Informazioni su Genossenschaft Tante Emmer
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Genossenschaft Tante Emmer
- Genossenschaft Tante Emmer è una Società cooperativa con sede a Hausen am Albis. Genossenschaft Tante Emmer appartiene al settore «Commercio di prodotti alimentari» ed è attualmente attiva.
- Il dirigenza è composto da ha 9 persone. L’Organizzazione è stata costuita nel 09.09.2020.
- Tutte le modifiche passate possono essere visualizzate nella rubrica “Comunicati” e salvate come PDF. L’ultima modifica nel registro di commercio c’è stata il 09.10.2023.
- L’Organizzazione Genossenschaft Tante Emmer è iscritta nel Registro di commercio con l’IDI CHE-150.372.533.
Dirigenza (9)
i più recenti membri dell'amministrazione
Aurelia Sutter,
Jane Van Coillie,
Kathia Rota,
Markus Jäger,
Simon Bachmann
i più recenti aventi diritto di firma
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
09.09.2020
Forma giuridica
Società cooperativa
Domicilio legale dell'azienda
Hausen am Albis
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.5.000.631-4
IDI/IVA
CHE-150.372.533
Ramo economico
Commercio di prodotti alimentari
Scopo (Lingua originale)
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe vorwiegend folgende Aktivitäten: Die zuverlässige, transparente und selbstbestimmte Versorgung ihrer Mitglieder mit sozial und ökologisch vertretbaren Produkten. Die Kriterien hierfür beinhalten: ökologisch insbesondere in Bezug auf Anbau, Transport, Verarbeitung und Verpackung; sozial insbesondere in Bezug auf die Bedingungen für Produzentinnen, Verarbeiter, Lieferantinnen und Mitarbeitende. Die Vermittlung von und den Austausch über Informationen zu Nachhaltigkeitsthemen. Eine möglichst umfassende Zusammenarbeit mit regionalen und kleinen Produzenten sowie Initiativen und Projekten, die im Sinne der Genossenschaft arbeiten. Die gemeinsame Beschlussfassung bezüglich Gestaltung und Entwicklung der Genossenschaft. Zu diesem Zweck betreibt sie ein Geschäft, in welchem sowohl Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder einkaufen können. Mitglieder erhalten die Möglichkeit, gemäss Bestimmungen des Einkaufsreglements zu Sonderkonditionen einzukaufen. Im Übrigen kann die Genossenschaft alle Geschäfte tätigen, welche geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Genossenschaftszweckes zu fördern oder zu erleichtern, einschliesslich An- und Verkauf von Grundeigentum und von Anteilen an anderen Genossenschaften. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Genossenschaft Tante Emmer
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005855307, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Genossenschaft Tante Emmer, in Hausen am Albis, CHE-150.372.533, Genossenschaft (SHAB Nr. 27 vom 08.02.2022, Publ. 1005399610).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Britz, Hagen, deutscher Staatsangehöriger, in Hausen am Albis, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bachmann, Simon, von Zofingen, in Hausen am Albis, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Burtscher, Timo, von Zürich und Winterthur, in Hausen am Albis, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Jäger, Markus, von Arosa, in Hausen am Albis, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Rota, Kathia, von Zürich, in Hausen am Albis, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Sutter, Aurelia, von Appenzell, in Hausen am Albis, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Van Coillie, Jane, belgische Staatsangehörige, in Hausen am Albis, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numero di pubblicazione: HR02-1005399610, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Genossenschaft Tante Emmer, in Hausen am Albis, CHE-150.372.533, Genossenschaft (SHAB Nr. 178 vom 14.09.2020, Publ. 1004977483).
Domizil neu:
Albisstrasse 9, 8915 Hausen am Albis.
Numero di pubblicazione: HR01-1004977483, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Genossenschaft Tante Emmer, in Hausen am Albis, CHE-150.372.533, c/o Jane Van Coillie, Müseggweg 5, 8915 Hausen am Albis, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
07.09.2020.
Zweck:
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe vorwiegend folgende Aktivitäten: Die zuverlässige, transparente und selbstbestimmte Versorgung ihrer Mitglieder mit sozial und ökologisch vertretbaren Produkten.
Die Kriterien hierfür beinhalten:
ökologisch insbesondere in Bezug auf Anbau, Transport, Verarbeitung und Verpackung;
sozial insbesondere in Bezug auf die Bedingungen für Produzentinnen, Verarbeiter, Lieferantinnen und Mitarbeitende. Die Vermittlung von und den Austausch über Informationen zu Nachhaltigkeitsthemen. Eine möglichst umfassende Zusammenarbeit mit regionalen und kleinen Produzenten sowie Initiativen und Projekten, die im Sinne der Genossenschaft arbeiten. Die gemeinsame Beschlussfassung bezüglich Gestaltung und Entwicklung der Genossenschaft. Zu diesem Zweck betreibt sie ein Geschäft, in welchem sowohl Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder einkaufen können. Mitglieder erhalten die Möglichkeit, gemäss Bestimmungen des Einkaufsreglements zu Sonderkonditionen einzukaufen. Im Übrigen kann die Genossenschaft alle Geschäfte tätigen, welche geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Genossenschaftszweckes zu fördern oder zu erleichtern, einschliesslich An- und Verkauf von Grundeigentum und von Anteilen an anderen Genossenschaften. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig.
Pflichten:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Die von der Genossenschaft ausgehenden internen Mitteilungen erfolgen durch E-Mail oder gewöhnlichen, erforderlichenfalls durch eingeschriebenen Brief an die Mitglieder. Gemäss Erklärung vom 07.09.2020 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Baumann, Mario, von Erstfeld, in Hausen am Albis, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Burtscher, Angelika, von Appenzell, in Hausen am Albis, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Häfeli, Bettina, von Zürich, in Hausen am Albis, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Britz, Hagen, deutscher Staatsangehöriger, in Hausen am Albis, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.