Informazioni su Helvetia Holding AG
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Informazioni sulle partecipazioni
Scoprite in quali società nazionali e internazionali la società per azioni che vi interessa detiene ancora delle partecipazioni.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Helvetia Holding AG
- Helvetia Holding AG è una Società anonima con sede a St. Gallen. Helvetia Holding AG appartiene al settore «Esercizio di una società partecipate» ed è attualmente attiva.
- Helvetia Holding AG è stata costituita nel 17.04.1996.
- L’azienda ha modificato l’iscrizione nel registro di commercio da ultimo il 31.07.2025, su “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
- L’azienda Helvetia Holding AG è iscritta con l’IDI CHE-103.479.504.
- 21 marchi o applicazioni per marchi dell'azienda Helvetia Holding AG sono registrati all'IPI.
- Ergänzungskasse der Helvetia Versicherungen, Helvetia Consulting AG, Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG hanno lo stesso indirizzo come Helvetia Holding AG.
Dirigenza (28)
i più recenti membri del consiglio d'amministrazione
Dr. René Cotting,
Yvonne Agatha Wicki Macus,
Dr. Thomas Urs Schmuckli,
Luigi Lubelli,
Beat Fellmann
i più recenti aventi diritto di firma
Esther Roman Garcia,
Juan Miguel Estallo Lasheras,
Sandra Hürlimann,
Thomas Neusiedler,
Fabian Joachim Rupprecht
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
17.04.1996
Forma giuridica
Società anonima
Domicilio legale dell'azienda
St. Gallen
Ufficio del registro di commercio
SG
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-320.3.040.603-6
IDI/IVA
CHE-103.479.504
CHE-116.294.693 IVA
Ramo economico
Esercizio di una società partecipate
Scopo (Lingua originale)
Beteiligung an in- und ausländischen Versicherungs-, Finanz-, Dienstleistungs- und anderen Unternehmen; die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmen beteiligen, Kooperationen eingehen sowie in- und ausländische Liegenschaften erwerben, verwalten, veräussern oder belasten.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
KPMG AG | Zürich | 09.06.2005 |
Collegio dei revisori precedente (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
Ernst & Young AG | Zürich | <2004 | 08.06.2005 |
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- Helvetia Holding Ltd
- Helvetia Holding SA
- Helvetia Patria Holding
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Marchi
Marchio | Data di registrazione | Stato | Numero |
---|---|---|---|
HELVETIA BALOISE | 06.06.2025 | attivo | 05748/2025 |
HELVETIA BALOISE | 06.06.2025 | attivo | 05750/2025 |
Ultimi comunicati FUSC: Helvetia Holding AG
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006398958, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)
Helvetia Holding AG, in St. Gallen, CHE-103.479.504, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 110 vom 11.06.2025, Publ. 1006352815).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
von Planta, Dr. Andreas, von Basel, in Cologny, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bentele, Dr. Roland, von St. Gallen, in St. Gallen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gemperle, Dr. Markus, von Oberuzwil, in Teufen AR, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Müller, Beat, von Thun, in Breitenbach, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Künzle, Dr. Hans, von Nürensdorf, in Ftan (Scuol), Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Kilchberg ZH].
Numero di pubblicazione: HR02-1006352815, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)
Helvetia Holding AG, in St. Gallen, CHE-103.479.504, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 248 vom 20.12.2024, Publ. 1006212057).
Statutenänderung:
23.05.2025. Die Gesellschaft hat mit Beschluss vom 23.05.2025 ein Kapitalband gemäss näherer Umschreibung in den Statuten beschlossen.
Numero di pubblicazione: UP04-0000007112, Ufficio del registro di commercio San Gallo
Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 30.04.2025/nÖffentlich einsehbar bis: 30.04.2026/nMeldungsnummer: UP04-0000007112/nPublizierende Stelle/nHelvetia Holding AG, (Helvetia Holding SA) (Helvetia Holding Ltd), Dufourstrasse 40, 9000 St.
Gallen/nEinladung zur ausserordentlichen/nGeneralversammlung Helvetia Holding AG/nBetroffene Organisation:
/nHelvetia Holding AG/nCHE-103.479.504/nDufourstrasse 40/n9000 St.
Gallen/nAngaben zur Generalversammlung:
/n23.05.2025, 13.30 Uhr, Olma Messen St.
