschaft
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006066002, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Nachtrag zum im SHAB Nr. 87 vom 06.05.2024, publizierten TR-Eintrag Nr. 7'468 vom 01.05.2024 Hotelkooperation Frutigland Genossenschaft, in Frutigen, CHE-456.806.827, Genossenschaft (SHAB Nr. 87 vom 06.05.2024, Publ. 1006025302).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Blaser, Philipp, von Lützelflüh, in Frutigen, Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [nicht: Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Seiler, Nicolas, von Bönigen, in Kandersteg, Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [nicht: Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Rosser, Christopher, von Frutigen, in Bönigen b. Interlaken (Bönigen), Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [nicht: Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numero di pubblicazione: HR02-1006025302, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Hotelkooperation Frutigland Genossenschaft, in Frutigen, CHE-456.806.827, Genossenschaft (SHAB Nr. 82 vom 28.04.2016, Publ. 2805021).
Weitere Adressen:
[gestrichen: c/o Tourist Center, Dorfstrasse 23, 3715 Adelboden].
Numero di pubblicazione: 2805021, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Hotelkooperation Frutigland Genossenschaft, in Frutigen, CHE-456.806.827, c/o Hotel National und Confiserie Tea-Room, Philipp Blaser, obere Bahnhofstrasse 10, 3714 Frutigen, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
08.12.2015.
Weitere Adressen:
c/o Tourist Center, Dorfstrasse 23, 3715 Adelboden.
Zweck:
Zweck der Hotelkooperation Frutigland Genossenschaft ist: Durchführung von Projekten, die unmittelbar oder mittelbar zur Stärkung der Ertragskraft der Partner dienen, d.h. die Ausschöpfung von Kostensenkungspotenzialen dank Kostenvorteilen (Kostenteilung, Kostenminimierung, Kostenvariabilisierung) und die Ausschöpfung von Umsatzsteigerungspotenzialen dank Marktzugangsvorteilen (Produktinnovation, Preisgestaltung, Marktpräsenz und Marktdurchdringung/Marktschlagkraft);
Erhöhung der Professionalität dank Know-How-Vorteilen (regelmässiger Erfahrungsaustausch, Know-How-Pool);
Konzentration auf die Gastgeberfunktion und die Entlastung im Tagesgeschäft dank Zugang zu massgeschneiderten Dienstleistungen (Strukturen, Prozessen, Plattformen, Instrumenten und Hilfsmitteln), um die Bewältigung der Aufgaben zu erleichtern;
Wahrung der Individualität des Einzelnen;
Wahrung der Unabhängigkeit des Einzelnen;
Zusammenfassung und gemeinsame Vertretung der Partner gegenüber Institutionen der öffentlichen Hand, vor- und nachgelagerten Leistungsträgern der Dienstleistungskette sowie gegenüber der regionalen Bevölkerung;
Aufbau, die Entwicklung und die Führung der Kooperation als regionales Tourismusnetzwerk in enger Koordination mit anderen Leistungsträgern und Organisationen der Destination. Die Genossenschaft kann Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern oder direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen.
Anteilscheine:
CHF 1000.--.
Pflichten:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Die Mitteilungen an die Genossenschafter erfolgen schriftlich oder mit elektronischer Post. Gemäss Erklärung vom 08.12.2015 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Blaser, Philipp, von Lützelflüh, in Frutigen, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Seiler, Nicolas, von Bönigen, in Kandersteg, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rosser, Christopher, von Frutigen, in Bönigen b. Interlaken (Bönigen), Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.