Informazioni su GirlsCodeToo
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su GirlsCodeToo
- GirlsCodeToo è attualmente attiva e opera nel settore «Associazioni religiose, politiche o secolari». La sede si trova a Zürich.
- La dirigenza dell’Organizzazione GirlsCodeToo è composta da 9 persone.
- Il 03.07.2025 l’iscrizione nel registro di commercio dell’Organizzazione è stata modificata per ultimo. In “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
- L’Organizzazione è iscritta nel registro di commercio del cantone ZH con l’IDI CHE-369.482.685.
- Allo stesso indirizzo sono iscritte 2 altre aziende attive. Queste includono: Solvia Digital Solutions GmbH, Wilai GmbH.
Dirigenza (9)
i più recenti membri del comitato
Emma Heinzer,
Mathieu Dubied,
David Moritz Cleres,
Edith Charlotte Schnapper,
Monica Landoni
i più recenti aventi diritto di firma
Emma Heinzer,
Mathieu Dubied,
David Moritz Cleres,
Lara-Kirstie Angeles Riparip,
Matthias Julian Ogg
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
09.05.2023
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Zürich
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.6.003.210-2
IDI/IVA
CHE-369.482.685
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
(a) Reduktion der Ungleichheit in der Geschlechterrepräsentation in MINT Fächern an den eidgenössischen Hochschulen und Fachhochschulen; (b) Schaffung einer unterstützenden Umgebung, welche die Neugierde von Mädchen an Informatik und anderen Technologien wecken soll; (c) Inspiration von Mädchen, eine Karriere im Technologie- oder Ingenieurbereich in Betracht zu ziehen. (d) Schaffung einer starken Community für Mädchen und Frauen mit Interesse für Technik. Die Zielgruppe ist Mädchen im Alter von 8 bis 18 Jahren in erster Linie wohnhaft in der Schweiz. Im Sinne der Gleichbehandlung kann auch Jungen die Teilnahme an den Aktivitäten des Vereins ermöglicht werden. Der Verein wird als gemeinnützige Institution betrieben, verfolgt keine kommerziellen Absichten und strebt keinen Gewinn an.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: GirlsCodeToo
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006373615, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
GirlsCodeToo, in Zürich, CHE-369.482.685, Verein (SHAB Nr. 92 vom 12.05.2023, Publ. 1005744541).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Heinzer, Emma, von Muotathal, in Zürich, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Dubied, Mathieu, von Val-de-Travers, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR01-1005744541, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
GirlsCodeToo, in Zürich, CHE-369.482.685, c/o David Cleres, Binzmühlestrasse 99, 8050 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
27.07.2021. 28.03.2023.
Zweck:
Der Verein verfolgt den folgenden Zweck: (a) Reduktion der Ungleichheit in der Geschlechterrepräsentation in MINT Fächern an den eidgenössischen Hochschulen und Fachhochschulen;
(b) Schaffung einer unterstützenden Umgebung, welche die Neugierde von Mädchen an Informatik und anderen Technologien wecken soll;
(c) Inspiration von Mädchen, eine Karriere im Technologie- oder Ingenieurbereich in Betracht zu ziehen. (d) Schaffung einer starken Community für Mädchen und Frauen mit Interesse für Technik. Die Zielgruppe ist Mädchen im Alter von 8 bis 18 Jahren in erster Linie wohnhaft in der Schweiz. Im Sinne der Gleichbehandlung kann auch Jungen die Teilnahme an den Aktivitäten des Vereins ermöglicht werden. Der Verein wird als gemeinnützige Institution betrieben, verfolgt keine kommerziellen Absichten und strebt keinen Gewinn an.
Mittel:
Mittel: Freiwillige Zuwendungen;
Spenden von Privatpersonen, Unternehmen und Organisationen;
Partnerschaften und Sponsoring;
private und öffentliche Subventionen;
zinslose Darlehen;
Einnahmen von der Durchführung der Vereinsaktivitäten;
alle anderen vom Gesetz genehmigten Ressourcen.
Eingetragene Personen:
Cleres, David Moritz, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ogg, Matthias Julian, von Thayngen, in Rapperswil-Jona, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Riparip, Lara-Kirstie Angeles, amerikanische Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brusoni, Stefano, italienischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Landoni, Monica, von Lugano, in Lugano, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schnapper, Edith Charlotte, französische Staatsangehörige, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Zischek, Scilla, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.