Informazioni su Genossenschaft Theater Bilitz
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Genossenschaft Theater Bilitz
- Genossenschaft Theater Bilitz opera nel settore «Attività creative, artistiche e di intrattenimento» ed è attualmente attiva. La sede è a Weinfelden.
- C'é 5 persone nella dirigenza.
- L’iscrizione nel registro di commercio dell’Organizzazione è stata cambiata da ultimo il 16.12.2022. Nella rubrica “Comunicati” possono essere visualizzate tutte le precedenti iscrizioni nel registro di commercio.
- L'IDI della Organizzazione è CHE-112.192.763.
Dirigenza (5)
i più recenti membri dell'amministrazione
Markus Dieter Thalmann-Zinniker,
Franziska Peterli Bartholdi,
Anja Tobler,
Dominik Anliker,
Patrik Seiz
i più recenti aventi diritto di firma
Markus Dieter Thalmann-Zinniker,
Franziska Peterli Bartholdi,
Anja Tobler,
Dominik Anliker,
Patrik Seiz
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
18.01.2005
Forma giuridica
Società cooperativa
Domicilio legale dell'azienda
Weinfelden
Ufficio del registro di commercio
TG
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-440.4.017.881-8
IDI/IVA
CHE-112.192.763
Ramo economico
Attività creative, artistiche e di intrattenimento
Scopo (Lingua originale)
Die Genossenschaft verfolgt kulturelle und pädagogische Ziele. Sie produziert und veranstaltet professionelles Theater für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Als Vermittlerin ermöglicht sie insbesondere Kindern und Jugendlichen den Zugang zum Theater Schauen und Theater Machen, sowohl im schulischen Kontext als auch in der Freizeit. Die Genossenschaft verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Die Genossenschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmen beteiligen sowie andere Unternehmen erwerben oder erworbene Unternehmen verkaufen. Sie kann Liegenschaften und Wertschriften erwerben, verwalten und verkaufen, Darlehen aufnehmen und gewähren, Garantien und andere Sicherheiten stellen und Immaterialgüterrechte erwerben, verwalten und verwerten. Sie kann weitere mit dem Zweck der Genossenschaft im Einklang stehende Aufgaben übernehmen.
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- Theater Bilitz GmbH
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Genossenschaft Theater Bilitz
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005630872, Ufficio del registro di commercio Turgovia, (440)
Theater Bilitz GmbH, in Weinfelden, CHE-112.192.763, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 53 vom 18.03.2009, Publ. 4931576).
Statutenänderung:
06.12.2022.
Umwandlung:
Die Gesellschaft wird gemäss Umwandlungsplan vom 06.12.2022 und Bilanz per 31.07.2022 mit Aktiven von CHF 253'847.32 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 227'791.95 in eine Genossenschaft umgewandelt. Vor der Umwandlung hat sich die Zahl der Gesellschafter infolge Stammanteilabtretung auf 7 Gesellschafter erhöht. Die Gesellschafter erhalten 100 Anteilscheine zu CHF 200.00.
Firma neu:
Genossenschaft Theater Bilitz.
Rechtsform neu:
Genossenschaft.
Zweck neu:
Die Genossenschaft verfolgt kulturelle und pädagogische Ziele. Sie produziert und veranstaltet professionelles Theater für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Als Vermittlerin ermöglicht sie insbesondere Kindern und Jugendlichen den Zugang zum Theater Schauen und Theater Machen, sowohl im schulischen Kontext als auch in der Freizeit. Die Genossenschaft verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Die Genossenschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmen beteiligen sowie andere Unternehmen erwerben oder erworbene Unternehmen verkaufen. Sie kann Liegenschaften und Wertschriften erwerben, verwalten und verkaufen, Darlehen aufnehmen und gewähren, Garantien und andere Sicherheiten stellen und Immaterialgüterrechte erwerben, verwalten und verwerten. Sie kann weitere mit dem Zweck der Genossenschaft im Einklang stehende Aufgaben übernehmen.