Gallen, SGKB-Halle/nEinladungstext/Traktanden:
/nEinladung für die Aktionärinnen und Aktionäre zur Teilnahme an der ausserordentlichen/nGeneralversammlung der Helvetia Holding AG. Der Einladungstext sowie die Traktanden/nund Anträge sind im angehängten PDF einsehbar./nEinladung zur/nausserordentlichen/nGeneralversammlung/nFreitag, 23. Mai 2025/nUnterlagen ausserordentliche Generalversammlung 2025/nNOT FOR DISTRIBUTION IN OR INTO THE UNITED STATES, OR IN ANY OTHER JURIS/nDICTION IN WHICH SUCH DISTRIBUTION WOULD BE PROHIBITED BY APPLICABLE LAW/nHelvetia Holding AG und Baloise Holding AG haben am 22. April 2025 angekün/ndigt, sich mittels einer Fusion zur Helvetia Baloise Holding AG zusammenzuschlies/nsen. Der Zusammenschluss soll mittels einer Absorptionsfusion durchgeführt werden,/nwobei die Helvetia Holding AG als übernehmende Gesellschaft die Baloise Holding/nAG als übertragende Gesellschaft übernimmt./nStrategisch ist der Zusammenschluss für beide Unternehmen der richtige Schritt auf/ndem Weg zur Schaffung eines führenden europäischen Versicherers. Gemeinsam/nwerden Helvetia und Baloise in der Lage sein, die sich bietenden Wachstumschancen/nin den jeweiligen Märkten optimal zu nutzen. Zudem bringt die Fusion erhebliches/nSynergiepotenzial mit sich und ermöglicht damit eine verbesserte Kostenbasis. Die/nFusion schafft somit einen hohen Mehrwert für die Aktionärinnen und Aktionäre,/nKunden, Mitarbeitenden und Partner./nDer Verwaltungsrat ist der Ansicht, dass mit dem erzielten Verhandlungsergebnis/nund dem vereinbarten Umtauschverhältnis von 1.0119 HelvetiaAktien pro Baloise/nAktie die Interessen der Aktionärinnen und Aktionäre angemessen gewahrt sind./nDer Verwaltungsrat der Helvetia Holding AG empfiehlt Ihnen deshalb, der Fusion/nund den damit verbundenen Anträgen anlässlich der ausserordentlichen General/nversammlung vom 23. Mai 2025, zu der wir Sie hiermit gerne einladen, zuzustim/nmen. Sie finden die Traktanden, Anträge und Erläuterungen des Verwaltungsrates/nzur geplanten Fusion in dieser Einladung./nHelvetia dankt Ihnen schon heute für Ihre persönliche Teilnahme an der ausserordent/nlichen Generalversammlung vom 23. Mai 2025. Ihre Stimmen können Sie aber/nauch via beigelegtem Antwortblatt oder elektronisch über den GVMANAGERLive/nin die Generalversammlung einbringen./nFreundliche Grüsse/nHelvetia Holding AG/nDr. Thomas Schmuckli/nPräsident des Verwaltungsrates/nSehr geehrte/nDamen und Herren./nSt. Gallen, 30. April 2025/nEinladung an die Aktionärinnen/nund Aktionäre./nAusserordentliche Generalversammlung der Helvetia Holding AG/nFreitag, 23. Mai 2025, Beginn 13.30 Uhr/nTüröffnung: 12.30 Uhr Eingang E: Nähe Bus St.
Jakobstrasse/nOrt:
Olma Messen St.
Gallen, SGKBHalle Eingang G:
Haupteingang (rollstuhlgängig)/nTraktanden im Überblick/n1. Verlegung des Gesellschaftssitzes/n2. Genehmigung des Fusionsvertrags - Fusionsbeschluss/n3. Einführung eines Kapitalbands zur Umsetzung der Fusion/n4. Änderung der Firma/n5. Weitere Statutenänderungen/n5.1. Anpassung des bedingten Aktienkapitals/n5.2. Änderung betreffend Eintragung als Aktionär mit Stimmrecht/n5.3. Anpassung des Traktandierungsrechts der Aktionäre/n5.4. Anpassung der maximalen Anzahl der Mitglieder des/nVerwaltungsrates/n6. Wahlen in den Verwaltungsrat/n6.1. Wahl von Dr. Thomas von Planta als neues Mitglied und Präsident des/nVerwaltungsrates/n6.2. Wahl von fünf weiteren neuen Mitgliedern des Verwaltungsrates/n6.3. Wahl von neuen Mitgliedern des Nominations und/nVergütungsausschusses/n7. Anpassung der Vergütung der Mitglieder des Verwaltungsrates/n4/nTraktanden./nVorbemerkungen/nAm 21. April 2025 hat der Verwaltungsrat der Helvetia Holding AG (nachfolgend/ndie «Gesellschaft» oder «Helvetia») einstimmig der Fusion mit der Baloise Holding AG/n(nachfolgend «Baloise») zugestimmt und den entsprechenden Fusionsvertrag