Informazioni su GEVAG
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su GEVAG
- GEVAG opera nel settore «Raccolta, trattamento e smaltimento dei rifiuti» ed è attualmente attiva. La sede è a Trimmis.
- La dirigenza è composta di 10 persone.
- L’iscrizione nel registro di commercio dell’Organizzazione è stata cambiata da ultimo il 02.10.2024. Nella rubrica “Comunicati” possono essere visualizzate tutte le precedenti iscrizioni nel registro di commercio.
- Il numero d’identificazione delle imprese dell’Organizzazione è il seguente: GEVAG.
Dirigenza (10)
i più recenti membri dell'organo amministrativo supremo
Pascal Jenny,
Hans-Simon Valär,
Jürg Rolf Kappeler,
Christof Kuoni,
Franziska Knüsel
i più recenti aventi diritto di firma
Pascal Jenny,
Otmar Bärtsch,
Hans-Simon Valär,
Jürg Rolf Kappeler,
Christof Kuoni
Amministrazione
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
12.01.2021
Forma giuridica
Istituto
Domicilio legale dell'azienda
Trimmis
Ufficio del registro di commercio
GR
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-350.8.000.079-4
IDI/IVA
CHE-195.369.102
Ramo economico
Raccolta, trattamento e smaltimento dei rifiuti
Scopo (Lingua originale)
Die GEVAG erfüllt die öffentlich-rechtliche Aufgabe der Trägergemeinden zur Entsorgung von Abfällen. Hierfür erstellt und betreibt sie die erforderlichen Abfallentsorgungs- und Verwertungsanlagen. Die GEVAG erfüllt die ihr beziehungsweise der Kehrichtverbrennungsanlage Trimmis durch übergeordnetes Recht zugewiesenen Aufgaben. Die GEVAG ist in den Schranken des übergeordneten Rechts berechtigt, auch andere Abfallarten oder Abfälle aus anderen Gebieten anzunehmen und der Entsorgung zuzuführen. Die GEVAG leistet einen Beitrag zur Aufklärung der Öffentlichkeit, um die Abfalltrennung und die Verminderung der Abfallmenge zu fördern sowie eine sinnvolle Wiederverwendung, Verwertung oder allfällige Entsorgung der Abfälle zu erreichen. Die GEVAG sorgt für die Verwertung und Entsorgung der Reststoffe aus der Abfallverbrennung und die damit zusammenhängende Planung. Die GEVAG kann auch andere Aufgaben im Bereich der Abfallentsorgung übernehmen, namentlich damit zusammenhängende Dienstleistungen. Die GEVAG kann weitere Leistungen im Bereich der Abfallbewirtschaftung, namentlich im Bereich Abfalltrennung, -vermeidung, -verminderung und -verwertung erbringen. Die GEVAG kann mit Zustimmung der Eignerversammlung Leistungen im Bereich von Produktion, Transport, Handel und Vertrieb von Wärme/Kälte, elektrischer Energie oder anderen Energieträgern erbringen.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
RRT AG Treuhand und Revision | Chur | 02.10.2024 |
Collegio dei revisori precedente (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
PricewaterhouseCoopers AG | Chur | 15.01.2021 | 01.10.2024 |
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: GEVAG
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006143662, Ufficio del registro di commercio Grigioni
GEVAG, in Trimmis, CHE-195.369.102, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 171 vom 05.09.2022, Publ. 1005554589).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Butzerin, Martin, von Landquart, in Arosa, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
PricewaterhouseCoopers AG (CHE-421.817.078), in Chur, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Jenny, Pascal, von Basel, in Arosa, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
RRT AG Treuhand und Revision (CHE-107.060.038), in Chur, Revisionsstelle.
Numero di pubblicazione: HR02-1005554589, Ufficio del registro di commercio Grigioni
GEVAG, in Trimmis, CHE-195.369.102, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 10 vom 15.01.2021, Publ. 1005075169).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Staubli, Rudolf, genannt Ruedi, von Unterlunkhofen, in Andeer, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bärtsch, Otmar, von Furna, in Trimmis, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR01-1005075169, Ufficio del registro di commercio Grigioni
GEVAG, in Trimmis, CHE-195.369.102, Rheinstrasse 28, 7203 Trimmis, Institut des öffentlichen Rechts (Neueintragung).
Zweck:
Die GEVAG erfüllt die öffentlich-rechtliche Aufgabe der Trägergemeinden zur Entsorgung von Abfällen. Hierfür erstellt und betreibt sie die erforderlichen Abfallentsorgungs- und Verwertungsanlagen. Die GEVAG erfüllt die ihr beziehungsweise der Kehrichtverbrennungsanlage Trimmis durch übergeordnetes Recht zugewiesenen Aufgaben. Die GEVAG ist in den Schranken des übergeordneten Rechts berechtigt, auch andere Abfallarten oder Abfälle aus anderen Gebieten anzunehmen und der Entsorgung zuzuführen. Die GEVAG leistet einen Beitrag zur Aufklärung der Öffentlichkeit, um die Abfalltrennung und die Verminderung der Abfallmenge zu fördern sowie eine sinnvolle Wiederverwendung, Verwertung oder allfällige Entsorgung der Abfälle zu erreichen. Die GEVAG sorgt für die Verwertung und Entsorgung der Reststoffe aus der Abfallverbrennung und die damit zusammenhängende Planung. Die GEVAG kann auch andere Aufgaben im Bereich der Abfallentsorgung übernehmen, namentlich damit zusammenhängende Dienstleistungen. Die GEVAG kann weitere Leistungen im Bereich der Abfallbewirtschaftung, namentlich im Bereich Abfalltrennung, -vermeidung, -verminderung und -verwertung erbringen. Die GEVAG kann mit Zustimmung der Eignerversammlung Leistungen im Bereich von Produktion, Transport, Handel und Vertrieb von Wärme/Kälte, elektrischer Energie oder anderen Energieträgern erbringen.
Organisation:
Eignerversammlung der Trägergemeinden, Verwaltungsrat, Geschäftsleitung, Geschäftsprüfungskommission und Revisionsstelle. Die selbständige öffentlich-rechtliche Anstalt findet ihre Rechtsgrundlage im Gesetz über die öffentlich-rechtliche Anstalt GEVAG (GEVAG-Gesetz), vom 12.12.2018, Inkraftsetzung per 01.01.2021. Subsidiäre Haftung der Trägergemeinden gemäss näherer Umschreibung im GEVAG-Gesetz.
Eingetragene Personen:
Kappeler, Jürg, von Chur, in Chur, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied des Verwaltungsrates;
Valär, Hans Simon, genannt Simi, von Davos, in Davos, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied des Verwaltungsrates;
Berry, Johannes, von Grüsch, in Luzein, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Knüsel, Franziska, von Inwil, in Vaz/Obervaz, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Kuoni, Christof, von Maienfeld, in Maienfeld, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Zanetti, Livio, von Poschiavo, in Landquart, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Butzerin, Martin, von Landquart, in Arosa, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Boone, François, von Untervaz, in Zizers, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Derungs, Urs, von Lumnezia, in Chur, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Staubli, Rudolf, genannt Ruedi, von Unterlunkhofen, in Andeer, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
PricewaterhouseCoopers AG (CHE-421.817.078), in Chur, Revisionsstelle.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.