Anteilscheine neu:
CHF 200.00.
Qualifizierte Tatbestände neu:
[Die Bestimmung über die Sacheinlage bei der Gründung vom 17.01.2005 ist aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Sacheinlage: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung das Geschäft der im Handelsregister nicht eingetragenen Einzelfirma Roland Lötscher, in Winterthur, gemäss Sacheinlagevertrag vom 17.01.2005 und Bilanz per 31.07.2004 mit Aktiven von CHF 195'639.73 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 175'146.50 zum Preis von CHF 20'493.23, wovon CHF 20'000.-- auf das Stammkapital angerechnet und CHF 493.23 den Reserven gutgeschrieben werden.].
Pflichten neu:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Mitglieder erfolgen schriftlich per Post oder per E-Mail. Gemäss Erklärung vom 12.03.2009 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. [bisher: Gemäss Erklärung der Geschäftsführung vom 12.03.2009 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lötscher, Roland, von Schüpfheim, in Winterthur, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift;
Kistler, Priska, von Reichenburg und Tarasp, in Sirnach, Gesellschafterin, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Peterli Bartholdi, Franziska, von Wil (SG) und Bussnang, in Schönholzerswilen, Präsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Thalmann, Markus, von Sirnach, in Tägerwilen, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Anliker, Dominik, von Gondiswil, in Weinfelden, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Seiz, Patrik, von Rheineck, in Schönenberg an der Thur (Kradolf-Schönenberg), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tobler, Anja, von Lutzenberg, in St. Gallen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: 4931576, Ufficio del registro di commercio Turgovia, (440)
Theater Bilitz GmbH, bisher in Frauenfeld, CH-440.4.017.881-8, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 16 vom 24.01.2005, S. 15, Publ. 2665952).
Statutenänderung:
12.03.2009.
Sitz neu:
Weinfelden.
Domizil neu:
Lagerstrasse 3, 8570 Weinfelden.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen. Gemäss Erklärung der Geschäftsführung vom 12.03.2009 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lötscher, Roland, von Schüpfheim, in Winterthur, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 19 Stammanteilen von je CHF 1'000.-- [bisher: mit einem Stammanteil von CHF 19'000.--].
Numero di pubblicazione: 2665952, Ufficio del registro di commercio Turgovia, (440)
Theater Bilitz GmbH, in Frauenfeld, CH-440.4.017.881-8, Industriestrasse 8, 8500 Frauenfeld, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).
Statutendatum:
17.01.2005.
Zweck:
Produktion von Theaterstücken für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmen beteiligen sowie andere Unternehmen erwerben oder erworbene Unternehmen verkaufen. Sie kann Liegenschaften und Wertschriften erwerben, verwalten und verkaufen, Darlehen aufnehmen und gewähren, Garantien und andere Sicherheiten stellen und Immaterialgüterrechte erwerben, verwalten und verwerten.
Stammkapital:
CHF 20'000.--.
Qualifizierte Tatbestände:
Sacheinlage: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung das Geschäft der im Handelsregister nicht eingetragenen Einzelfirma Roland Lötscher, in Winterthur, gemäss Sacheinlagevertrag vom 17.01.2005 und Bilanz per 31.07.2004 mit Aktiven von CHF 195'639.73 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 175'146.50 zum Preis von CHF 20'493.23, wovon CHF 20'000.-- auf das Stammkapital angerechnet und CHF 493.23 den Reserven gutgeschrieben werden.
Publikationsorgan:
SHAB.
Eingetragene Personen:
Lötscher, Roland, von Schüpfheim, in Winterthur, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit einer Stammeinlage von CHF 19'000.--;
Kistler, Priska, von Reichenburg und Tarasp, in Sirnach, Gesellschafterin, mit einer Stammeinlage von CHF 1'000.--.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.