mit/nBaloise abgeschlossen. Informationen über die Fusion finden Sie in der Aktionärs/nbroschüre (Shareholder Brochure) vom 21. April 2025 (nachfolgend die/n«Aktionärsbroschüre»), welche seit dem 22. April 2025 auf dem Internet unter/nwww.helvetia.com/fusionsunterlagen abrufbar ist./nVom 22. April 2025 bis zum 23. Mai 2025, also während über 30 Tagen, liegen/nzudem der Fusionsvertrag vom 21. April 2025 (nachfolgend der «Fusionsvertag»)/nmit der Fusionsbilanz, der durch die Verwaltungsräte beider Gesellschaften verfass/nte gemeinsame Fusionsbericht (nachfolgend der «Fusionsbericht»), der Prüfungsbe/nricht sowie die Jahresrechnungen und Jahresberichte der letzten drei Geschäftsjahre/nam Sitz der Gesellschaft in St. Gallen zur Einsichtnahme durch die Aktionärinnen/nund Aktionäre auf. Diese Dokumente wie auch die konsolidierte Fassung der gemäss/nden nachfolgenden Traktanden geänderten Statuten sind ebenfalls auf dem Internet/nunter www.helvetia.com/fusionsunterlagen abrufbar (rechtlich bindend ist einzig die/ndeutsche Fassung der Statuten, Übersetzungen in andere Sprachen dienen ledig/nlich Informationszwecken)./nDie Fusion kommt nur zustande (aufschiebende Bedingung), wenn alle Anträge des/nVerwaltungsrates gemäss den Traktanden 1 bis 7 von der Generalversammlung/ngenehmigt werden und zudem die Aktionäre der Baloise der Fusion mit Helvetia ihrer/nseits zustimmen./n5/n1.
Verlegung des Gesellschaftssitzes/nAntrag des Verwaltungsrates:
/nDer Verwaltungsrat beantragt, den Sitz der Gesellschaft nach Basel zu verlegen/nund Art. 1 der Statuten der Gesellschaft wie folgt zu ändern (Änderungen markiert):/nArt. 1 Firma und Sitz/nDie Helvetia Holding AG (Helvetia Holding SA, Helvetia Holding Ltd) ist eine/nAktiengesellschaft gemäss Art. 620 ff. des Schweizerischen Obligationen/nrechts (OR)./nDie Gesellschaft hat ihren Sitz in BaselSt. Gallen./nDieser Beschluss steht unter der aufschiebenden Bedingung, dass die Anträge des/nVerwaltungsrates unter den Traktanden 2 bis 7 von der Generalversammlung/nangenommen werden und die Aktionäre der Baloise der Fusion mit Helvetia zustim/nmen. Diese Änderung wird nur wirksam und erst und nur dann im Handelsregis/nter eingetragen, wenn die in Traktandum 2 beschlossene Fusion eingetragen wird./nBegründung:/nDer Sitz der Gesellschaft soll sich nach der Fusion in Basel, dem gegenwärtigen/nSitz der Baloise, befinden. Für die Gründe der Sitzverlegung wird auf die Aktionärs/nbroschüre verwiesen. Die Sitzverlegung soll nur stattfinden, wenn die Fusion von/nden Aktionären der Helvetia und der Baloise genehmigt wird und somit vollzogen/nwerden kann./n6/n2.
Genehmigung des Fusionsvertrags - Fusionsbeschluss/nAntrag des Verwaltungsrates:
/nDer Verwaltungsrat beantragt die Genehmigung des Fusionsvertrags zwischen der/nGesellschaft und Baloise vom 21. April 2025./nDieser Beschluss steht unter den aufschiebenden Bedingungen, dass (i) die für den/nVollzug der Fusion nach den anwendbaren Gesetzen, Regeln oder Vorschriften/nerforderlichen behördlichen Bewilligungen in der Schweiz und im Ausland erhalten/nwurden bzw. alle einschlägigen Wartefristen abgelaufen sind oder auf sie ver/nzichtet wurde oder sie beendet sind, ohne dass diese an Auflagen, Bedingungen oder/nVerpflichtungen geknüpft sind, die gesamthaft eine Wesentliche Nachteilige Auswir/nkung (wie im Fusionsvertrag vom 21. April 2025 definiert) zur Folge haben oder/nwahrscheinlich zur Folge haben werden, (ii) die Anträge des Verwaltungsrates unter/nden übrigen Traktanden 1 bis 7 von der Generalversammlung angenommen wer/nden und (iii) die Aktionäre der Baloise der Fusion mit Helvetia zustimmen./nBegründung:/nDer Fusionsvertrag sieht vor, dass Helvetia und Baloise im Sinne des Schweizerischen/nFusionsgesetzes (nachfolgend «FusG») fusionieren, wobei Helvetia
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.