Informazioni su Grünes Zentrum
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Grünes Zentrum
- Grünes Zentrum con sede a Ostermundigen è una Associazione nel ramo «Organizzatori di fiere, mostre e congressi». Grünes Zentrum è attiva.
- L’Organizzazione è stata costituita nel 05.01.2024 e ha 11 persone nella dirigenza.
- Su “Comunicati” potrà visualizzare tutte le mutazioni all’iscrizione nel registro di commercio. L’ultima mutazione ha avuto luogo il 10.01.2024.
- L’Organizzazione Grünes Zentrum è iscritta nel Registro di commercio con l’IDI CHE-293.020.089.
- 5 altre aziende attive sono iscritte allo stesso indirizzo. Queste includono: Berner Bauern Verband, Berner Bauern Verband Management AG, Honeywell AG.
Dirigenza (11)
i più recenti membri del comitato
Christian Muralt,
Sonja Brönnimann,
Hans Jörg Rüegsegger,
Adrian Affolter,
Anita Devenoge
i più recenti aventi diritto di firma
Christian Muralt,
Sonja Brönnimann,
Hans Jörg Rüegsegger,
Elisabeth Würth
Amministrazione
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
05.01.2024
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Ostermundigen
Ufficio del registro di commercio
BE
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-036.6.096.828-2
IDI/IVA
CHE-293.020.089
Ramo economico
Organizzatori di fiere, mostre e congressi
Scopo (Lingua originale)
Der Verein «Grünes Zentrum» bezweckt einen gemeinsamen und koordinierten Auftritt der Mitglieder an der BEA sowie an weiteren Messen und Ausstellungen. Dabei werden insbesondere folgende Ziele verfolgt: Realisierung einer nationalen Sonderausstellung zur Land- und Ernährungswirtschaft in einer geeigneten Form und Grösse. Das Grüne Zentrum soll insbesondere die nicht-landwirtschaftliche Bevölkerung auf heimische land- und ernährungswirtschaftliche Themen, Dienstleitungen und Produkte aufmerksam machen. Ebenfalls soll auf deren Verarbeitung und Absatz sensibilisiert und ansprechend darüber informiert werden. Ziele und Zweck sollen umgesetzt werden durch: Präsentation einer Natur- und Produkteausstellung; Information und Erlebnis an der Themenausstellung; Animation und Konsumation an Mitgliederständen; Weitere geeignete Massnahmen.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Grünes Zentrum
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR01-1005930118, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Grünes Zentrum, in Ostermundigen, CHE-293.020.089, c/o Berner Bauern Verband Management AG, Milchstrasse 9, 3072 Ostermundigen, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
22.06.2023.
Zweck:
Der Verein «Grünes Zentrum» bezweckt einen gemeinsamen und koordinierten Auftritt der Mitglieder an der BEA sowie an weiteren Messen und Ausstellungen.
Dabei werden insbesondere folgende Ziele verfolgt:
Realisierung einer nationalen Sonderausstellung zur Land- und Ernährungswirtschaft in einer geeigneten Form und Grösse. Das Grüne Zentrum soll insbesondere die nicht-landwirtschaftliche Bevölkerung auf heimische land- und ernährungswirtschaftliche Themen, Dienstleitungen und Produkte aufmerksam machen. Ebenfalls soll auf deren Verarbeitung und Absatz sensibilisiert und ansprechend darüber informiert werden.
Ziele und Zweck sollen umgesetzt werden durch:
Präsentation einer Natur- und Produkteausstellung;
Information und Erlebnis an der Themenausstellung;
Animation und Konsumation an Mitgliederständen;
Weitere geeignete Massnahmen.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Flächenbeiträge pro m2 Ausstellungsfläche, Zuwendungen Dritter und Zinsertrag, Sponsorenbeiträge, Beiträge des Bundes gemäss Absatzförderungsverordnung, Erträge aus der Veranstaltung, Naturalleistungen und weitere.
Eingetragene Personen:
Rüegsegger, Hans Jörg, von Röthenbach im Emmental, in Riggisberg, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brönnimann, Sonja, von Wald (BE), in Bern, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Muralt, Christian, von Trub, in Seeberg, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Affolter, Adrian, von Grossaffoltern, in Wichtrach, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Devenoge, Anita, von Dizy, in Aumont (Les Montets), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Frei, Jürg, von Gachnang, in Mühleberg, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hofstetter, Mirjam, von Langnau im Emmental, in Küssnacht am Rigi (Küssnacht (SZ)), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Moser-Lauper, Lotti, von Seedorf (BE), in Fräschels, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Rufer-Haussener, Christian, von Lyss, in Messen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Steffen, Ulrich, von Lützelflüh, in Koppigen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Würth, Elisabeth, von Lichtensteig, in Ballmoos (Jegenstorf), Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.